Wall, Stoclet Frieze von Gustav Klimt Schneidebrett (Ecke)Wall, Stoclet Frieze von Gustav Klimt Schneidebrett (Ecke)
Wall, Stoclet Frieze von Gustav Klimt Schneidebrett (Vorderseite)
56,85 €
pro Schneidebrett
 

Wall, Stoclet Frieze von Gustav Klimt Schneidebrett

Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Schneidebrett

Verkauft von

Größe: Dekoratives Schneidebrett aus Glas 38 x 28 cm

Gib deiner Küche noch etwas mehr Stil mit einem gestaltbaren Glasschneidebrett. Hergestellt aus handgepresstem Glass, diese beeindruckenden Schneidebretter sind toll zum Vorbereiten und Servieren und passen mit deinem persönlichen Text, Monogramm oder Design zu jeder Küche. Erhältlich in fünf verschiedenen Größen; macht sich auch perfekt als Einweihungsgeschenk!

  • Maße: 38,1 cm x 28 cm (großes Rechteck)
  • 100% Lebensmittelecht
  • Nicht-aufsaugend, nicht-porös, handgepresstes, hochqualitatives, schmutzabweisendes, temperiertes Glass
  • Anti-Rutsch Gummifüßchen
  • Nicht Ofen/Mikrowellen/Spülmaschinengeeignet; Nur per Hand waschen
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 39 cm x 28,2 cm beträgt. Um auch im Falle von Beschnitt, die besten Ergebnisse zu erhalten, lasse einen Rand von 0,5 cm.

Über dieses Design

Wall, Stoclet Frieze von Gustav Klimt Schneidebrett

Wall, Stoclet Frieze von Gustav Klimt Schneidebrett

Das Ende der Mauer, Stoclet Frieze (1905-1911) von Gustav Klimt ist ein Vintages Jugendstil-Gemälde mit einem geometrischen Mosaikmuster in Goldtönen. Die Stoclet Frieze ist eine Serie von Symbolismus-Panels und Gustav Klimts letzter großer Wandarbeit. Sie wurden von 1905-1911 im Speisesaal des Palais Stoclet in Brüssel gemalt. Die Paneele von Klimts Fries enthalten abstrakte Motive, stilisierte Motive (Baum des Lebens) und gearbeitete (Erfüllung und Erwartung). Das Mädchen, das unter dem Baum des Lebens tanzt, repräsentiert die Erwartung. Das Paar, das sich unter dem Baum des Lebens umgibt, repräsentiert Erfüllung. Der schwarze Beute, der im Baum des Lebens sitzt, stellt den Tod dar. Über den Künstler: Gustav Klimt (1862-1918) war ein österreichischer Symbolik-Maler und einer der prominentesten Mitglieder der Wiener Jugendstil-Bewegung.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Schneidebrett
gustav klimtvintages jugendstilgoldenes zeitaltergeometrischsymbolikstilisiertstaufrieswandendemosaikmustervintage kunst
Alle Produkte
gustav klimtvintages jugendstilgoldenes zeitaltergeometrischsymbolikstilisiertstaufrieswandendemosaikmustervintage kunst

Andere Informationen

Produkt ID: 256426853105543565
Gemacht am: 7.12.2013, 6:33
Bewertung: G