Kletternde u. Rappelling Evolution Autoaufkleber (Auf Auto)Kletternde u. Rappelling Evolution Autoaufkleber (Auf Lkw)
Kletternde u. Rappelling Evolution Autoaufkleber (Vorne)
6,35 €
pro Autoaufkleber
 

Kletternde u. Rappelling Evolution Autoaufkleber

4.8 von 5 Sternen Bewertung
28 Bewertungen insgesamt
| von zipteedoo
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Autoaufkleber

Verkauft von

Ausführung: Autoaufkleber

Unterhalt die Autofahrer hinter mit einem individuelle Autoaufkleber von Zazzle. Bring deine Persönlichkeit, deine politische Einstellung oder ein schönes Bild oder Muster zum Vorschein! Diese hochwertigen Autoaufkleber halten selbst dem stärksten Regen, dem intensivsten Sonnenschein und dem langweiligsten Stau stand.

  • Maße: 7,62cm x 27,94cm
  • Hergestellt aus langlebigen Vinyl, mit einer stark klebenden Rückseite, die allen Witterungen standhält
  • 100% wetterfest
  • Mit wasserabweisender Farbe bedruckt, die nicht verblasst oder verläuft
  • Dein Design, Text, Spruch etc. wird auf einem weißen Hintergrund bedruckt. Hintergrund ist NICHT transparent!

Über dieses Design

Kletternde u. Rappelling Evolution Autoaufkleber

Kletternde u. Rappelling Evolution Autoaufkleber

Das kletternde u. Rappelling Evolutions-Klettern ist die Tätigkeit der Anwendung von irgendjemandes Händen und von Füßen (oder tatsächlich irgendein anderer Körperteil) um aufzusteigen ein steiler Gegenstand. Es wird für Erholung (einen unzugänglichen Platz erreichen oder für seinen eigenen Genuss) und Berufs-, als Teil der Tätigkeiten wie Wartung einer Struktur oder militärische Operationen getan. Rappelling ist der kontrollierte Abfall hinunter ein Felsengesicht unter Verwendung eines Seils; Bergsteiger verwenden diese Technik, wenn eine Klippe oder eine Steigung zu steil und/oder gefährlich, ohne Schutz abzusteigen ist. Jargonausdrücke für die Technik umfassen: Klopfen oder Rap springend (amerikanischer Jargon), deepelling (kanadischer Jargon) und abbing (britischer Jargon für "das Abseiling") und rappling (Hindijargon). Der Ausdruck rappel/rappelling wird abgeleitet von der französischen Sprache: Franzosen, Rückruf, Rückkehr, rappel, von den alten Franzosen, Rückruf, vom rappeler, um zurückzurufen: Re, Re + appeler, zusammenrufen. Der Ursprung des abseil wird Jean Charlet-Straton, ein Chamonix-Führer zugeschrieben, der von 1840-1925 lebte. Charlet plante ursprünglich die Technik der abseil Methode von roping unten während eines versagten allein Versuchs von Petit Dru im Jahre 1876. Nachdem viele Versuche, einige von ihnen Solo, er erreichten, das Gipfel des kleinen Dru im Jahre 1879 in der Firma von zwei anderen Chamonix-Führern zu erreichen, erweitern sich Payot und Frédéric Folliguet, die er anstellte. Während dieses Aufstiegs vervollkommnete Charlet das abseil.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung28 Bewertungen insgesamt
24 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen3 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
28 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Reinhard Ü.12. April 2020Geprüfter Kauf
Autoaufkleber
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Es ist der schönste u. Optisch der beste ( AmStaff in Bord ) Aufkleber den es gibt. Dieser fällt gleich optisch auf. Qualität ist sehr gut
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kathrin S.6. August 2017Geprüfter Kauf
Autoaufkleber
Bewertungsprogramm bei Zazzle
It s also a nice flag. The quality is good. It is big enough for designing the back of a car or another vehicle. The colours are great, the sticker is of good quality, authentic colours.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von P.14. Dezember 2020Geprüfter Kauf
Autoaufkleber
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich war sehr erfreut wo ich den Artikel bekommen habe. Eine schnelle Lieferung. Der Druck ist super, und der Schriftzug ist Größer als ich gedacht habe.

Tags

Autoaufkleber
kletternrappellingabseiling
Alle Produkte
kletternrappellingabseiling

Andere Informationen

Produkt ID: 128596670988490286
Gemacht am: 21.5.2012, 15:57
Bewertung: G