Howard Thurston Magic Advertisement Poster (Ecke)Howard Thurston Magic Advertisement Poster (Heimbüro)Howard Thurston Magic Advertisement Poster (Küche)
Howard Thurston Magic Advertisement Poster (Vorne)
52,15 €
pro Poster
 

Howard Thurston Magic Advertisement Poster

4.5 von 5 Sternen Bewertung
69 Bewertungen insgesamt
| von .
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Howard Thurston Magic Advertisement Poster

Howard Thurston Magic Advertisement Poster

Poster lautet: "Thurston, der berühmte Zauberkünstler der Welt, die Wundershow des Universums." Er ist noch immer berühmt für seine Arbeit mit Kartenspielen. Er nannte sich den König der Karten. Thurston war einer der ersten Zauberer, der die Back Palm mit Karten ausnutzte. Die Geschichte der Hinterpalme ist genauso geheimnisvoll wie ein Zaubertrick selbst. Der Legende nach erschien ein mexikanischer Zauberkünstler in einem Zauberladen in New York, dem mein Otto Maurer gehörte. Der rätselhafte Zauberer zeigte, wie er Karten einzeln und nacheinander verschwinden lassen konnte. Thurston hatte damals die größte magische Reise-Show, für die mehr als acht ganze Zugautos benötigt wurden, um seine Requisiten durch das Land zu transportieren. Er ist noch immer berühmt für seine Arbeit mit Kartenspielen. Der Legende nach erschien ein mexikanischer Zauberkünstler in einem Magischen Geschäft in New York, das Otto Maurer gehörte. Der rätselhafte Zauberer zeigte, wie er Karten nach und nach verschwinden lassen konnte. Maurer zeigte Thurston den Schritt, den er später in seinem Akt spielen würde. Er fügte den "Rising Cards"-Trick von Professor Hoffmans Moderner Magie hinzu, dem Buch, aus dem Thurston die Rudimente der Magie gelernt hatte. Für diesen Trick ging er ins Publikum und fragte mehrere Leute, Karten aus einem Kartenspiel zu wählen. Das Deck wurde geschüttelt und in ein klares Glas gelegt. Thurston rief dann nach den gewählten Karten. Einer nach dem anderen würden die Karten bis zur Decke steigen. Als das Publikum wollte, die Karten höher zu steigen, entwickelte er eine Möglichkeit, die Karten direkt aus dem Stapel zu heben. Thurston arrangierte mit Leon Herrmann, dem Neffen von Alexander Herrmann, ein improvisiertes Vorsingen. Seine Aufführung täuscht Leon. Von diesem Punkt an nannte er sich "Der Mann, der Herrmann getäuscht hat" und nutzte die Publicity, um sich in den besten Vaudeville Häusern in den USA und Europa zu buchen, und bildete sich als König der Karten. Thurston präsentierte die Thurston-Kellar Show nach dem Ausscheiden von Kellar. Die Thurston-Show wurde zu einer Institution. Er behielt etwa dreißig Jahre lang den Grind hoch. Am 30. März 1936 erlitt Thurston einen Schlaganfall, den er durch eine Hirnblutung erlitt. Später starb er am 14. April in seiner Oceanside-Wohnung in Miami Beach, Florida. Der Tod wurde auf eine Lungenentzündung zurückgeführt. Er ist in der Abtei des grünen Rasen, einem Mausoleum in Kolumbus, Ohio, verstrickt. Thurston wird erwähnt und erscheint kurz in Glen David Gold's Roman Carter Beats the Devil (ISBN 0-7868-8632-3), in dem es um den Zauberkollegen Charles J. Carter und das Goldene Zeitalter der Magie in Amerika geht. Thurston wird auch in zwei Romanen von Robert A. Heinlein erwähnt: Zeit genug für die Liebe und über den Sonnenuntergang hinaus segeln. Thurston wird als Sachkunde in Dale Carnegies Buch How to Win Friends and Influence People zitiert (ISBN 0-743272-773). Er erscheint im zweiten Teil, Kapitel 1 ("Mach das und du wirst überall willkommen sein"). Magie ist eine darstellende Kunst, die das Publikum unterhält, indem sie Illusionen scheinbar unmöglicher oder übernatürlicher Kunstwerke mit rein natürlichen Mitteln erzeugt. Diese Meisterwerke werden als Zaubertricks, Effekte oder Illusionen bezeichnet. Wer solche Illusionen macht, wird Zauberer oder Illusionist genannt. Einige Künstler können auch mit Namen bezeichnet werden, die die Art von magischen Effekten widerspiegeln, die sie präsentieren, wie Prestidigitatoren, Zauberer, Mentalisten, Entweihungskünstler und Ventriloquisten. Der Begriff "Magie" ist etymologisch vom lateinischen Wort magi abgeleitet. Aufführungen, die wir heute als zauberhaft anerkennen würden, werden wahrscheinlich in der gesamten Geschichte praktiziert. Das gleiche Maß an Einfallsreichtum, das verwendet wurde, um berühmte uralte Täuschungen wie das Trojanische Pferd zu produzieren, wäre seit jeher auch für Unterhaltung oder zumindest für das Betrügen in Geldspielen benutzt worden. Sie wurden auch von verschiedenen Religionen aus der Antike benutzt und waren sogar schon im frühen 17. Jahrhundert bekannt, um ungebildete Bevölkerung zu erschrecken. Der Beruf des Illusionisten gewann jedoch erst im 18. Jahrhundert an Stärke und konnte sich über mehrere Volkssprachen freuen. Von 1756 bis 1781 spielte Jacob Philadelphia Zauberfechten, manchmal unter dem Deckmantel wissenschaftlicher Ausstellungen, überall in Europa und in Russland. Die Magie der modernen Unterhaltung verdankt Jean Eugène Robert-Houdin (1805-1871), ursprünglich Uhrmacher, der in den 1840er Jahren in Paris ein Zaubertheater eröffnete. Seine Spezialität war die Konstruktion mechanischer Automaten, die sich zu bewegen schienen und so zu tun, als ob sie noch am Leben wären. Der britische Künstler J N Maskelyne und sein Partner Cooke gründeten 1873 das Ägyptische Saal im Londoner Piccadilly. Sie präsentierten die Magie der Bühne, indem sie das Potenzial der Bühne für versteckte Mechanismen und Assistenten ausnutzten und die Kontrolle, die sie über den Blickwinkel des Publikums bietet. Das Modell für das Aussehen eines "typischen" Zauberers - eines Mannes mit schwerem Haar, einer Ziege und einem Rückenfell - war Alexander Herrmann (10. Februar 1844 - 17. Dezember 1896), auch als Herrmann der Große bekannt. Herrmann war ein französischer Zauberkünstler und war Teil des Herrmann-Familiennamen, der die "erste Familie der Magie" ist. Diejenigen, die Herrmann, den Großen, gesehen haben, betrachteten ihn als den besten Zauberer, den sie je gesehen haben. Der Escapologe und Zauberkünstler Harry Houdini nahm seinen Bühne-Namen von Robert-Houdin und entwickelte eine Reihe von Zaubertricks für Bühnen, von denen viele auf der Grundlage von Escapologie entstanden sind (obwohl dieses Wort erst nach Houdinis Tod verwendet wurde). Houdini, Sohn eines ungarischen Rabbiners, war wirklich in Techniken wie dem Absperren und dem Entkommen von Zwangsjacken befähigt, nutzte aber auch das ganze Spektrum an Zaubertechniken, einschließlich Fake-Ausrüstung und Absprachen mit Einzelpersonen im Publikum. Houdinis Showbusiness-Geschick war großartig, ebenso wie seine Performance-Fähigkeit. In Scranton, Pennsylvania, gibt es ein Houdini-Museum, das ihm gewidmet ist. Als Unterhaltungsform bewegte sich Magie leicht von Schauplätzen zu Fernsehspezialisten, was neue Täuschungsmöglichkeiten eröffnete und einem großen Publikum Bühne-Magie brachte. Zu den berühmten Zauberern des 20. Jahrhunderts zählten Okita, Alexander, Harry Blackstone Sr., Harry Blackstone Jr., Howard Thurston, Theodore Annemann, Cardini, Joseph Dunninger, Tommy Wonder, Siegfried & Roy und Doug Henning. Zu den beliebten Magiern des 20. und 21. Jahrhunderts zählen David Copperfield, Lance Burton, Penn and Teller, David Blaine und Criss Angel. Die meisten TV-Magier treten vor einem Live-Publikum auf, die dem Remote-Betrachter die Gewissheit geben, dass die Illusionen nicht mit visuellen Effekten nach der Produktion erreicht werden. Viele der Prinzipien der Magie der Bühne sind alt. Es gibt einen Ausdruck: "Es wird alles mit Rauch und Spiegeln gemacht", der verwendet wird, um etwas Erstaunliches zu erklären, aber Effekte verwenden heute selten Spiegel, aufgrund der Menge an Installationsarbeiten und Transportschwierigkeiten. So benötigte beispielsweise das berühmte Peppers Ghost, eine Illusion aus der Bühne, die erstmals im Londoner 19. Jahrhundert verwendet wurde, ein speziell gebautes Theater. Moderne Künstler haben Objekte verschwunden, die so groß sind wie der Taj Mahal, die Freiheitsstatue und ein Space Shuttle, mit anderen optischen Täuschungen.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
56 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt. Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.

Tags

Poster
spielenanzeigenwerbungausländerfilmemotionbildposter
Alle Produkte
spielenanzeigenwerbungausländerfilmemotionbildposter

Andere Informationen

Produkt ID: 228962172165661376
Gemacht am: 16.7.2009, 7:41
Bewertung: G