Leonardo da Vincis Das letzte Abendessen Rechteckiger Aufkleber (Vorderseite)Leonardo da Vincis Das letzte Abendessen Rechteckiger Aufkleber (Blatt)Leonardo da Vincis Das letzte Abendessen Rechteckiger Aufkleber (Umschlag)
Leonardo da Vincis Das letzte Abendessen Rechteckiger Aufkleber (Schenken)
9,50 €
pro Blatt mit 4
 

Leonardo da Vincis Das letzte Abendessen Rechteckiger Aufkleber

4.8 von 5 Sternen Bewertung
94 Bewertungen insgesamt
| von MasterpieceCafe
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Aufkleber

Verkauft von

Form: Rechteckige Aufkleber

Erstelle individuelle Aufkleber für jeden Anlass! Von besonderen Sendungen und Scrapbooking bis hin zu Kinderaktivitäten und DIY-Projekten – diese Aufkleber sind für viele Zwecke ideal. Füge deine eigenen Designs, Muster, Texte und Bilder hinzu!

  • 4 Aufkleber pro Blatt
  • Maße: 11.4 cm L x 6.9 cm H pro Aufkleber
  • Gedruckt auf weißem, säurefreiem Papier
  • Lebendiger, vollfarbiger, randloser Druck
  • Kratzfeste Vorderseite, leicht abziehbare Rückseite
  • Erhältlich in matter oder glänzender Ausführung
  • Wähle aus verschiedenen Formen

Über dieses Design

Leonardo da Vincis Das letzte Abendessen Rechteckiger Aufkleber

Leonardo da Vincis Das letzte Abendessen Rechteckiger Aufkleber

Das letzte Kloster von Santa Maria delle Grazie, Mailand, Italien (1495-1498) des Künstlers Leonardo da Vinci (1452-1519) ist ein Vintages Renaissance-Zeitalter der schönen Kunst religiöses Porträt. Dieses Fresko ist eines der bekanntesten Gemälde von da Vinci mit einer Länge von 4,50 m und einer Wand des Speisesaals im Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand, Italien. Es repräsentiert die Szene des Letzten Abendmahls aus den letzten Tagen Jesu, wie im Evangelium des Johannes 13:21 beschrieben, als Jesus verkündet, dass einer seiner Zwölf Apostel ihn verraten würde. Der Letzte Abendmahler porträtiert speziell die Reaktion jedes Apostels, als Jesus sagte, einer von ihnen würde ihn verraten. Alle zwölf Apostel haben unterschiedliche Reaktionen auf die Nachrichten, mit verschiedenen Grad von Wut und Schock. Das Gemälde enthält mehrere Verweise auf die Zahl 3, die den Christlichen Glauben an die Heilige Dreifaltigkeit darstellt. Die Apostel sitzen in Gruppen von drei; es gibt drei Fenster hinter Jesus; und die Gestalt Jesu ähnelt einem Dreieck. Es mag andere Hinweise gegeben haben, die seitdem verloren gegangen sind, als das Bild sich verschlechterte.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung94 Bewertungen insgesamt
80 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen11 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
94 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.13. September 2022Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
ich hab die Aufkleber für einen Wettkampf bestellt un diese auf den Preisen angebracht, waren perfekt dafür. satte Frabe tolles Bild
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ralf K.5. März 2012Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die Buchung und die Abwicklung meiner Aufkleber hat wunderbar geklappt. Die bestellten Aufkleber haben auch genauso ausgesehen wie bestellt. Alle OK. Kann ich sehr empfehlen. Das Design und die Farben sind so geliefert wie bestellt. Alles hat gepasst.
3 von 5 Sternen Bewertung
Von a.18. April 2015Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die Maße sind es - eigentlich zu klein für Handys bekleben, aber das wusste ich ja vorher. Keine Schutzfolie drauf - wird wohl nicht lange halten... Individuelle Maße wären besser und 2 auf A4 würden ja auch reichen. Was soll man über den Druck sagen, kann jeder auch zu Hause machen...

Tags

Aufkleber
das letzte abendessenleonardo da vincijesus christrenaissancekunstreligiöse kunstvintage kunstapostelchristentumheilige dreifaltigkeitantiquitäten
Alle Produkte
das letzte abendessenleonardo da vincijesus christrenaissancekunstreligiöse kunstvintage kunstapostelchristentumheilige dreifaltigkeitantiquitäten

Andere Informationen

Produkt ID: 217820545225023354
Gemacht am: 13.3.2011, 8:52
Bewertung: G