Indianeramerikanischer Roter Schwarz-weiß Haida Ot Keramikknauf (Vorderseite)Indianeramerikanischer Roter Schwarz-weiß Haida Ot Keramikknauf (Seitenansicht)Indianeramerikanischer Roter Schwarz-weiß Haida Ot Keramikknauf (Rückseite)
Indianeramerikanischer Roter Schwarz-weiß Haida Ot Keramikknauf (Rechts)
13,30 €
je
 

Indianeramerikanischer Roter Schwarz-weiß Haida Ot Keramikknauf

5.0 von 5 Sternen Bewertung
1 Bewertungen insgesamt
| von Patterns and Pop
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Keramikgriffe

Verkauft von

Stil: Keramikknauf

Gib' deinen Schränken und Möbeln ein neues Gesicht und dekoriere sie mit deinen ganz persönlichen Knäufen. Von der Küche bis zum Kinderzimmer, personalisierbare Knäufe sind die perfekten Akzente und passen einfach zu jeder Deko.

  • Wunderschöner weißer Keramikknauf mit 3,8 cm Durchmesser.
  • Standardgröße; passt in die meisten 3.1 cm Durchmesser Öffnungen.
  • Einfache Montage.
  • Inklusive Schraube. Keine weiteren Eisenwaren benötigt.
  • Toll für Schränke, Schubläden und Möbel.
  • Perfekte persönliche Noten für Schlafzimmer, Küchen, DIY Projekte und mehr!
  • Dieses Produkt enthält Kleinteile und ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren.

Über dieses Design

Indianeramerikanischer Roter Schwarz-weiß Haida Ot Keramikknauf

Indianeramerikanischer Roter Schwarz-weiß Haida Ot Keramikknauf

Dekorieren Sie Ihre Möbel mit diesem Knopf mit einem schönen Otter, der Lachs aus British Columbia, Kanada jagt. Der Hintergrund ist grün. Raubtier und Raubtier. Das ist das Thema meines neuen Haida-Gestaltungskreuzes, der Lachs zeichne. Ich bin mir nicht sicher, ob Otter Lachs essen, aber ich mag die Idee, einen Raubtier und eine Beute in ein Yin- und Yang-Symbol zu stecken. Komplementieren sich Beute und Räuber nicht? Aufgrund meiner Familie in British Columbia, zum Beispiel Vancouver BC, war Haida Form Line Kunst Teil meines Lebens. Die Nordwestküste des Pazifik ist ein wunderschöner Ort, wo ich ein paar glückliche Ferien verbrachte und vor ein paar Jahren beschloss ich, etwas von seiner heimischen Kunst zu lernen. Form-line ist eine indigene Kunst, die von den Menschen der ersten Nation an der Nordwestküste Nordamerikas gemacht wurde. Der Begriff Form-Linie wird von Bill Holm erfunden. Wir verwenden das Wort seit 1965, aber die Kunst ist viele hundert Jahre alt. Die Idee ist, eine fließende, kontinuierliche Linie mit steigender und abnehmender Dicke zu schaffen. Wir bekommen Negativräume mit einer dominanten schwarzen Kontur. Die negativen Leerzeichen werden mit Formen oder Elementen vom Typ der Formulareinie gefüllt. Die Hauptformen sind ovoid's, U forms und S Formulare. Mit diesen Formen stellt der Künstler eine komplette Form-Linie zusammen.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung1 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
1 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Burkhard E.13. Dezember 2019Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die erworbenen Keramikknöpfe sind personifiziert und damit etwas besonderes. Meine Familie heißt Erdmann und dadurch bekommt das Wappen auf den Knöpfen eine besondere Bedeutung. Die Verarbeitung ist wirklich super. Ich hätte nie gedacht, dass die Oberfläche so glatt ist. Einfach nur toll. Mega Detailgetreu. Alles super scharf zu sehen und das trotz der kleinen "Größe".

Tags

Keramikgriffe
amerikanische kunstindigene stammeskunstpazifische nordwestküsteethnische aborigine kunstvancouver britischer kolumbien canadaerste nationen memorabilia kollektivtellingit totemrot weiß schwarz grünhaida otter jagd lachs
Alle Produkte
amerikanische kunstindigene stammeskunstpazifische nordwestküsteethnische aborigine kunstvancouver britischer kolumbien canadaerste nationen memorabilia kollektivtellingit totemrot weiß schwarz grünhaida otter jagd lachs

Andere Informationen

Produkt ID: 256323978452045962
Gemacht am: 23.3.2022, 4:57
Bewertung: G