Über Postcards
Verkauft von
Über dieses Design
Gjumri, Armenien Postkarte
Der Name der Stadt wurde in der Geschichte mehrfach geändert. Es war zuerst bekannt als Kumayri oder Gyumri, dann Alexandropol (1840-1924), dann Leninakan (1924-1990), dann wieder als Gyumri bis heute. Gyumri ist eine der ältesten Städte Armeniens. Die Region Gyumri wird seit dem 8. Jh. Die erste Siedlung in Gyumri wurde vermutlich im 5. Jahrhundert v. Chr. von den frühen Griechen gegründet. Am 11. Mai 1918 eroberten die osmanischen Streitkräfte Gyumri während der Kaukasus-Kampagne im Ersten Weltkrieg, zogen sich aber am 24. Dezember 1918 aus, nachdem sie nach dem Waffenstillstand von Mudros gezwungen worden waren. Während des türkisch-armenischen Krieges griff die Türkei Gyumri an und besetzte die Stadt am 7. November 1920, nachdem sie die Schlacht von Alexandropol gewonnen hatte. Nach der Schlacht hatten die türkischen Streitkräfte ihren Hauptsitz in Gyumri. Von dieser Stadt aus stellten die Türken der armenischen Republik ein Ultimatum, das Armenien akzeptieren musste - andernfalls wäre die Türkei in den armenischen Hauptstadt Jerwan aus ihrem Hauptquartier in Gyumri eingefallen. Armenien war gezwungen, den Vertrag von Alexandropol zu unterzeichnen, um den türkischen Fortschritt gegenüber Jerewan, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, zu stoppen und so den türkisch-armenischen Krieg zu beenden. Die türkischen Truppen zogen sich nach dem Batum-Vertrag von Alexandropol zurück. 1924 wurde der Name nach Vladimir Lenin in Leninakan geändert. Leninakan war ein bedeutendes Industriezentrum für die armenisch-sowjetische Sozialistische Republik und ihre zweitgrößte Stadt, nach Jerewan. Die Stadt erlitt während des Erdbebens von Spitak im Jahr 1988, das große Teile des Landes verwüstete, erhebliche Schäden. Der berühmte exzentrische Charakter Gurdjieff war einem griechischen Vater und einer armenischen Mutter in Alexandropol geboren, die damals Teil des russischen Reiches war. Die Türken und Perser nannten Georgien "Gurjistan", was für den Namen "Gurdjieff" verantwortlich sein könnte
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.8 von 5 Sternen Bewertung372 Bewertungen insgesamt
372 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.25. Oktober 2020 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Als langjährige Postcrosserin suche ich immer nach neuen, exklusiven Postkarten und werde bei Zazzle immer fündig! Bis auf eine Karte (Kate und William) waren alle Drucke immer top!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Corinna S.8. Dezember 2012 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Creator Bewertung
dieses produkt hat meine erwartungen voll entsprochen.würde ich immer wieder kaufen.der druck ist erstklassig. die druckqualität ist super auch das design erstklassig.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Vera P.29. Dezember 2020 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Auch hier ist es leider passiert, dass die Rückseite verkehrt herum bedruckt ist. Das ist besonders blöd, wenn es sich um einen Text handelt. Dieser Engel ist ja sehr filigran und fein. Dennoch strahlen sogar die feinen Linien auf der Karte. Man kann sich sogar in das Gesicht einfinden - was beim Beten für viele wichtig ist.
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 239558114101169598
Gemacht am: 21.9.2011, 15:08
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte




