Über Leinwanddrucke
Verkauft von
Über dieses Design
Lascaux Höhlenmalerei auf Leinwand
Lascaux (Lascaux Höhlen) (Englisch /ˈkoʊ/, [1] Französisch: [lasko][2]) ist der Schauplatz eines Höhlenkomplexes im Südwesten Frankreichs, der für seine Paläolithischen Höhlenmalereien bekannt ist. Die ursprünglichen Höhlen befinden sich in der Nähe des Dorfes Montignac, im Departement Dordogne. Sie enthalten einige der bekanntesten hochpaläolithischen Kunstwerke. Diese Gemälde sind schätzungsweise 17.300 Jahre alt.[3][4] Sie bestehen hauptsächlich aus Bildern von großen Tieren, von denen die meisten aus fossilen Beweisen stammen, dass sie damals in der Gegend lebten. 1979 wurde Lascaux neben anderen prähistorischen Stätten im Vézère-Tal in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Die Höhle enthält fast 2.000 Figuren, die in drei Hauptkategorien unterteilt werden können: Tiere, menschliche Figuren und abstrakte Zeichen. Die Gemälde enthalten keine Bilder der umliegenden Landschaft oder der Vegetation der Zeit.[11] Die meisten großen Bilder wurden mit mineralischen Pigmenten an den Wänden gemalt, aber auch einige Designs wurden in den Stein eingearbeitet. Viele Bilder sind zu schwach, um sie zu erkennen, und andere haben sich völlig verschlechtert. Mehr als 900 Tiere können als Tiere identifiziert werden, 605 davon wurden genau identifiziert. Darunter befinden sich 364 Gemälde von Pferden sowie 90 Gemälde von Stags. Ebenfalls vertreten sind Rinder und Bisons, die jeweils 4 bis 5% der Bilder repräsentieren. Zu den weiteren Bildern zählen sieben Katzen, ein Vogel, ein Bär, ein Nashorn und ein Mensch. Es gibt keine Bilder von Rentieren, obwohl dies die Hauptnahrungsquelle für die Künstler war.[12] Auch geometrische Bilder wurden an den Wänden gefunden. Der berühmteste Teil der Höhle ist die Große Bullenhalle, in der Stiere, Pferde und Stags dargestellt werden. Die vier schwarzen Bullen, oder Auerochsen, sind die dominanten Figuren unter den 36 hier vertretenen Tieren. Einer der Stiere ist 5,2 m lang, das größte Tier, das bisher in Höhlenkunst entdeckt wurde. Außerdem scheinen die Stiere in Bewegung zu sein.[12] Ein Gemälde, das als "Das Kreuzbison" bezeichnet wird und in der Kammer namens Nave gefunden wird, wird oft als Beispiel für die Fähigkeiten der Paläolithischen Höhlenmaler eingereicht. Die gekreuzten Hinterbeine schaffen die Illusion, dass ein Bison für uns naher ist als der andere. Diese visuelle Tiefe der Szene zeigt eine primitive Perspektive, die für die Zeit besonders fortgeschritten war.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
5.0 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Waltraud L.27. April 2020 • Geprüfter Kauf
Leinwandbilder, Größe: 20,32cm x 20,32cm
Creator Bewertung
Das Bild ist schön klar Farbe sehr brillant.
Ich hätte gerne für mein Büro ein größeres Bild gehabt
das müsste noch angeboten werden. Es ist ziemlich klein.
Vielleicht ein Verbesserungsvorschlag zum günstigeren Preis
30x30/40x50 cm zum Beispiel vielleicht ca. 60,00 Euro mit Versand. Druck ist gut Farbe brillant leuchtend
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Dorit S.20. November 2017 • Geprüfter Kauf
Leinwandbilder, Größe: 26,80cm x 41,91cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität, schnelle Lieferung. Hing leider einige Tage im Zoll fest. Anruf hat eine schnelle Freigabe ermöglicht (durch Umlaute in der Adresse war es zu Zuordnungsschwierigkeiten gekommen). Klärung war aber rasch möglich. Werde nächstes Mal beim Namen und bei der Adresse keine Umlaute angeben. Sehr zufrieden. Entsprach unseren Erwartungen in jeder Hinsicht.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Derhan A.29. Januar 2014 • Geprüfter Kauf
Leinwandbilder, Größe: 40,64cm x 50,80cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr Gut
Hervorragend,Excellent. Sehr Gut
HervorragendExcellent
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 192506705318590656
Gemacht am: 22.10.2013, 6:29
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte




