Über Spiralnotizblöcke
Verkauft von
Über dieses Design
St. Jerome als Kardinal mit Buch (P 004)
Die ehemals unter dem Namen Eusebius Sophronius Hieronymus (lateinisch) bekannte Stadt St. Jerome (ca. 347-420) war für wohlhabende heidnische Eltern illyrischer Abstammung in Stridon geboren, einer Stadt, die heute an die Geschichte verloren hat, die einst an der Adriaküste in Nordostasien oder auf dem Balkan lag. Als Teenager lebte er in Rom in einem aufgelösten Lebensstil, den er später bitterlich bereuen würde. Im Jahr 365 getauft, wurde er ein nominaler Christlicher und studierte Rechtswissenschaften. Er war weithin gereist und gut ausgebildet und erlebte eine Vision während einer Krankheit c. 373/4, die ihn von säkularen Bestrebungen zur ernsthaften Untersuchung der Theologie und ein Leben der asketischen Umkehr. Er wurde Mönch, Priester, Sekretär eines Papstes, Theologe und Historiker. Im Jahr 388 siedelte er sich schließlich in Palästina an und verbrachte den Rest seines Lebens in einer Höhle in der Nähe von Bethlehem, der Höhle, in der Jesus angeblich geboren war. Das Ergebnis war das Werk, für das er am besten bekannt ist: seine Übersetzung des größten Teils der Bibel ins Lateinische - die Übersetzung, die als Vulgate bekannt ist - und seine Kommentare zu den Evangelien. Einer der am meisten gelehrten Männer seines Tages, ist der Heilige Jerome ein Doktor der Kirche und - mit SS. Augustine, Ambrose und Gregory I., der Große unter den vier lateinischen Kirchenvätern. Er starb im Alter. + Während seiner Amtszeit als Sekretär von Papst Damasus I. (c. 305-384) verdiente St. Jerome seine roten Roben und den Hut des Kardinals, zumindest in Kunst und Literatur. Das Amt des Kardinals als solches existierte im späten 4. frühen 5. Jahrhundert nicht; daher ist seine Garbe anachronistisch. Im Mittelalter jedoch war das am weitesten gelesene und einflussreichste Buch - nach der Bibel natürlich - The Golden Legend (oder Legenda Aurea Sanctorum) von Bl. Jacobus de Voragine (c. 1226-1298). In Anlehnung an ein päpstliches Sekretariat, das zu seiner Zeit mit Kardinälen besetzt war, schrieb Voragine fälschlicherweise, dass St. Jerome "zum Priester des Kardinals in der Kirche von Rom ordiniert wurde". Die zeitgenössischen Künstler haben St. Jerome entsprechend nachgerüstet, und das Kleid eines Kardinals wurde immer nach einem der feststehenden Merkmale seiner Ikonographie. (Wir mögen besonders den rakischen Winkel, bei dem St. Jerome seinen Galero in diesem gedanklichen Ausdruck des späten 19. Jahrhunderts trägt - selbst wenn es durch die Kopfneigung seines Kopfes bedingt ist, wie er aus einem seiner Bücher liest!) + St. Jerome ist Schutzheilige von Archäologen, Bibliothekaren, Archivisten, Übersetzern, Studenten und Bibelwissenschaftlern. + Fest: 30. September + Image Credit (P 004): Abbildung aus einem antiken Bild von S. Hieronymus [St. Jerome] aus einem Aufdruck aus dem späten 19. Jahrhundert in Chromoxylografie, ursprünglich veröffentlicht von Friedrich Pustet, Regensburg, New York und Cincinnati. Aus der privaten Sammlung religiöser Ephemerien des Designers.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
5.0 von 5 Sternen Bewertung1 Bewertungen insgesamt
1 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von D.24. Juni 2019 • Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
war ein Präsent für unsere Kunden und hat uns toll gefallen. sehr gute Qualität und sieht sehr schön aus.
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 256880670918477476
Gemacht am: 20.7.2022, 9:42
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte



