Löwenmännchen brüllen, Greater Krüger National Postkarte (Rückseite)Löwenmännchen brüllen, Greater Krüger National Postkarte (Stehend Vorderseite)Löwenmännchen brüllen, Greater Krüger National Postkarte (Vorne/Hinten)
Löwenmännchen brüllen, Greater Krüger National Postkarte (Vorderseite)
1,99 €
pro Postkarte
 

Löwenmännchen brüllen, Greater Krüger National Postkarte

4.8 von 5 Sternen Bewertung
372 Bewertungen insgesamt
| von Prophoto
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Löwenmännchen brüllen, Greater Krüger National Postkarte

Löwenmännchen brüllen, Greater Krüger National Postkarte

Tiere->Löwe Der Löwe (Panthera leo ) ist eine der vier großen Katzen der Gattung Panthera und Mitglied der Familie Felidae . Mit einem Gewicht von mehr als 250 kg ist es die zweitgrößte lebende Katze nach dem Tiger . In Afrika südlich der Sahara und in Asien gibt es derzeit wilde Löwen mit einer gefährdeten Überbleibsel-Population im Gir Forest National Park in Indien , die in historischen Zeiten aus Nordafrika und Südwestasien verschwunden ist. Bis zum späten Pleistozän vor etwa 10.000 Jahren war der Löwe das am weitesten verbreitete große Landsäugetier nach dem Menschen. Sie wurden in den meisten Teilen Afrikas gefunden, in ganz Eurasien vom Western Europa bis Indien, und in Amerika vom Yukon bis Peru . Der Löwe ist eine anfällige Spezies, die in den letzten zwei Jahrzehnten einen möglicherweise unumkehrbaren Bevölkerungsrückgang von 30 bis 50 Prozent in ihrem afrikanischen Gebiet erlebt hat. Löwenpopulationen sind außerhalb der ausgewiesenen Reserven und Nationalparks unhaltbar. Obwohl die Ursache des Rückgangs nicht vollständig verstanden wird, sind Lebensraumverluste und Konflikte mit Menschen derzeit die beststen Gründe zur Besorgnis. Innerhalb Afrikas ist die westafrikanische Löwenpopulation besonders gefährdet. Löwen leben zehn bis vierzehn Jahre in freier Wildbahn, während sie in Gefangenschaft länger als zwanzig Jahre leben können. In freier Wildbahn leben Männchen selten länger als zehn Jahre, da Verletzungen durch andauernde Kämpfe mit rivalisierenden Männchen ihre Lebenserwartung erheblich verringern. Sie bewohnen gewöhnlich Savanne und Grasland , obwohl sie in den Wald und den Busch gehen können. Löwen sind im Vergleich zu anderen Katzen ungewöhnlich sozial. Ein Stolz von Löwen besteht aus verwandten Weibchen und Nachkommen und eine kleine Anzahl von erwachsenen Männchen. Gruppen von Löwenweibchen jagen normalerweise zusammen und bejagen hauptsächlich große Huftiere. Die Löwen sind die wichtigsten Raubtiere der Welt, obwohl sie sich als Chance abspotten. Löwen jagen normalerweise nicht Menschen, aber einige von ihnen sind dafür bekannt. Der männliche Löwe ist durch seine Mane leicht erkennbar, und sein Gesicht ist eines der bekanntesten Tierzeichen in der menschlichen Kultur. Es gibt eine Darstellung aus der Zeit des oberen Paläolithikums, mit Schnitzereien und Gemälden aus den Höhlen Lascaux und Chauvet , durch praktisch alle alten und mittelalterlichen Kulturen, wo sie einst stattfanden. Es wurde in Skulpturen, in Gemälden, auf nationalen Flaggen und in zeitgenössischen Filmen und Literatur ausführlich dargestellt. Löwen wurden seit der Zeit des Römischen Reiches in Menagerien behalten und sind seit dem späten 18. Jahrhundert eine der wichtigsten Ausstellungsarten in Zoos auf der ganzen Welt. Zoos arbeiten weltweit an Zuchtprogrammen für gefährdete asiatische Unterarten zusammen. Diese Seite ist weder mit dem Thema verbunden noch von irgendjemandem unterstützt, der mit dem Thema in Verbindung steht.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung372 Bewertungen insgesamt
323 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen38 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen3 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen8 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
372 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.25. Oktober 2020Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Als langjährige Postcrosserin suche ich immer nach neuen, exklusiven Postkarten und werde bei Zazzle immer fündig! Bis auf eine Karte (Kate und William) waren alle Drucke immer top!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Corinna S.8. Dezember 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Creator Bewertung
dieses produkt hat meine erwartungen voll entsprochen.würde ich immer wieder kaufen.der druck ist erstklassig. die druckqualität ist super auch das design erstklassig.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Vera P.29. Dezember 2020Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Auch hier ist es leider passiert, dass die Rückseite verkehrt herum bedruckt ist. Das ist besonders blöd, wenn es sich um einen Text handelt. Dieser Engel ist ja sehr filigran und fein. Dennoch strahlen sogar die feinen Linien auf der Karte. Man kann sich sogar in das Gesicht einfinden - was beim Beten für viele wichtig ist.

Tags

Postcards
südafrikanischaggressionwutnaturwild lebende tierehorizontalim freienseitenansichtprofilsüdafrika
Alle Produkte
südafrikanischaggressionwutnaturwild lebende tierehorizontalim freienseitenansichtprofilsüdafrika

Andere Informationen

Produkt ID: 239434123363194057
Gemacht am: 3.2.2012, 20:38
Bewertung: G