St. Agnes of Rome (BK 006) 24"x36" Poster (Vorne)St. Agnes of Rome (BK 006) 24"x36" Poster (Ecke)St. Agnes of Rome (BK 006) 24"x36" Poster (Heimbüro)
St. Agnes of Rome (BK 006) 24"x36" Poster
53,05 €
pro Poster
 

St. Agnes of Rome (BK 006) 24"x36" Poster

4.5 von 5 Sternen Bewertung
69 Bewertungen insgesamt
| von Saints_Aplenty
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

St. Agnes of Rome (BK 006) 24"x36" Poster

St. Agnes of Rome (BK 006) 24"x36" Poster

Die Agnes von Rom (d. 305) war eine wunderschöne, von der Wiege Christliche Jungfrau, die während der letzten Verfolgung der Christen, der Großen Verfolgung durch den Kaiser Diokletian, märchert wurde. Nur 12 oder 13 Jahre alt - sehr jung nach heutigem Standard, aber heiratsfähig im antiken Rom - wurde Agnes von zahlreichen Eignern verfolgt, darunter auch vom Sohn des Gouverneurs. Ihre beleidigten Gefolgsleute wollten ihre Erniedrigung und ihren Tod, die von Agnes, die behauptet haben, "Ich werde dem Herrn des Universums bereits versprochen" und "Er habe mich zuerst ausgewählt und werde mich haben", zurückerobert wurden. Letztlich wurde Agnes zum Tode verurteilt und geköpft. Kirchenväter wie SS. Ambrose und Jerome verweisen später in ihren Schriften auf sie als Modell geweihter Jungfräulichkeit und weiblicher Keuschheit. + St. Agnes ist eine von nur sieben Frauen - meistens Jungfrau-Märtyrer - die im ersten Eucharistisches Gebet der Kanone der Messe genannt werden. + In der Kunst war St. Agnes ein früherer Empfänger eines unterscheidenden Attributs in der nicht-erzählerischen Kunst, d. h. eines visuellen Identifikators in, sagen wir, Porträt, das aus der Lebensgeschichte der Figur abgeleitet wurde. Das Lamm ist das Hauptmerkmal von Agnes und stammt aus den Schlagworten auf ihren Namen. In griechisch, Agnes ist das Bio-Bio (Agnos), das bedeutet rein oder chaste; in lateinisch agnus bedeutet Lamm. Alternativ oder zusätzlich leitet sich ihr Attribut von einer Vision ab, die ihre Eltern acht Tage nach ihrem Märtyrertod von ihrer Tochter hatten. In dieser Vision wurde Agnes, umgeben von einer Vielzahl anderer Jungfrau-Märtyrer im Paradies, von einem Lamm begleitet, einem Stellvertreter Christi, stehend an ihrer rechten Seite. St. Agnes ist die einzige von 22 Jungfrauen, die sich in Richtung einer fesselten Madonna und eines Kindes in byzantinischen Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert an der nördlichen Seitenwand der Basilika Sant'Apollinare Nuovo in Ravenna, Italien, weiterentwickelt hat und visuell durch ihr Attribut, ihr Lamm, unterschieden wird. + Seit dem 16. Jahrhundert wurden zwei Lämmer vom Papst am Festtag des Heiligen Agnes gesegnet (21. Januar). Im Sommer wird ihre Wolle in Pallia eingefärbt, die kirchlichen Gewänder, die der Papst den neu ernannten Erzbischöfen der Metropole als Symbol ihres Amtes verleiht. + Schließlich, obwohl St. Agnes die Ehe für sich selbst meidet, ist sie Schutzheilige von verlobten Paaren. Nach Folklore, nachdem sie am 20. Januar in einem Gutenachtritual zu St. Agnes gebetet hatte, träumt ein unverheiratetes Mädchen in jener Nacht von ihrem zukünftigen Ehemann. Dieser Glaube inspirierte das Romantische Erzählgedicht "Set des Mittelalters" mit dem Titel "Die Eva des Heiligen Agnes" des englischen Dichters John Keats (1795-1821). Dieses Gedicht wiederum inspirierte mehrere andere Werke der Literatur und Kunst, darunter das Gemälde des englischen Künstlers John Everett Millais um 1863 (1829-1896). + Fest: 21. Januar
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
56 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt. Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.

Tags

Poster
heilige gesteinmärtyrer der christlichen jungfraulammsymbolmärtyrerpalmeförderer von jungfrauen der reinheitschutzheilige junger mädchenschutzheilige verlobter paarekatholischer religiöser hingabe21 januar festtagbk serie roundel
Alle Produkte
heilige gesteinmärtyrer der christlichen jungfraulammsymbolmärtyrerpalmeförderer von jungfrauen der reinheitschutzheilige junger mädchenschutzheilige verlobter paarekatholischer religiöser hingabe21 januar festtagbk serie roundel

Andere Informationen

Produkt ID: 256558140534728447
Gemacht am: 10.1.2025, 15:54
Bewertung: G