Durruti zivil war Original-Poster 1936 FAI Fliese (Seite)
Durruti zivil war Original-Poster 1936 FAI Fliese (Vorderseite)
17,70 €
pro Fliese
 

Durruti zivil war Original-Poster 1936 FAI Fliese

5.0 von 5 Sternen Bewertung
4 Bewertungen insgesamt
| von History in a photo
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Fliesen

Verkauft von

Größe : Klein (10,8cm x 10,8cm)

Präsentiere deine Lieblingsfotos, -motive oder -Sprüche auf dieser Keramik-Fliese. Verwende sie als Untersetzer oder als Dekoration. Tolles Geschenk für die Feiertage, zur Hochzeit oder fürs Büro.

  • Maße: 10,8 L x 10,8 cm W; Tiefe: 0,5 cm
  • Gewicht: 106 g.
  • Aus weißem Keramik hergestellt
  • Randloser Vollfarbdruck
  • Nicht für den Außenbereich geeignet. Vor direktem Sonnenlicht schüzten
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 10,8 x 10,8 cm beträgt. Um auch im Falle von Beschnitt, die besten Ergebnisse zu erhalten, lasse einen Rand von 0,3 cm

Über dieses Design

Durruti zivil war Original-Poster 1936 FAI Fliese

Durruti zivil war Original-Poster 1936 FAI Fliese

Durruti spanisch zivilen Krieg Original-Poster 1936 FAI Durruti war geboren in León, Spanien, Sohn von Anastasia Dumangue und Santiago Durruti, ein Bahnarbeiter im Hof von Leon, der sich selbst als libertäre Sozialistin beschrieb. Buenaventura war die zweite von acht Brüdern (eine wurde bei dem Aufstand in den Asturien im Oktober 1934 getötet, eine andere starb bei einem Kampf gegen die Faschisten an der Front von Madrid). 1910, im Alter von 14 Jahren, verließ Durruti die Schule, um ein Praktikant Mechaniker im Bahnhof in León zu werden. Wie sein Vater trat er dem Sozialisten Unión General de Trabajadores (UGT) bei. Er beteiligte sich aktiv am Streik des Augusts 1917, der von der UGT gefordert wurde, als die Regierung einen Vertrag zwischen der Gewerkschaft und den Arbeitgebern aufhob. Die Regierung brachte die spanische Armee ein, um den Streik zu unterdrücken. sie töteten 70 Menschen und verletzten mehr als 500 Arbeiter. 2000 der Streikenden wurden ohne Gerichtsverfahren inhaftiert. Durruti gelang es zu entkommen, musste aber ins Ausland nach Frankreich fliehen, wo er mit im Exil lebenden Anarchisten in Kontakt kam. Die Brutalität des spanischen Staat hatte tief greifende und dauerhafte Auswirkungen auf den jungen Durruti. Von Herbst 1917 bis Anfang 1920 arbeitete Durruti als Mechaniker in Paris. Er entschied sich dann nach Spanien zurückzukehren und kam in San Sebastian, Baskenland, direkt über der Grenze an. Hier wurde er lokalen Anarchisten wie Suberviola, Ruiz, Aldabatrecu oder Marcelino del Campo vorgestellt, mit denen er die anarchistische paramilitärische Gruppe Los Justicieros ("Die Avenger") gründete. Im Jahr 1921 versuchten Mitglieder dieser Gruppe während der Einweihung des Großen Kursaals in San Sebastian erfolglos, König Alfons XIII. zu ermorden. Kurz nach Buenasca überredete der damalige Präsident der vor kurzem gegründeten anarchistisch kontrollierten Konföderation Nacional del Trabajo (CNT) Durruti, nach Barcelona zu gehen, um dort die Arbeiter zu organisieren, wo die anarchistische Bewegung sowie die Syndikalisten brutal unterdrückt und die meisten ihrer Mitglieder inhaftiert oder hingerichtet wurden. Hier gründete er mit Juan García Oliver, Francisco Ascaso und anderen Mitgliedern von Los Justicieros Los Solidarios ("Solidarität"). 1923 wurde die Gruppe auch an der Ermordung von Kardinal Juan Soldevilla y Romero beteiligt, als Vergeltung für die Ermordung eines anarcho-syndikalistischen Aktivisten der Gewerkschaft Salvador Seguí. Nachdem Miguel Primo de Rivera 1923 den Power in Spanien erobert hatte, organisierten Durruti und seine Kameraden Angriffe auf die Kasernen des Militärs in Barcelona und auf die Grenzstationen in der Nähe von Frankreich. Diese Anschläge waren erfolglos und einige Anarchisten wurden getötet. Nach diesen Niederlagen flohen Durruti, Ascaso und Oliver nach Lateinamerika. Sie reisten danach weit und besuchten Kuba und führten Bankrauberate in der Chile und Argentinien durch.[1] Durruti und seine Gefährten kehrten nach Spanien und Barcelona zurück und wurden zu einer einflussreichen militanten Gruppe innerhalb zweier der damals größten anarchistischen Gewerkschaften Spaniens, der Federación Anarquista Ibérica (FAI), und der anarcho-syndikalistischen Handelsorganisation Confederación Nacíca ional del Trabajo (CNT). Der Einfluss, den Durrutis Gruppe innerhalb des CNT erlangte, verursachte eine Spaltung, wobei 1931 eine reformistische Fraktion unter Ángel Pestaña verließ und anschließend das Syndikalistische Party bildete. von wikipedia.org
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung4 Bewertungen insgesamt
4 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
4 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Claudia C.26. April 2024Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Prima Qualität, saubere Verarbeitung und ein schönes luxuriöses Design. Wirklich 2 a. Ohne jede Markel. Tiefe Farben, Hochglanz Finish, sollte ich noch weitere Fliesen brauchen, werde ich wieder bestellen. Sehen in echt noch schöner aus...
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Claudia C.26. April 2024Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Wirklich tolle Qualität , ohne jegliche Fehler, gut zu kleben! Wenn ich wieder außergewöhnliche Kacheln brauche, werde ich wieder dort bestellen. Hi glanz Finish mit unglaublich tiefen Farben. Sieht in echt noch viel besser aus als auf den Fotos
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym2. August 2025Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Vielen Dank - ich empfehle Sie gerne weiter!

Tags

Fliesen
zivilkriegdurrutispanisch1936anarchismusfaisozialismusanarchieoriginal
Alle Produkte
zivilkriegdurrutispanisch1936anarchismusfaisozialismusanarchieoriginal

Andere Informationen

Produkt ID: 227999264743886632
Gemacht am: 19.2.2016, 14:12
Bewertung: G