Über Poster
Verkauft von
Über dieses Design
The Looking Glass for 1787 by Amos Doolittle Poster
Titel: Das aussehende Glas für 1787. Ein geteiltes Haus kann nicht stehen. Mat. chap. 13. Vers 26 Schöpfer(en): Doolittle, Amos, 1754-1832, Gravierungsdatum erstellt/veröffentlicht: [New Haven] : 1787. Medium: 1 Druck : Gravur und Rockerarbeit, mit Aquarellfarbe auf dem Papier; 28,7 x 36,7 cm. (Bild) Zusammenfassung: Eine Satire, die einige der wichtigsten Themen in Connecticut Politik am Vorabend der Ratifizierung der US-Verfassung berührt. Die beiden rivalisierenden Gruppierungen sind die "Federals", die die Handelsinteressen repräsentierten und für Importsteuern galten, und die "Antiföderalen", die die Interessen der Landwirtschaft repräsentierten und für Papiergeldfragen empfänglicher waren. Die beiden Fraktionen waren auch in der Frage der Umschuldung der Renten gespalten. Der Künstler ist hier offensichtlich auf der Seite der Federals. Connecticut wird symbolisiert durch einen Wagen (oberste Mitte), der mit Schulden und Papiergeld gefüllt ist und aufgrund dessen das Gewicht langsam in den Schlamm sinkt. Der Fahrer warnt: "Meine Herren, diese Maschine ist tief im Mauerwerk und Sie sind gespalten, was ihr Nachblatt angeht." Der Wagen wird von zwei Fraktionen des Staat der Zwölf in entgegengesetzte Richtungen gezogen. Auf den links unter einer strahlenden Sonne sind fünf Bundesstaatliche Ratsmitglieder, die verkünden: "Pay Commutation", "Drive them to it", "I abhor the antiföderale Faction" und "Comply with Congress". Auf der rechten Seite füllt sich der Himmel mit wütenden Sturmwolken, die Gewitter verbreiten, während die Erde in Flammen ausbricht. Unter sechs der anföderalen Mitglieder des Rates ziehen an ihrer Kette zu weinen: "Steuerluxury", "das Volk ist unterdrückt", "Flucht auf die Bundesregierung", "Erfolg zu Shays" (eine Anspielung auf Vorwürfe, die sie mit den agrarradikalen Gruppen unter Daniel Shay in Massachusetts sympathisierten) und "Fluch Unabhängigkeit". Auch die siebte Antiföderale im Rat, William Williams (hier mit seinem Presspseudonym "Agricola" bezeichnet), erscheint. Er entleert sich rechts, seine Hose rückwärts und ein kleines Tier - wahrscheinlich ein Schrott - zwischen seinen Füßen. Williams bemerkt: "Ich fürchte und fürchte die Iden vom Mai" (d.h. die Wahlen zum Oberhaus am 15. Mai). Der Skunk sprüht auf Williams' Feind Samuel Holden Parsons (ganz rechts, als "S—H—P" bezeichnet), Präsident der Gesellschaft der Cincinnati des Staat. Parsons, auch obszön umbiegen, spritzt das Sprichwort zurück, "Ein guter Schuss." Im links Zwischengeschoss kommentiert "Cato", ein pseudonymer Mitwirkender des "New Haven Gazette", "Ich verachte deinen Copper" gegenüber dem Mann neben ihm, der eine Münze aus Connecticut hält und mutiert: "Cur's Kommutation". In der Mitte beschwert sich ein Bauer mit Pflug, Rake und Flasche: "Nimmt alles, um Steuern zu zahlen." Im verlassen Vordergrund stehen drei Mitglieder der Connecticut Wits auf dem Berg "Parnassus" und lesen aus einem Scroll "American Antiquities" (Auszüge aus ihrem "Anarchiad", veröffentlicht in Conneticut Zeitungen ab Oktober 1786). Rechts ist die Küstenstraße von Connecticut und die Gebäude von Manhattan, letzteres von Donnerschlag von oben rechts bedroht. Drei Handelsschiffe legen unten einen Wasserkörper ab: "Von Connecticut nach New York, bezahlt L4000 pro Jahr Impost." In der verlassen Ecke sitzt eine winzige Figur an einem w7riting-Schreibtisch und liest einen Aufsatz mit dem Vers: "Tweedles Studdy/während ich mich an meinem Taper sitze." Dieses Stück verweist auf ein satirisches Gedicht von "Trustless Fox" im "New Haven Gazette" vom 23. November 1786. Die ersten Zeilen sind: "Als ich mich an meinem Taper klopfte, warf ich einen Blick in die Zeitung. . . " Die oben dargelegte Interpretation beruht weitgehend auf dem Kommentar eines Katalogers von Sotheby (siehe unten). Dieser Autor legt nahe, dass "Trustless Fox" und der Designer von "The Looking Glass for 1787" aufgrund der Verweise auf Material in der New Haven Press vielleicht ein und dasselbe gewesen sein könnten.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt.
Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 228917154815175686
Gemacht am: 1.8.2017, 10:29
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte


