Über Fliesen
Verkauft von
Über dieses Design
St. Cecilia mit Hymn Board (Nürnberg) Fliese
Sie haben die Wahl, ob Sie dieser herrlichen Keramik einen farbenfrohen Hintergrund hinzufügen oder sie weiß wie es ist verlassen! + St. Cecilia mit Hymnboard ist eine moderne, farbige Version eines antiken Holzschnitts aus dem Nürnberger Chronik (Liber Chronicarum). Die Chronik, geschrieben von Hartmann Schedal, ist eine illustrierte, enzyklopädische Darstellung der Weltgeschichte bis zum Ende des 15. Jahrhunderts (und darüber hinaus bis zum Jüngsten Urteil). Sein Inhalt stammt aus der Mythologie, der Bibel und verschiedenen mittelalterlichen Chroniken. Sie wurde im Juli 1493 in Nürnberg von Anton Koberger in lateinischer Sprache und wenige Monate später im Dezember in Deutsch veröffentlicht. Der Chronicle ist besonders für seine beispiellose Verwendung von Illustrationen bekannt: 645 Original-Holzschnitte wurden für seine Veröffentlichung produziert. Während viele Holzschnitte mehrmals im Text wiederverwendet wurden, die Beschriftungen einfach geändert wurden, weist das Band dennoch insgesamt 1089 Bilder auf. Einige Kopien haben zeitgenössische handfarbene Illustrationen. + In den Originalausgaben von The Chronicle, St. Cecilia's Bild Gesichter verlassen, ein Fehler des Künstlers, der den Holzblock nach dem ursprünglichen Design des Künstlers geschnitten. So liest sich der Text "rückwärts". Wir haben das Bild so gedreht, dass St. Cecilia rechts abgebildet ist und die Schrift auf dem Hymnboard korrekt dargestellt wird, auch wenn sie unleserlich ist. + Trotz ihres privaten Gelübdes der Jungfräulichkeit wurde St. Cecilia zu einer arrangierten Ehe gezwungen, die nie vollendet wurde, mit einem Heiden namens Valerian. Man sagt, dass an ihrem Hochzeitstag die Heilige Cecilia "in ihrem Herzen zum Herrn sang", anstatt mit ihren Gästen zu reisen. Infolgedessen war St. Cecilia lange bevor sie mit Orgeln in der Kunst verbunden war, einer ikonographischen Tradition, die im 14. Jahrhundert in Italien aufkam und vielleicht auf einer falschen Lektüre einer Linie in ihrem Passio beruhte, mit Gesang und Sängern verbunden. Daher gibt ihr diese deutsche Illustration aus dem 15. Jahrhundert ein handgehaltenes Hymnboard als Attribut. Wie hier, diese Handtafeln trugen ursprünglich die ersten Linien eines Hymns, das während eines religiösen Dienstes gesungen werden würde. Die heutigen freistehenden oder an Wand hängenden Hymn-Boards werden stattdessen mit Zahlen gepostet, Zahlen, die mit dem Hymnal einer bestimmten Gemeinde übereinstimmen. + Fest: 22. November + Image Credit (St. Cecilia mit Hymn Board): Diese farbige Version des Nürnberger Holzschnitts ist ein Saints_Alots Exclusive (SAE).
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
5.0 von 5 Sternen Bewertung4 Bewertungen insgesamt
4 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Claudia C.26. April 2024 • Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Prima Qualität, saubere Verarbeitung und ein schönes luxuriöses Design. Wirklich 2 a.
Ohne jede Markel. Tiefe Farben, Hochglanz Finish, sollte ich noch weitere Fliesen brauchen, werde ich wieder bestellen. Sehen in echt noch schöner aus...
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Claudia C.26. April 2024 • Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Wirklich tolle Qualität , ohne jegliche Fehler, gut zu kleben! Wenn ich wieder außergewöhnliche Kacheln brauche, werde ich wieder dort bestellen. Hi glanz Finish mit unglaublich tiefen Farben. Sieht in echt noch viel besser aus als auf den Fotos
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym2. August 2025 • Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Vielen Dank - ich empfehle Sie gerne weiter!
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 227810296014950902
Gemacht am: 21.2.2022, 15:51
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte


