Über Taschen
Verkauft von
Über dieses Design
Mario Tragetasche
Die Mode der 1980er Jahre legte großen Wert auf billige Kleidung und Mode-Accessoires und sehr große, filigrane Haare. Bekleidung neigte dazu, sehr hell und lebendig im Aussehen zu sein. Punk-Mode begann als Reaktion auf die Hippie-Bewegung der letzten Jahrzehnte und die materialistischen Werte des laufenden Jahrzehnts[2]. Die erste Hälfte des Jahrzehnts war relativ zahm im Vergleich zur zweiten Hälfte, als das ikonische Farbschema der 80er Jahre populär geworden war. In den 1980er Jahren war das Haar typischerweise groß, lockig, kräftig und stark gestylt. Die meisten Fernsehsendungen wie Dynastie trugen dazu bei, das mit ihr verbundene großvolumige Bouffant und glamouröse Bild zu verbreiten. In den 1980er Jahren bestand die alltägliche Mode aus hellen Lippen, dunklen und dicken Wimpern, rosa oder roten Wimpern (auch bekannt als Blüte).[5][6] Einige der besten Modemodelle der 1980er Jahre waren Brooke Shields, Christie Brinkley, Gia Carangi, Joan Severance, Kim Alexis Caris, Alt, Yasmin Le Bon, Renée Simonsen, Kelly Emberg, Ines de la Fressange, Tatjana Patitz, Elle Macpherson und Paulina Porizkova. Die 1980er Jahre (ausgesprochen "19-80er", verkürzt auf "den 80er") war ein Jahrzehnt des gregorianischen Kalenders, der am 1. Januar 1980 begann und am 31. Dezember 1989 endete. In diesem Jahrzehnt gab es große sozioökonomische Veränderungen aufgrund von technologischen Fortschritten und einer weltweiten Abkehr von den Planwirtschaften und hin zum Laissez-faire-Kapitalismus. Als die wirtschaftliche Dekonstruktion in den Industrieländern zunahm, verlagerten sich mehrere multinationale Konzerne der Fertigungsindustrie nach Thailand, Mexiko, Südkorea, Taiwan und in die China. Japan und Westdeutschland verzeichneten in diesem Jahrzehnt ein hohes Wirtschaftswachstum. Die AIDS-Epidemie wurde in den 1980er Jahren erkannt und hat seitdem schätzungsweise 39 Millionen Menschen getötet (Stand 2013)[1]. Die globale Erwärmung wurde in den 1980er Jahren der wissenschaftlichen und politischen Gemeinschaft bekannt. Großbritannien und die Vereinigten Staaten zogen naher zu einer angebotsseitigen Wirtschaftspolitik, die einen Trend in Richtung globaler Instabilität des internationalen Handels einläutet, der im darauf folgenden Jahrzehnt, als der Sturz der UdSSR die Rechtspartei-Wirtschaftspolitik mächtiger machte, an Fahrt gewinnen würde. Das letzte Jahrzehnt des Kalten Krieges öffnete sich, als die Konfrontation zwischen den USA und der Sowjetunion weitgehend ohne Unterbrechung fortgesetzt wurde. Die Supermachtspannungen eskalierten rasch, als Präsident Reagan die Entspannungspolitik abschaffte und eine neue, viel aggressivere Haltung zur sowjetischen Gewerkschaft adoptierte. Zum ersten Mal seit der Kubakrise 1962 wurde die Welt dem nuklearen Krieg gefährlich nah, aber in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts kam es zu einer dramatischen Lockerung der Supermachtspannungen und letztlich zum totalen Zusammenbruch des sowjetischen Kommunismus. Die Entwicklungsländer in der ganzen Welt standen vor wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten, da sie in den 1980er Jahren unter zahlreichen Krisen in der Schulden litten. Viele dieser Länder mussten sich beim Internationalen Währungsfonds (IWF) und bei der Weltbank um finanzielle Hilfe bewerben. Äthiopien erlebte Mitte der 1980er Jahre während der korrupten Herrschaft Mengistu Haile Mariams eine weit verbreitete Hungersnot, was dazu führte, dass das Land auf ausländische Hilfe angewiesen sein musste, um seine Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen, und weltweite Bemühungen, den Äthiopiern zu helfen und Geld zu beschaffen, wie etwa das Live Aid-Konzert 1985. Es kam zu großen zivilen Unzufriedenheit und Gewalt, wie dem Iran-Irak-Krieg, dem sowjetisch-afghanischen Krieg, dem Libanonkrieg von 1982, dem Ersten Berg-Karabach-Krieg, der Bombardierung Libyens im Jahr 1986 und der ersten Intifada im Gazastreifen und im Westjordanland. Der Islamismus wurde in den 1980er Jahren zu einer mächtigen politischen Kraft, und viele terroristische Organisationen, darunter Al Kaida, begannen. Im Jahr 1986 machte der Nationalismus ein Comeback im Ostblock, und der Wunsch nach Demokratie in sozialistischen Staaten unter kommunistischer Führung in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Rezession führte zu Michail Gorbatschows Glasnost und Perestroika, die den Power des kommunistischen Party reduzierten, abweichende Meinungen legalisierten und begrenzte Formen des Kapitalismus sanktionierten, wie etwa Joint Ventures mit Western-Firmen. Nach den seit fast zehn Jahren neu erhitzten Spannungen hatten sich die Beziehungen zwischen dem Westen und dem Osten bis 1988 deutlich verbessert[2], und die sowjetische Gewerkschaft war zunehmend nicht bereit, ihre Regierungen in Satellitenstaaten zu verteidigen. 1989 kam es zum Sturz und zum versuchten Sturz einer Reihe von Regierungen, die von kommunistischen Party angeführt wurden, wie etwa in Ungarn, den Protesten auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 in der China, der "Samtenen Revolution" in Tschechoslowakei, dem ostdeutschen Regime von Erich Honecker, der von der Sowjetunion unterstützten Regierung Polens und dem gewaltsamen Sturz des Nicolae Ceaurus. Sozialregime in Rumänien. Die Zerstörung der 155 km langen Berliner Mauer am Ende des Jahrzehnts signalisierte einen seismischen geopolitischen Wandel. Der Kalte Krieg endete in den frühen 1990er Jahren mit der erfolgreichen Wiedervereinigung Deutschlands und dem Niedergang der UdSSR nach dem Putsch des Augusts 1991. In den 1980er Jahren gab es große Fortschritte in der genetischen und digitalen Technologie. Nach Jahren der Tierversuche seit 1985 fand die erste genetische Veränderung von 10 erwachsenen Menschen in M
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.4 von 5 Sternen Bewertung26 Bewertungen insgesamt
26 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Garrulus g.16. März 2019 • Geprüfter Kauf
Tragetasche
Creator Bewertung
Schöne Tragetasche, die sich deutlich von den üblichen, mit Werbung versehenen Exemplaren absetzt. Ich will ja nicht, das andere Menschen mit ansehen müssen, in welchem Laden ich gerade meine Einkäufe erledigt habe ;-)
Schön auch, dass man die Farbe des Tragegurtes seinem Design anpassen kann! Brilliante Farben und gute Detailtreue. Besonders begeistert mich, dass das Motiv nicht dick und steif "wie aufgeklebt" auf dem Stoff wirkt, sondern die Tragetasche insgesamt geschmeidig ist.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.26. Mai 2013 • Geprüfter Kauf
Tragetasche
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Preis-Leistungsverhältnis ist spitze!
Der Druck ist auf der naturfarbenen Leinentasche etwas blasser als auf dem Bildschirm, das ist aber bei dem Stoff für diesen Preis nicht anders möglich.
Die etwas hochpreisigeren bieten leuchtende Farben! Alles TOP! Auch feinste Linien sind optimal gedruckt!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von K.22. Mai 2023 • Geprüfter Kauf
Tragetasche
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich habe sehr lange nach einer passenden Tasche mit dem Raffael - Engel gesucht und bin hier endlich fündig geworden. Die Tasche ist liebevoll gestaltet. Sehr gut, der Druck ist sehr gut verarbeitet.
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 149771488910783434
Gemacht am: 8.3.2022, 11:49
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte




