Tanz zur Musik der Zeit (von Nicholas Poussin) Schneidebrett (Ecke)Tanz zur Musik der Zeit (von Nicholas Poussin) Schneidebrett (Ecke)
Tanz zur Musik der Zeit (von Nicholas Poussin) Schneidebrett (Vorderseite)
30,95 €
pro Schneidebrett
 

Tanz zur Musik der Zeit (von Nicholas Poussin) Schneidebrett

Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Schneidebrett

Verkauft von

Größe: Dekoratives Schneidebrett aus Glas 19 x 16,5 cm

Gib deiner Küche noch etwas mehr Stil mit einem gestaltbaren Glasschneidebrett. Hergestellt aus handgepresstem Glass, diese beeindruckenden Schneidebretter sind toll zum Vorbereiten und Servieren und passen mit deinem persönlichen Text, Monogramm oder Design zu jeder Küche. Erhältlich in fünf verschiedenen Größen; macht sich auch perfekt als Einweihungsgeschenk!

  • Maße: 19,05 cm x 16,5 cm (kleines Rechteck)
  • 100% Lebensmittelecht
  • Nicht-aufsaugend, nicht-porös, handgepresstes, hochqualitatives, schmutzabweisendes, temperiertes Glass
  • Anti-Rutsch Gummifüßchen
  • Nicht Ofen/Mikrowellen/Spülmaschinengeeignet; Nur per Hand waschen
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 17,8 cm x 15,2 cm beträgt. Um auch im Falle von Beschnitt, die besten Ergebnisse zu erhalten, lasse einen Rand von 0,6 cm.

Über dieses Design

Tanz zur Musik der Zeit (von Nicholas Poussin) Schneidebrett

Tanz zur Musik der Zeit (von Nicholas Poussin) Schneidebrett

In diesem Design finden Sie Kunstwerke des französischen Barockmalers (1594-1665). Es ist eine Szene, die von dem klassischen griechischen Mythos inspiriert wird. Es gibt vier Figuren, die Hände und Tanz halten: vier von ihnen sind weiblich, und die auf der Rückseite scheint männlich zu sein. Ein alter Mann mit Flügeln auf seinem Rücken spielt eine Lyrik auf der rechten Seite: Er symbolisiert den Zeitverlauf. Aurora, die Göttin der Morgendämmerung, kann am Himmel gesehen werden und fliegt vor dem Wagen von Apollo, dem Sonnengott; er hält einen Ring, der den Göttlichen darstellt. Das Originalwerk wurde zwischen 1634 und 1636 als Provision für Giulio Rospigliosi gemalt, der später Papst Clement IX. wurde.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Schneidebrett
barocke kunstgriechische mythologiezeitapollotanzkunstschönheitvintagtanzengötter
Alle Produkte
barocke kunstgriechische mythologiezeitapollotanzkunstschönheitvintagtanzengötter

Andere Informationen

Produkt ID: 256906958735697859
Gemacht am: 12.10.2021, 19:26
Bewertung: G