Melancholia, Albrecht Durer Mousepad (Mit Mouse)Melancholia, Albrecht Durer Mousepad (Ecke)
Melancholia, Albrecht Durer Mousepad (Vorne)
13,85 €
pro Mousepad
 

Melancholia, Albrecht Durer Mousepad

4.6 von 5 Sternen Bewertung
47 Bewertungen insgesamt
| von WebMasterpiece
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Mousepads

Verkauft von

Ausführung: Mousepad

Gestalte ein tolles Accessoire für die einzige Maus, die Du in Deinem Haus oder Büro haben möchtest, mit einem persönlichen Mousepad! Dekoriere dein Pad mit Deinem Lieblingsbild oder wähle aus tausenden coolen Designs, die deine Maus vor Kratzern und Schmutz schützen. Du kannst auch lustige Mousepads entwerfen, die Du neuen Mitarbeitern verteilst, oder auch als Marketingmaterial verwenden könntest!

  • Maße: 23,5 cm Länge x 19,69 cm Breite
  • Hohe Qualität, Vollfarbdruck
  • Robuster, staub- und schmutzabweisender Stoffbezug
  • Anti-Rutsch Rückseite
  • Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 23,5 cm x 19,69 cm beträgt.

Über dieses Design

Melancholia, Albrecht Durer Mousepad

Melancholia, Albrecht Durer Mousepad

Albrecht Dürer (21. Mai 1471 - 6. April 1528) war ein deutscher Maler, Printmacher und Theoretiker der deutschen Renaissance. Geboren in Nürnberg, hat Dürer in seinen zwanziger Jahren durch seine hochwertigen Holzschnitten seinen Ruf und Einfluss in ganz Europa etabliert. Er stand in Kontakt mit den bedeutendsten italienischen Künstlern seiner Zeit, darunter Raphael, Giovanni Bellini und Leonardo da Vinci, und ab 1512 wurde er von Kaiser Maximilian I. Dürer geehrt von den lutherischen und bischöflichen Kirchen. Dürers umfangreiches Werk umfasst Gravuren, seine bevorzugte Technik in späteren Druckgrafiken, Altarbilder, Portraits und Selbstporträts, Aquarellen und Bücher. Die Holzschnitte, wie die Apokalypse-Serie (1498), sind gotischer als die Erholung seiner Arbeit. Zu seinen bekanntesten Gravuren zählen der Ritter, der Tod und der Teufel (1513), St. Jerome in seiner Studie (1514) und Melencolia I (1514), die Gegenstand umfassender Analyse und Interpretation waren. Seine Aquarellbilder markieren ihn auch als einen der ersten europäischen Landschaftskünstler, während seine ehrgeizigen Holzschnitte das Potenzial dieses Mediums revolutionierten. Zitat: Wikipedia
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.6 von 5 Sternen Bewertung47 Bewertungen insgesamt
32 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen11 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
47 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.19. Februar 2023Geprüfter Kauf
Mousepad
Bewertungsprogramm bei Zazzle
An sich wollte ich ein Mousepad dass farbtechnisch mit der Akzentfarbe meines Arbeitszimmers übereinstimmt. Und da man über Bitmoji dem noch einen schönen personalisierten Touch verabreichen kann, war das eine gute Wahl. Produkt ist sehr schön, wirkt gut verarbeitet und funktioniert auch fein. Der Druck war sehr gut. Im Prinzip sieht es ziemlich genau aus wie auf der Voransicht. Bin in der Hinsicht sehr zufrieden.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von M.4. Januar 2021Geprüfter Kauf
Mousepad
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Alles wunderbar mit dem Produkt - so wie gewünscht und den eigenen Vorstellungen entsprechend. Auch die Lieferung erfolgte im angemessenen Zeitrahmen ! Dankeschön an Zazzle! Und noch in frohes neues Jahr! MfG Meschkas. Alles bestens, auch der Druck und die Farben gefallen mir.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Felix H.1. Juni 2018Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
...bei Zazzle geht offenbar (fast) alles, bin ziemlich begeistert :). Perfekt. Musste schwarze (!) Tintenflecken mit einem rauen Schwamm entfernen, die Aufnahme entstand danach. Man sieht ...nichts!
Originalprodukt

Tags

Mousepads
melancholieätzenmonochromekunstmeisterwerkmalereibildberühmte malerei
Alle Produkte
melancholieätzenmonochromekunstmeisterwerkmalereibildberühmte malerei

Andere Informationen

Produkt ID: 144581017171868210
Gemacht am: 29.11.2020, 8:28
Bewertung: G