Über Ornaments
Verkauft von
Über dieses Design
Keramik St. Sebastian (M 013) Ornament Aus Metall
Dieses Gemälde war die zentrale Tafel eines Altarbildes aus dem späten 15. Jahrhundert aus dem Augustiner-Eremiten-Konvent Sankt Antonius in Köln. Alle drei Panels sind derzeit gemeinsam im WRM ausgestellt. Sebastian, so verlassen, wie es installiert ist, wird gesehen, wie er die Ehefrau eines Soldaten heilt und seine zum Teil inhaftierten Mitchristen ermutigt; rechts zeigt sich der heilige Sebastian, der zum Tode verurteilt und in seinem zweiten Märtyrertod tödlich mit Vereinen geschlagen wird. + Image Credit (M 013): Detail des Martyriums St. Sebastian (Martyrium des hl. Sebastian), vom Meister der Heiligen Kinschaft der Jüngere (Meister der Heiligen Sippe der Jüngere), c. 1493-1494, Öl und Gold auf Eiche, 257,5 cm breit x 186 cm hoch (101,3 in x 73,2 in), Wallraf-Richartz-Museum (Akz. Nr. WRM 0160), Köln, Deutschland. ({{DS-Art|PD-old-70}}) Die Bilddatei wurde als frei von bekannten Einschränkungen durch das Urheberrecht, einschließlich aller verwandten und benachbarten Rechte, identifiziert. + Festessen: 20. Januar
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
5.0 von 5 Sternen Bewertung4 Bewertungen insgesamt
4 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von O.27. Januar 2022 • Geprüfter Kauf
Quadratisches Ornament aus Keramik
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sieht toll aus 😍 absolute Weiterempfehlung. Tolle Qualität, gerne wieder
5 von 5 Sternen Bewertung
Von I.29. Januar 2021 • Geprüfter Kauf
Kreis Ornament aus Keramik
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Produkt hat eine sehr gute Qualität. es ist alles genau so wie erwartet!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.6. Oktober 2014 • Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Bei mir dreht es sich am Spiegel und es erinnert mich immer an meine schönen Urlaube auf Mahé.... Super, kratzt nicht ab, schöne Farben
Originalprodukt
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 175076043636461284
Gemacht am: 7.11.2021, 17:30
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte




