Slippery When Net Road Traffic Schild Australia Ca Magnet (Rückseite)Slippery When Net Road Traffic Schild Australia Ca Magnet (Vorderseite/Rückseite)Slippery When Net Road Traffic Schild Australia Ca Magnet (In Situ (Geschirrspüler))
Slippery When Net Road Traffic Schild Australia Ca Magnet (Vorne)
5,65 €
pro Magnet
 

Slippery When Net Road Traffic Schild Australia Ca Magnet

4.7 von 5 Sternen Bewertung
96 Bewertungen insgesamt
| von .
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Magnete

Verkauft von

Form: Kreis

Dein Kühlschrank fühlt sich einsam. Wie wäre es mit ein paar Freunden in der Form von gestaltbaren Magneten! Lade dein Lieblingsbild auf einen runden Magneten hoch, oder shoppe in unseren tausenden von Optionen für colle eckige Magneten.

  • Erhältlich in 3 Größen mit Durchmessern von 3,2 cm - 7,6 cm
  • Auf 100% recycletem Papier gedruckt
  • Mit UV- und kratzfestem Polyesterfilm bedeckt
  • Auch in eckiger Form erhältlich

Über dieses Design

Slippery When Net Road Traffic Schild Australia Ca Magnet

Slippery When Net Road Traffic Schild Australia Ca Magnet

"Rutschgefahr beim Nass", "Rillenbelag" (Warnung an Motorradfahrer und Fahrradfahrer), "Offene Gelenke auf der Brücke", "Icy Road", "Bridge Freezes vor der Straße" und Varianten davon, und "Bump" oder "Dip" voraus (nicht baubezogen). Lkw-Fahrer müssen auf die Warnhinweise "Steile Klasse" (oder "Down grade, use lower gear") achten, die manchmal mit der prozentualen Note (z.B. 5 %) versehen sind. Steile Hügel können auch mit "LKW-Flucht"- oder "Nothaus"-Bereichen mit entsprechenden Schildern versehen sein. Das Vereinigte Königreich hat eine Warnmeldung, dass sich die Kurve in einem "widrigen Camber" befindet. Auch "Loose Kies", "Soft Schulter", "Speed Hump" und "Watch for Ice". Ein Verkehrswarnzeichen ist ein Verkehrszeichen, das auf eine Gefahr hinweist, die einem Fahrer möglicherweise nicht ohne weiteres erkennbar ist. In den meisten Ländern nehmen sie gewöhnlich die Form eines gleichseitigen Dreiecks mit weißem Hintergrund und einem dicken roten Rand ein. Die Farbe des Hintergrunds und die Farbe und Dicke der Grenze variieren jedoch von Land zu Land. In der Volksrepublik China erscheinen Warnzeichen mit schwarzer und gelbem Hintergrund. In Schweden, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Griechenland, Finnland, Island, der Republik Mazedonien und Polen haben sie eine rote Grenze mit gelbem Hintergrund. Das ist auf das Wetter zurückzuführen, da es bei schneebedecktem Wetter leichter ist, ein rot/gelb Schild zu sehen als ein rot/weiß Schild. Das Warnschild für den Eisbären in Svalbard hat sich kürzlich von der Anzeige eines schwarzen Bären auf weißem Hintergrund zu einem weißen Bären auf schwarzem Hintergrund (beide Zeichen sind dreieckig mit rotem Rand) geändert. Einige Länder, die normalerweise einen weißen Hintergrund verwenden, haben einen orangen oder gelben Hintergrund für Straßenarbeiten oder Bauzeichen adoptiert. Warnschilder in einigen Ländern haben anstelle der dreieckigen Standardform eine Diamantform. In den Vereinigten Staaten sind die Warnschilder in Kanada, Mexiko, Thailand, Australien, Japan, den Philippinen, Indonesien und Malaysia auf gelbem Hintergrund schwarz und normalerweise diamantförmig, während die vorübergehenden Schilder (die typischerweise Bauzeichen sind) auf orangefarbenem Hintergrund schwarz sind. Irland adoptierte diese Normen auch, was von den Normen der Erholung Europas abweicht. Einige andere Länder verwenden diese Standards auch für einige Signaturen. Verkehrsschilder oder Verkehrsschilder sind an der Straßenseite zur Information der Verkehrsteilnehmer errichtete Schilder. Mit zunehmender Geschwindigkeit des Verkehrs neigen die Länder dazu, bildliche Zeichen adoptieren oder auf andere Weise Zeichen zu vereinfachen und zu standardisieren, um den internationalen Verkehr zu erleichtern, wo Sprachunterschiede Hindernisse schaffen können, und generell die Gefahren beim Fahren zu verringern. Solche bildlichen Zeichen verwenden Symbole anstelle von Worten und sind in der Regel das Ergebnis internationaler Standards. Solche Zeichen wurden zuerst in Europa entwickelt und von den meisten Ländern in unterschiedlichem Ausmaß adoptiert. Eine Straße ist ein identifizierbarer Weg, Weg oder Pfad zwischen Orten. ...
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.7 von 5 Sternen Bewertung96 Bewertungen insgesamt
82 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen8 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
96 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Christina M.19. April 2021Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Kreis, Größe: Standardgröße, 5,7 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Wir haben an unsere Belegschaft und Mieterschaft Klimt-Magnete verschenkt, als Osterüberraschung. Alle haben sich sehr gefreut. Die Magnete sehen wunderschön aus und liegen fest am Untergrund an. Sie halten das Versprechen, also in Funktion und Optik. Der Kundendienst war hervorragend. Schöne, klare Farben, sie wirken sehr frisch
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Thomas S.6. Juli 2024Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Kreis, Größe: Standardgröße, 5,7 cm
Auch hier wurde Alles super umgesetzt Danke erneut, denn hier habe ich schon öfters bestellt. Danke! Der war einwandfrei, denn Alles hat gestimmt.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Nancy B.25. November 2021Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Kreis, Größe: Klein, 3,2 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Klein, aber fein. Als Urlaubserinnerung eine super Sache, die wenig Platz in Anspruch nimmt 😉 wobei ich das nächste Mal allerdings vielleicht doch eine Nummer größer wählen werde. Das einzige was mir nicht so gefiel, war die sehr lange Lieferzeit. Hatte es Ende Oktober bestellt und am 24.11., also fast 1 Monat später erst erhalten. Aber das warten hat dich gelohnt 😉. Bildqualität war auch super 👍

Tags

Magnete
cartooncomiczeichnendgrafischblitzkunstfarbezeichensymbolsilhouette
Alle Produkte
cartooncomiczeichnendgrafischblitzkunstfarbezeichensymbolsilhouette

Andere Informationen

Produkt ID: 147465289183070250
Gemacht am: 13.2.2010, 11:17
Bewertung: G