Julius Cäsars 13. Gemina römisches Legions-Glas Mattglas Bierglas (Vorderseite Links)Julius Cäsars 13. Gemina römisches Legions-Glas Mattglas Bierglas (Mittel)Julius Cäsars 13. Gemina römisches Legions-Glas Mattglas Bierglas (VorderseiteRechts)
Julius Cäsars 13. Gemina römisches Legions-Glas Mattglas Bierglas (Links)
26,30 €
pro Tasse
 

Julius Cäsars 13. Gemina römisches Legions-Glas Mattglas Bierglas

4.8 von 5 Sternen Bewertung
6 Bewertungen insgesamt
| von Roman Legions and Other Historical Military Units
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Tassen

Verkauft von

Ausführung: Tasse aus Mattglas

Unsere Mattglastasse bietet die vielfältigsten Möglichkeiten. Die 296 ml Tasse ist die perfekte Wahl für Tee, Kaffee und Kakao sowie Grog und Glühwein. Die 473 ml Tasse ist im Stil eines Bierkrugs gefertigt und ideal für eine kühle halbe Maß. Egal welche Größe und welchen Stil du wählst, dein Getränk wird durch das Mattglas schimmern und deine Tasse wird das perfekte Geschenk.

  • Erhältlich in 295 ml oder 473 ml Fassungsvermögen
  • Maße:
    • 295 ml: 8,1 cm Durchmesser x 9,6 cm Höhe
    • 473 ml: 8,6 cm Durchmesser x 11,4 cm Höhe
  • Mikrowellen- und spülmaschinenfest
  • Hergestellt aus stabilem Mattglas
  • Weiße Bereiche in deinem Design werden nicht mit aufgedruckt – diese bleiben transparent und bringen damit dein Getränk zum Vorschein
  • Auf Anfrage in Reno, Nevada gedruckt

Über dieses Design

Julius Cäsars 13. Gemina römisches Legions-Glas Mattglas Bierglas

Julius Cäsars 13. Gemina römisches Legions-Glas Mattglas Bierglas

(Diese Geschichte wird auf der Seite des Glases gedruckt), wurde diese Legion von Julius Cäsar in Gallien in 57 BC gebildet, kurz bevor er das Belgains in Angriff nahm. Sie diente unter ihm mit Unterscheidung während der galliumhaltigen Kampagnen und umfaßte gegen das Nervians, das Aremoricans, an Gergovia und an der Belagerung von Alesia. Als Caesar das Rubicon in 49 kreuzte, war dieses die Legion, mit der, wie Livy sagte, Caesar "die Welt angriff". Nach dem entscheidenden Kampf von Pharsalus in 48, wurden die Soldaten nach ihre zurückgeschickt Pensionen gegeben zu werden Italien, und landen, aber in 46, würde es wieder unter Caesar in seiner afrikanischen Kampagne kämpfen. Nach dem Kampf von Munda in 45, wurden die Truppen und gegebenes Land bei Spello, in Italien aufgelöst. Als eine neue 13. Legion in 41 gebildet wurde, war dieses eine nicht neue Einheit aber ein reconsitution von Caesar 13. Bei mindestens einer Gelegenheit retteten die Männer der Legion Octavians Leben. Nach Octavians Sieg am Kampf von Actium in 31, wurde die Legion mit Soldaten von aufgelösten Einheiten, die war, als sie seinen dauerhaften Familiennamen gegeben wurde, "paaren" verstärkt. Sie wurde danach in Illyricum und in Gallien stationiert. Sie half Augustus Schwiegersohn Tiberius, als er die alpinen Regionen eroberte. In ANZEIGE 6 kämpfte sie gegen das Marcomanni und danach in den Balkan. Nach dem Teutoburg WaldDesaster in 9, würde sie strategische Kreuzungspunkte durch die Alpen gegen eine mögliche germanische Invasion verteidigen. Nachdem sie in den verschiedenen zivilen Konflikten unter römischen Kaisern gedient hatte, kämpfte die Legion gegen das RebellenBatavians in 70 und unter Domitian in seinen Kampagnen gegen das Suebians und das Sarmatians. Nach Trajans Dacian Eroberungen wurde das 13. als die wichtigste Einheit in denen neu-gewonnene Regionen gesehen. Während Commodus Herrschaft half es, wenn es das Sarmatians besiegte, und zwischen ANZEIGE 180-244, würden Kommandanten der Legion keine weniger als siebzehn bedeutenden Altare aufrichten. Nach Dacias Evakuierung wurde die Legion bei Ratiaria (Nordbulgarien) stationiert, wo sie bis das frühe 5. Jahrhundert blieb. Obgleich die meisten Kaiserschnitten Einheiten ein Stieremblem benutzten, bekannt die 13., um einen Löwe zu benutzen, der das Symbol für "Zwilling" war.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Burkhard E.27. Dezember 2019Geprüfter Kauf
Krug, Blau/Grau 650 ml / Weiß/Gold 590 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Super Krug von hoher Qualität mit Familienwappen und Familienname. Gerne wieder. Der Druck ist super und sehr Farbintensiv.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym30. März 2025Geprüfter Kauf
Krug, Blau/Grau 650 ml / Weiß/Gold 590 ml
Alles super, gute Qualität .
5 von 5 Sternen Bewertung
Von D.27. Oktober 2012Geprüfter Kauf
Krug, Blau/Grau 650 ml / Weiß/Gold 590 ml
Creator Bewertung
Ein Bierkrug mal anders, hochwertiges Produkt im schönen Design,kommt bei unseren Freunden sehr gut an, nicht nur zum Biertrinken geeignet! Die Farben kommen gut zur Geltung, bin von der Druckqualität begeistert.

Tags

Tassen
altes romaltes römischesrömische armeerömische legionrömische legionenrömisches reichrömischer kaiserjulius cäsarcaesaraugustus
Alle Produkte
altes romaltes römischesrömische armeerömische legionrömische legionenrömisches reichrömischer kaiserjulius cäsarcaesaraugustus

Andere Informationen

Produkt ID: 168176182962633887
Gemacht am: 20.4.2010, 14:06
Bewertung: G