Lila Gray Black Green Five Point Pentagramm Poster (Ecke)Lila Gray Black Green Five Point Pentagramm Poster (Heimbüro)Lila Gray Black Green Five Point Pentagramm Poster (Küche)
Lila Gray Black Green Five Point Pentagramm Poster (Vorne)
44,30 €
pro Poster
 

Lila Gray Black Green Five Point Pentagramm Poster

4.5 von 5 Sternen Bewertung
69 Bewertungen insgesamt
| von .
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Lila Gray Black Green Five Point Pentagramm Poster

Lila Gray Black Green Five Point Pentagramm Poster

Gezeichnet mit Linien gleicher Länge und Winkel von jeweils 36° wird es manchmal als goldener Fünf-Spitzstar bezeichnet. Wenn die Kollinarkanten miteinander verbunden werden, entsteht ein Pentagramm, das das einfachste der unikursalen Sternpolygonen ist, und ein Symbol von mystischer und magischer Bedeutung. Der goldene Fünf-Punkte-Stern hat besonders starke Verbindungen zu militärischem Power und Krieg. Ein Pentagramm (manchmal auch als Pentalpha- oder Fünfeck oder, formaler, als Sternpentagon bekannt) ist die Form eines Fünf-Zacken-Sterns, der mit fünf Straight Strikes gezeichnet wird. Das Wort Pentagram kommt von dem Wort "Κύπρος μος (Pentagrammon), einer Substantivform von Κύπρμος (pentagrammos) oder Κύπρος (pentegrammos), ein Wort, das in etwa "fünf Reihen" oder "fünf Zeilen" bedeutet. Pentagramme wurden im antiken Griechenland und Babylonien symbolisch verwendet und werden heute von vielen Wickanern als Symbol des Glaubens verwendet, ähnlich wie die Verwendung des Kreuzes durch Christen und den David-Stern durch Juden. Das Pentagram hat magische Assoziationen, und viele Leute, die neopaganische Feen praktizieren, tragen Schmuck mit dem Symbol. Die Christen benutzten das Pentagramm einmal mehr, um die fünf Wunden Jesu zu repräsentieren, und es hat auch Verbände innerhalb der Freimaurerei. Das Wort "Pentagramm" wird manchmal synonym mit "Pentagram" verwendet, und diese Verwendung wird vom Oxford English Dictionary bestätigt, obwohl diese Arbeit festlegt, dass eine Einschränkung die Form besonders zu einem Pentagramm macht. Wikaner und Neo-Heide verwenden diese spezifischere Definition oft für ein in einem Kreis geschlossenes Pentagramm. Die ersten bekannten Verwendungszwecke des Pentagramms finden sich in mesopotamischen Schriften, die um 3000 v. Chr. verabredet sind. Die Sumerischen Pentagramme dienten als Piktogramm für das Wort "UB", was "Ecke, Winkel, Ecken; ein kleiner Raum, Hohlraum, Loch; Fallgrube" bedeutet, was etwas sehr ähnliches wie die Pentemychos nahe legt (siehe unten über die Verwendung in den Pythagoren für was Pentemychos bedeutet). In René Labats Indexsystem sumerischer Hieroglyphen/Piktogramme wird es mit zwei Punkten nach oben angezeigt. Das Pentagramm wird als Christliches Symbol für die fünf Sinne verwendet, und wenn die Buchstaben S, A, L, V und S in den Punkten eingetragen sind, kann es als Symbol der Gesundheit (aus dem lateinischen Salus) genommen werden. Die mittelalterlichen Christen glaubten, dass das "Pentalpha" die fünf Wunden Christi symbolisiert. Man glaubte, dass das Pentagram vor Hexen und Dämonen schützen würde. Das Pentagramm entstand in einer stark symbolischen arthurischen Romantik: Es erscheint auf dem Schild von Sir Gawain im Gedicht des 14. Jahrhunderts Sir Gawain und der Grüne Nacht. Wie der Dichter erklärt, haben die fünf Punkte des Sterns jeweils fünf Bedeutungen: Sie repräsentieren die fünf Sinne, die fünf Finger, die fünf Wunden Christi, die fünf Freuden, die Maria von Jesus hatte (die Annunziation, die Geburt, die Auferstehung, die Aufszension und die Erlösung), und die fünf Tugenden des Ritters, die Gawain hofft, zu verkörpern: eine edle Großzügigkeit Freundschaft, Reinheit, Höflichkeit und Mitgefühl. Die meisten Christen kamen, wahrscheinlich aufgrund ihrer Fehlinterpretation von Symbolen, die von zeremoniellen Zauberern benutzt wurden, um sie mit dem Satanismus in Verbindung zu bringen und lehnten das Symbol später im 20. Jahrhundert ab. Mormonismus Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage hat in der Tempelarchitektur Pentagramme und fünf Sterne verwendet, insbesondere den Nauvoo Illinois Tempel und den Salzsee Tempel. Diese Symbole stammen aus traditionellen Morgensternpentagrammen, die im Mainstream-Christentum nicht mehr gebräuchlich sind. Judentum Das Pentagram war eine Zeit lang das offizielle Siegel der Stadt Jerusalem. Aufgrund der Ähnlichkeit der Sternformen wird es gelegentlich mit dem Stern von David durch diejenigen verwechselt, die mit den Symbolen nicht vertraut sind. Neopaganismus Viele Neopaganer, vor allem Wikaner, benutzen das Pentagramm als Glaubenszeichen, ähnlich dem Christlichen Kreuz oder dem jüdischen Stern von David. Sie ist jedoch kein universelles Symbol für den Neopaganismus und wird selten von den Rekonstruktionisten verwendet. Seine religiöse Symbolik wird gemeinhin durch den Verweis auf das neo-pythagorische Verständnis erklärt, dass die fünf Wahrheiten des Pentagrams die vier Elemente darstellen, wobei Spirit als oberster Punkt hinzugefügt wird. Als Repräsentation der Elemente ist das Pentagram an der wickanischen Praxis beteiligt, die elementaren Geister der vier Richtungen zu Beginn eines Rituals zu beschwören. Der äußere Kreis des umschriebenen Pentagramms wird manchmal so interpretiert, als binden sie die Elemente zusammen oder bringen sie in Harmonie miteinander. Das Neopagan-Pentagramm wird im Allgemeinen mit einem Punkt nach oben dargestellt, teilweise aufgrund der Verbindung des Kopfpentagramms mit dem Satanismus der "invertierten" Ziege; in den traditionellen Formen Wiccas ist jedoch ein Pentagramm mit zwei Punkten nach oben mit der zweiten Stufe der Initiation assoziiert und hat in diesem Zusammenhang keinen Bezug zum Satanismus. Aufgrund der empfundenen Assoziation mit dem Satanismus und auch wegen der negativen gesellschaftlichen Einstellung gegenüber den neopaganischen Religionen und dem "okkulten", haben viele Schulen in den Vereinigten Staaten versucht, Schüler daran zu hindern, das Pentagramm auf Kleidung oder Schmuck zu zeigen. In öffentlichen Schulen wurde festgestellt, dass derartige Handlungen von Verwaltungsbeamten gegen das Recht der Schüler auf freie Religionsausübung im ersten Zusatzartikel verstoßen. Satanismus Satanisten benutzen ein Pentagramm mit zwei Punkten oben, oft in einem Doppelkreis eingeschrieben, mit dem Kopf einer Ziege im Pentagramm. Das nennt man "Sigil of Baphomet". Sie benutzen sie ähnlich wie die Pythagoraner, wie Tartaros buchstäblich aus einer "Grube" oder "Leere" in Christlicher Terminologie übersetzt (das Wort wird als solches in der Bibel verwendet und bezieht sich auf den Ort, an dem die gefallenen Engel gefangen werden). Die pythagorischen Buchstaben werden meistens durch hebräische Buchstaben ersetzt ל ו י ת den Namen Leviathan ן. Weniger esoterische LaVeyan-Satanisten benutzen sie als Zeichen der Rebellion oder religiösen Identifikation, die drei Abwärtspunkte symbolisieren die Ablehnung der heiligen Dreifaltigkeit. Thelema Aleister Crowley nutzte auch das Pentagram und in seinem Thelemic-System der Magick: ein negatives oder invertiertes Pentagramm repräsentiert den Abstieg des Geistes in Materie, nach der Interpretation von Lon Milo DuQuette. Crowley widersprach seinen alten Kameraden in der hermetischen Ordnung der goldenen Morgendämmerung, die Levi folgte und diese Ausrichtung des Symbols Böse betrachtete und sie mit dem Triumph der Materie über den Geist assoziierte. Bahá'í Faith Hauptartikel: Bahá'í Symbole Das Pentagramm ist das offizielle Symbol des Bahá'í-Glaubens. Im Bahá'í-Glauben ist das Pentagram als Haykal bekannt (arabisch: "Tempel" ‎), und es wurde von der Báb initiiert und gegründet. Sowohl Báb als auch Bahá'u'lláh schrieben verschiedene Werke in Form eines Pentagrams. Taoismus Repräsentation der chinesischen fünf Elemente (WTaoismen Xíng) konzipiert von einem Fünf-Elemente-System, das die natürliche Welt regierte, die sie Wu Xing nannten (Chinesisch:五 行/Woktiling). Anders als das System mit vier Elementen Erde, Luft, Feuer und Wasser umfasste das chinesische System Feuer(火/ǒ), Erde(土/Tsetz), Metal(金/jīn), Wasser(水/Shuuu) und Holz(木/mù). Dieses Fünf-Elemente-System wurde normalerweise als ein Pentagramm (chinesisch:五 星/WXīng) dargestellt, das von einem Kreis umringt wird. Der Kreis wurde benutzt, um den Kreislauf zu beschreiben, in dem Holz Feuer füttre, Feuer Erde (Asche) schafft, Erde Metall trägt, Metall Wasser trägt und Wasser Holz nährt. Das Pentagram beschreibt das zerstörerische oder überwundene System, in dem Holz Teile Erde, Erde Wasser absorbiert, Wasser abschüttelt Feuer, Feuer schmilzt Metall, Metall, Holz absorbiert oder das alternative zerstörerische System: Holz absorbiert Wasser, Wasser rust Metall, Metall zerbricht die Erde, Erde raucht Feuer, Feuer brennt Holz. Dieses System informiert auch heute noch die traditionelle chinesische Medizin (TCM). Da der Wu Xing von großer Antike ist und die Seidenstraße seit dem Römischen Reich für Europa geöffnet war, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses medizinische System als missverständliche und exotische Praxis mit Spirituosen (Shen) nach Europa importiert wurde.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
56 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt. Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.

Tags

Poster
cartooncomiczeichnendgrafikblitzkunstfarbezeichensymbolsilhouette
Alle Produkte
cartooncomiczeichnendgrafikblitzkunstfarbezeichensymbolsilhouette

Andere Informationen

Produkt ID: 228632571624138456
Gemacht am: 13.2.2010, 13:12
Bewertung: G