Über Magnete
Verkauft von
Über dieses Design
TOG überquert Kühlschrankmagnet. Magnet
Das TOG II* wiegt 80 Tonnen und ist einer der undurchführbaren Freaks, den das militärische Beschaffungsverfahren gelegentlich produziert. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs (September 1939) dachten einige Offiziere und Ingenieure des Militärs, dass sich der neue Krieg genauso entwickeln würde wie der Erste Weltkrieg. Der Krieg wäre statisch, da die gegnerischen Armeen zwei Gräben von der Nordseeküste bis zur schweizerischen Grenze besetzen, die durch ein durch Artillerie- und Maschinenfeuer gefegtes "No-mans-Land" voneinander getrennt sind. Sir Albert Stern, während des Ersten Weltkriegs Generalsekretär des Landships Committee, war der Ansicht, dass die Art von Panzern, die 1939 produziert werden, mit diesen Bedingungen nicht fertig werden könnten. In Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren, die 1916 im Panzerdesign tätig waren, darunter Sir Eustace Tennyson D’Eyncourt (ehemaliger Direktor des Marinebaus), Sir Ernest Swinton und Walter Wilson, wurde Stern vom Kriegsbüro gefragt, einen schweren Panzer nach den Grundsätzen des Ersten Weltkriegs zu entwerfen. Die Gruppe hieß offiziell "Ausschuss für die Entwicklung von Sonderfahrzeugen des Versorgungsministeriums"; inoffiziell war sie auch als TOG-Ausschuss bekannt (TOG: The Old Gang). Es begann seine Arbeit im September 1939. Das erste Design ähnelte einem erweiterten Tank des Ersten Weltkriegs mit einem Matilda II (siehe E1949.353) Turm oben und einer französischen 75 mm Pistole, die auf der vorderen Platte des Schiffskörpers montiert war. Die Lincoln-Meister bauten einen Prototypen für den Single und die Versuche begannen im Oktober 1940. Es wurde von einem Paxman-Ricardo Diesel Motor angetrieben und hatte einen elektrischen Endantrieb. Der Elektroantrieb brannte aus und wurde durch einen hydraulischen Antrieb ersetzt; dieser versagte ebenfalls und das Fahrzeug wurde abgewrackt. In der Zwischenzeit entwarf der Ausschuss ein größeres Fahrzeug von großer Größe, das TOG II. Sein ursprünglichstes Merkmal war die Dieselkraftstoffübertragung, wo der V12-Diesel-Motor zwei elektrische Generatoren trieb, die zwei Elektromotoren angetrieben hatten, die die Gleise angetrieben hatten. Es gab weder Getriebe noch mechanische Getriebe. (Ferdinand Porsche installierte ein ähnliches System in einem seiner erfolglosen Prototypen, die für die Deutsche Armee gebaut wurden.) Die Spuren, nachdem sie durch die vorne montiert idler fiel unter den Boden Ebene, um mehr internen Raum zu schaffen, eine Idee, die für diesen Tank als einzigartig. Fosters schloss den TOG II-Prototyp des Single im März 1941 ab. Es war so schwer, dass es nur möglich war, die Hälfte des Fahrzeugs gleichzeitig zu wiegen. Das Design spezifizierte Maschinengewehr-Sponsons auf jeder Seite, wo die Seitentüren sind, wie ein Panzer des Ersten Weltkriegs. Diese wurden schnell aufgegeben. Der Tank war zwischen 1941 und 1944 mit vier verschiedenen Drehkreuzen angepasst und endete mit dem Turmtyp, der von Stoddart und Pitt für den A30 Challenger Heavy Cruiser Tank entwickelt wurde (siehe E1987.9). Dies montierte eine 17pr-Waffe, was den Tank zu einem TOG II* machte. Die große Länge des TOG II machte es sehr schwierig zu steuern und kombiniert mit seinem Gewicht und dem niedrigen Power (7,5 PS/t) machte der Tank schwerfällig und sehr langsam. In Wirklichkeit waren die Ideen der Alten Gang falsch; Panzer mussten kleiner, wendiger und mobiler sein. Die TOG II wurde schließlich 1944 aufgegeben, obwohl die A22 Churchill (siehe E1949.339) lange zuvor als Großbritanniens Standardtank für schwere Infanterie adoptiert worden war. Dieser Magnet basiert auf dem klassischen englischen roten Dreieck Tank Crossing Warnschild. Statt des stilisierten Tanks des Originals hat dies die seitliche Silhouette des mächtigen TOG mit dem Slogan TOG Kreuzung, langsam unter. Dieser Magnet ist ein wahres Überraschungsgeschenk für jeden Tankbuff, der mit diesem Tier sehr vertraut sein wird.
Automatische Übersetzung
Store
Kundenrezensionen
4.7 von 5 Sternen Bewertung96 Bewertungen insgesamt
96 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.10. März 2020 • Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Quadrat, Größe: 5,1 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Es ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich würde Edouard Manet im Original gern sehen und alle Impressionisten in Paris! Super! Für so ein kleines Format!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von D.2. März 2023 • Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Quadrat, Größe: 5,1 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Genau so wie ich mir es vorgestellt habe. Der Druck war klar und scharf.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Dirk R.4. August 2023 • Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Quadrat, Größe: 5,1 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
wir sind von dem Magnet begeistert , Bestellung , Lieferung alles ganz toll danke zazzle. der Druck ist ganz prima tolle Qualität wir sind begeistert
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 147096268029270846
Gemacht am: 25.10.2016, 3:38
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte



