
1,99 €
pro Postkarte
Galapagos Inseln Tourismus in Tortoise Heiligtum Postkarte
Produkt-Details anzeigenÜber Postcards
Verkauft von 
Über dieses Design
Galapagos Inseln Tourismus in Tortoise Heiligtum Postkarte
"Galapagos Inseln Touristen in einem Tortoise Sanctuary auf Santa Cruz Island, Ecuador" von Catherine Sherman. Ein Riese Galapagos Tortoise zieht sich in seine Muschel zurück, während sich eine Gruppe von Touristen trifft, um mehr über dieses wunderbare Geschöpf zu erfahren. Galapagos ist ein altes spanisches Wort für Schildkröten. Die Schilder an dieser Ranch warnen die Besucher davor, die "Galapagos" nicht füttern oder zu Touch. Die Galapagos-Schildkröte oder Galapagos-Riesenschildkröte (Chelonoidis nigra) ist die größte lebende Art der Schildkröte und das vierzehntgrößte lebende Reptil. Moderne Riesenschildkröten können bis zu 550 Pfund (250 kg) wiegen; sogar größere Versionen, jetzt ausgestorben, umherwanderten jeden Kontinent außer der Antarktis und Australien. Heute existieren sie nur noch auf den Galapagos-Inseln und Aldabra im Indischen Ozean. Die Schildkröte ist in sieben der Galapagos-Inseln, einem vulkanischen Archipel etwa 100 km westlich des ecuadorianischen Festlands, beheimatet. Mit einer Lebensspanne von über 100 Jahren ist es eines der am längsten lebenden Wirbeltiere. Muschel und Form variieren je nach Population. Auf Inseln mit feuchten Hochlandinseln sind die Schildkröten größer, mit gekuppelten Muscheln und kurzen Hälsen - auf Inseln mit trockenen Tiefen sind die Schildkröten kleiner, mit "Sattelschleppen"-Muscheln und langen Hälsen. Charles Darwins Beobachtungen dieser Differenzen auf der zweiten Reise des Beagle im Jahr 1835 trugen zur Entwicklung seiner Theorie der Evolution bei. Die Zahl der Tortoisen sank von über 250.000 im 16. Jahrhundert auf einen Tiefpunkt von etwa 3.000 in den 1970er Jahren. Dieser Rückgang wurde verursacht durch die Ausbeutung der Arten für Fleisch und Öl, die Räumung von Lebensräumen für die Landwirtschaft und die Einschleppung nicht einheimischer Tiere auf die Inseln wie Ratten, Ziegen und Schweine. Die seit dem 20. Jahrhundert unternommenen Erhaltungsbemühungen haben dazu geführt, dass Tausende von in Gefangenschaft gezüchteten Jungtieren auf ihre Zuhause-Inseln ihrer Vorfahren freigesetzt wurden, und Schätzungen zufolge hat die Gesamtzahl der Arten zu Beginn des 21. Jahrhunderts 19.000 überschritten. Trotz dieser Erholung wird die gesamte Art von der Internationalen Gewerkschaft für Naturschutz (IUCN) als "gefährdet" eingestuft.
Automatische Übersetzung 
Kundenrezensionen
4.8 von 5 Sternen Bewertung372 Bewertungen insgesamt
372 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von  S.25. Oktober 2020 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Als langjährige Postcrosserin suche ich immer nach neuen, exklusiven Postkarten und werde bei Zazzle immer fündig! Bis auf eine Karte (Kate und William) waren alle Drucke immer top!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Corinna S.8. Dezember 2012 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Creator Bewertung
dieses produkt hat meine erwartungen voll entsprochen.würde ich immer wieder kaufen.der druck ist erstklassig. die druckqualität ist super auch das design erstklassig.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Vera P.29. Dezember 2020 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Auch hier ist es leider passiert, dass die Rückseite  verkehrt herum bedruckt ist. Das ist besonders blöd, wenn es sich um einen Text handelt. Dieser Engel ist ja sehr filigran und fein. Dennoch strahlen sogar die feinen Linien auf der Karte. Man kann sich sogar in das Gesicht einfinden - was beim Beten für viele wichtig ist.
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 239770791777025710
Gemacht am: 28.4.2015, 16:50
Bewertung: G 
Zuletzt angesehene Produkte



