Über Poster
Verkauft von
Über dieses Design
Die Details aus Spitze in diesem Design sind simuliert. Bei der Herstellung dieses Produktes wird keine Spitze verwendetEchte Folienprodukte durchsuchen
Stellar Spire im Adlernebel 20x30 (13,5x27) Poster
Empfohlene Größe für Standardrahmen: 20x30 Zoll (Originalgröße: 13,5 x 27 Zoll bei 300 PPI, 33 MP). Viele andere Größen verfügbar. Klicken Sie rechts auf 'Anpassen!'. Dieses Objekt erscheint wie ein geflügeltes Märchen, das auf einem Sockel steht. Es ist eigentlich ein sich abbildender Turm aus kaltem Gas und Staub, der aus einem stellaren Kinderzimmer namens Adlernebel aufsteigt. Der steil ansteigende Turm ist 9,5 Lichtjahre hoch oder etwa 90 Billionen Kilometer hoch, etwa doppelt so weit von unserer Sonne zum nächsten Stern. Sterne im Adlernebel sind in kalten Wasserstoffgaswolken geboren, die in kahotischen Vierteln liegen, wo die Energie junger Sterne fantasievolle Landschaften im Gas modelliert. Der Turm könnte ein Rieseninkubator für die Neugeborenen sein. Ein Strom ultraviolettes Licht aus einer Band massiver, heißer, junger Sterne [von der Bildspitze] erodiert die Säule. Die Sternenleuchte ist auch für die Beleuchtung der rauen Oberfläche des Turms verantwortlich. Graue Gasschläuche lassen sich sehen, wie sie von dieser Oberfläche abkochen, den Dunst um die Struktur kreieren und ihre dreidimensionale Form hervorheben. Die Säule wird vor dem Hintergrund des Glühens von entfernterem Gas versilbert. Der Rand der dunklen Wasserstoffwolke an der Spitze des Turms widersteht der Erosion, in einer Art, die der Bürste in einem Feld von Präriegras ähnelt, das vom Feuer erfasst wird. Das Feuer brennt schnell das Gras, verlangsamt sich aber, wenn es auf den dichten Pinsel trifft. In diesem himmlischen Fall haben dicke Wolken aus Wasserstoff, Gas und Staub länger als ihre Umgebung überlebt, angesichts einer Explosion ultravioletter Licht aus den heißen, jungen Sternen. Innerhalb des gasförmigen Turms bilden sich möglicherweise Sterne. Manche dieser Sterne könnten durch den Einsturz dichten Gases unter der Schwerkraft entstanden sein. Andere Sterne bilden sich möglicherweise aufgrund des Drucks aus Gas, das von den benachbarten heißen Sternen erhitzt wurde. Die erste Welle von Sternen könnte sich gebildet haben, bevor der massive Sternhaufen begann, sein sengendes Licht auszulösen. Die Sterngeburt könnte begonnen haben, als dichtere Regionen kalten Gases im Turm unter ihrem eigenen Gewicht zu stern begannen, um Sterne zu bilden. Die Stoßfänger und die Finger des Materials in der Mitte des Turms sind Beispiele für diese stellaren Entstehungsgebiete. Diese Regionen mögen klein aussehen, aber sie sind ungefähr so groß wie unser Sonnensystem. Die jungen Sterne wuchsen weiter, als sie von der umliegenden Gaswolke fütterte. Sie hörten plötzlich auf zu wachsen, als Licht aus dem Sternhaufen ihre Gaskrüge entdeckte und sie von ihrer Gasversorgung trennte. Ironischerweise könnte das intensive Sternenlicht des jungen Clusters in einigen Regionen des Turms zu Sternenbildung führen. Beispiele dafür sind die großen, glühenden Klumps und die an den Fingern geformten Ausbuchtungen am oberen Ende der Struktur. Die Sterne heizen möglicherweise das Gas oben auf dem Turm und erzeugen eine Stoßfront, wie der helle Rand des Materials, das den Rand des Nebels oben, verlassen. Während sich das erhitzte Gas ausweitet, wirkt es wie ein Rammbock und drückt gegen das dunklere kalte Gas. Der intensive Druck komprimiert das Gas, was es den Sternen leichter macht sich zu bilden. Dieses Szenario könnte sich fortsetzen, wenn sich die Stoßfront langsam den Turm hinunter bewegt. Die dominanten Farben des Bildes wurden durch Gas erzeugt, das durch das mächtige ultraviolette Licht des Sternhaufen angeregt wurde. Die blaue Farbe oben ist aus glühendem Sauerstoff. Der rote Doppelpunkt in der unteren Region ist der leuchtende Wasserstoff. Das Bild des Adlernebels wurde im November 2004 mit der Advanced Camera for Surveys an Bord des Hubble-Weltraumteleskops NASA/ESA aufgenommen. Kredit: NASA, ESA und das Hubble Heritage Team STScI/AURA)
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt.
Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 228220675436741082
Gemacht am: 25.11.2009, 16:50
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte




