Drachen einmischen nicht sich in ihren T-Shirt (Rückseite)Drachen einmischen nicht sich in ihren T-Shirt (Vorne ganz)Drachen einmischen nicht sich in ihren T-Shirt (Schwarz voll)
Drachen einmischen nicht sich in ihren T-Shirt (Vorderseite)
23,45 €
pro Shirt
 

Drachen einmischen nicht sich in ihren T-Shirt

4.3 von 5 Sternen Bewertung
88 Bewertungen insgesamt
| von Chemistry Related Items
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über T-Shirts

Verkauft von

Ausführung: Frauen Basic T-Shirt

Dieses T-Shirt sitzt locker und umspielt die feminine Silhouette. Aus 100% Baumwolle ist dieses T-Shirt beides: strapazierfähig und angenehm weich - eine gute Kombination, wenn Du nach einem lässigen Basisstück suchst. Wähle ein Design aus unserem Marktplatz aus oder gestalte Dein eigenes!

Größe & Passform

  • Das Model ist 1,70 m groß und trägt S
  • Normale Passform
  • Fällt entsprechend der angegebenen Größe aus

Material & Pflege

  • 100% Baumwolle
  • Doppelnaht Säume
  • In der Waschmaschine kalt waschen
  • Importiert

Über dieses Design

Die Details aus Spitze in diesem Design sind simuliert. Bei der Herstellung dieses Produktes wird keine Spitze verwendet
Drachen einmischen nicht sich in ihren T-Shirt

Drachen einmischen nicht sich in ihren T-Shirt

Ein Drache ist ein legendäres Geschöpf, gewöhnlich mit den Serpentinen- oder Reptilianmerkmalen, diese Eigenschaft in den Mythen vieler Kulturen. Es gibt zwei eindeutige kulturelle Traditionen der Drachen: der europäische Drache, abgeleitet von den europäischen Volkstraditionen und schließlich bezogen auf und von den nahöstlichen Mythologien und der chinesische Drache, mit Gegenstücken in Japan, in Korea und in anderem asiatische Ostländer. Die zwei Traditionen können separat entwickelt haben, aber haben jedes bis zu einem gewissen Grad, besonders mit dem interkulturellen Kontakt der neuen Jahrhunderte beeinflußt. Das englische Wort "Drache" leitet vom δράκων (drákōn), "Drache, Schlange der enormen Größe, Wasserschlange" ab, die vermutlich vom Verb δρακεῖν (drakeîn) "kommt, offenbar zu sehen". [1] Im neuen Testament nimmt der Teufel die Gestalt eines roten Drachen mit sieben Köpfen und zehn Hörnern, in seinem Kampf gegen Erzengel Michael an. Drachen werden normalerweise in den modernen Zeiten mit einem Körper wie einer enormen Eidechse oder in einer Schlange mit zwei Paaren der Eidechse-artigen Beine gezeigt, und fähig, Feuer von ihren Mündern auszustrahlen. Der europäische Drache hat Schläger-artige Flügel, von seiner Rückseite zu wachsen. Ein Drache Ähnliches Geschöpf ohne vordere Beine bekannt als Wyvern. Nach Entdeckung von, wie pterosaurs aus den Grund gingen, sind einige Drachen geschildert worden, ohne vordere Beine und die Flügel zu verwenden wie vordere Beine Pterosaurmode wenn aus den Grund. Obgleich Drachen in vielen Legenden auf der ganzen Welt auftreten, haben verschiedene Kulturen unterschiedliche Geschichten über Monster, die zusammen unter dem Dracheaufkleber gruppiert worden sind. Einige Drachen werden, um Feuer zu atmen gesagt oder, wie in das alte englische Gedicht Beowulf giftig zu sein. [2] Sie werden allgemein als Serpentinen- oder Reptilian geschildert, brüten von den Eiern aus und besitzen die gewöhnlich schuppigen oder mit Federn versehenen Körper. Sie werden manchmal geschildert, wie, besonders große Augen habend oder Schatz aufpassend sehr mit Sorgfalt, eine Eigenschaft, die der Ursprung der Wortdrache drakeîn Bedeutung ist ", zum offenbar zu sehen"). [3] Einige Mythen schildern sie mit einer Reihe der dorsalen Dorne. Europäische Drachen winged häufig, während chinesische Drachen großen Schlangen ähneln. Drachen können eine variable Anzahl von Beinen haben: keine, zwei, vier oder mehr, wenn es um frühe europäische Literatur geht. Drachen werden häufig gehalten, um bedeutende geistige Bedeutung in den verschiedenen Religionen und in den Kulturen zu haben auf der ganzen Welt. In vielen Asiatskulturdrachen waren, und in etwas Kulturen seien Sie noch, verehrt, wie repräsentativ von den ursprünglichen Kräften der Natur, der Religion und des Universums. Sie sind mit Klugheit-häufig sagten, klüger zu sein als Mensch-und Langlebigkeit verbunden. Sie werden allgemein gesagt, um irgendeine Form von Magie oder von anderem übernatürlichem Power zu besitzen und verbunden sind häufig mit Brunnen, Regen und Flüssen. In etwas Kulturen werden sie auch gesagt, um zur menschlichen Rede fähig zu sein. In den Drachen etwas Traditionen werden gesagt, Menschen unterrichtet zu haben zu sprechen. Der Ausdruckdragoner, für Infanterie, die um zu Pferd dennoch kämpfte noch als Infanteristen sich bewegte, wird von ihrer frühen Feuerwaffe, der "Drache", eine weite Muskete abgeleitet, die Flamme spuckte, als sie abfeuerte, und folglich für das Fabelwesen genannt wurde. Ursprungs-und Etymologie Drache gehen auf einem Dach eines Tempels in Taiwan-Ursprung voran und Etymologie der Wortdrache trug die englische Sprache in den Anfang des 13. Jahrhunderts vom alten französischen Drachen ein, der der Reihe nach von lateinischer draconem (Nominativdraco) Bedeutung "enorme Schlange, Drache," vom Wort δράκων, drakon (Genitiv drakontos, δράκοντος) "Schlange, riesiger Fisch" kommt, der geglaubt wird, von einem früheren Stamm drak-, ein Stamm gekommen zu sein von derkesthai, ", offenbar zu sehen," von Proto-Indo-Europäischem Derk "zum zu sehen" oder "von dem mit dem (tödlichen) flüchtigen Blick." Und lateinischer Ausdruck bezog sich auf jede große Schlange, nicht notwendigerweise mythologisch, und diese Verwendung war auch Strom auf englisch bis zum 18. Jahrhundert. Die Vereinigung der Schlange mit einem ungeheueren Gegner, der durch eine heroische Gottheit überwunden wird, hat seine Wurzeln in der Mythologie des alten Nahen Ostens, einschließlich Canaanite (Hebräer, Ugaritic), Hittite und Mesopotamier. Das Chaoskampf Motiv trug Mythologie und schließlich christliche Mythologie ein, obgleich das Schlangenmotiv ein Teil prähistorische indoeuropäische Mythologie bereits auch sein kann, basiert auf vergleichbarem Beweis von Anzeige und von germanischem Material. Es ist spekuliert worden, dass Konten der Spratzenkobren der Ursprung der Mythen der Feuer-atmendrachen sein können. [4] Orientalischer Drache in der China, Beschreibung des Drachen (traditionell: 龍; vereinfacht: 龙) kann in den Artefakten von den Shang und Zhou-Dynastien mit den Beispielen gefunden werden, die BC hinsichtlich des 16. Jahrhunderts zurückgehen. [5] Archäologe Zhōu Chong-Fa glaubt, dass das chinesische Wort für Drachen ein Onomatopoeia des soliden Donners macht ist. [6] Dem chinesischen Namen für Drachen wird "lóng" im Mandarin-Chinesisch [5] oder "im lùhng" im Cantonese ausgesprochen. [7] Einmal nach der ANZEIGE des 9. Jahrhunderts, adoptierte Japan den chinesischen Drachen durch die Verbreitung von Buddhismus. [5] Obgleich der einheimische Name für einen Drachen auf japanisch tatsu (たつ?) ist, stammen einige der japanischen Wörter für Drachen das chinesische Wort für Drachen, nämlich, "ryū" (りゅう?) oder "ryō" ab (りょう?) (traditionell: 龍; vereinfacht: 竜). [5] Das vietnamesische Wort für Drachen ist "rồng" (hán tự: 龍) und das koreanische Wort für Drachen ist "ryong" (Hangeul: 용) (hanja: 龍). Die Tiere, die Drachen Nil-Krokodile inspiriert haben können, heute sehr eingeschränkt in der Strecke, waren in die alten Zeiten, die gelegentlich in Südeuropa gefunden wurden und hatten schwammen über dem Mittelmeer. Solche wayward Krokodile können Drachemythen inspiriert haben. [8] Skelette der Wale sowie der Dinosaurier- und Säugetier-Fossilien wurden gelegentlich für die Knochen der Drachen und anderer mythologischer Geschöpfe verwechselt; zum Beispiel wurde eine Entdeckung in 300 BC in Wucheng [die Disambigusierung benötigt], Sichuan, China, als solcher von Chang Qu beschriftet. [8] [9] hat Adrienne-Bürgermeister bezüglich der Fossilien geschrieben, wie die Inspiration für Mythen in ihrem Buch die ersten versteinerten Jäger und in einem Eintritt in der Enzyklopädie von Geologie sie schrieb: "Fossilüberreste erzeugten eine Vielzahl der geomyths, die auf der der Identität und der Ursache Geschöpfe ihrer Zerstörung spekulieren. Viele alten Kulturen, von der China und von Indien nach Griechenland, Amerika und Australien, erzählten Geschichten der Drachen, der Monster und der riesigen Helder. " [10] in Australien, Geschichten solcher Geschöpfe die Landkrokodile, Quinkana SP., ein terrestrisches Krokodil, die zu 5 zu vielleicht 7 Metern lang sich entwickelten, oder auf das 4-Tonnen-Monitoreidechse Varanus priscus (früher Megalania prisca) bezogen haben mag sich ein riesiges Fleisch fressendes goanna, das zu 7 Meter sich entwickelt haben könnte, und gewogen haben bis 1.940 Kilogramm oder Regenbogenschlangen (vielleicht Wonambi naracoortensis) dass ein Teil des ausgestorbenen megafauna von Australien waren. [11] Heute bekannt das Komodo Monitoreidechse Varanus komodoensis auf englisch als der Komodo Drache. Im Buch schlägt ein Instinkt für Anthropologen David E. Jones der Drachen [12] eine Hypothese vor, dass Menschen gerade wie Affen instinktive Reaktionen zu den Schlangen, zu den großen Katzen und zu den Raubvögeln geerbt haben. Drachen haben Eigenschaften, die Kombinationen von diesen drei sind. Eine instinktive Furcht für diese drei würde erklären, warum Drachen mit ähnlichen Eigenschaften in den Geschichten von den unabhängigen Kulturen auf allen Kontinenten auftreten. Andere Autoren haben vorgeschlagen, dass besonders unter Einfluss der Drogen oder in den Träumen, dieser Instinkt Fantasien über Drachen, Schlangen, Spinnen, etc. verursachen kann, die erklären würden, warum diese Symbole in der Drogenkultur populär sind. Die traditionelle Mainstreamerklärung zu den Folkloredrachen jedoch beruht nicht auf menschlichem Instinkt, aber auf der Annahme, dass versteinert von den Dinosauriern bleibt, verursachte ähnliche Betrachtungen auf der ganzen Erde. Durch Regionsmythologie-Hauptartikel: Drachen in der Mythologie in altem Griechenland die erste Erwähnung eines "Drachen" wird von der Ilias abgeleitet, in der Agamemnon als beschrieben wird, ein blaues Drachemotiv auf seinem Klingegurt und ein eblem eines drei-köpfigen Drachen auf seiner Brustplatte habend. [13] Jedoch könnte das verwendete Wort (δράκων drákōn, Genitiv δράκοντοϛ drákontos) auch gemeine "Schlange". Δράκων drákōn ist eine Form des Aoristpartizip Active von δέρκομαι dérkomai = "ich sehen", derkeîn = "zu sehen", und ursprünglich wahrscheinlich bedeutet "dem, das" sieht, oder "dem, das" blitzt oder glänzt (auf reflektierende Skalen möglicherweise, beziehend). Dieses ist der Ursprung des Wortes "Drache". (Sehen Sie auch Hesiods Theogony, 322.) In 217 A.D. Flavius Philostratus Φλάβιος Φιλόστρατος) [14] besprach Drachen (δράκων, drákōn) in Indien im Leben von Apollonius von Tyana (II, 17 und III, 6-8). Die Loeb klassischen Erwähnungen der Bibliotheks-Übersetzung (durch F.C. Conybeare) (III, 7), dem "herein der meiste Respekt die Stoßzähne des größten Schweins ähnelt, aber sie sind geringfügiger in der Gestalt und verdreht, und haben einen Punkt als unabraded als Haifische' Zähne." Entsprechend einer Sammlung Büchern durch Claudius Aelianus Κλαύδιος Αιλιανός) [15] ersuchte Tiere, wurde Äthiopien durch Spezies des Drachen bewohnt, die Elefanten jagten. Es könnte sich zu ein Länge von 180 Fuß entwickeln und hatte eine Lebensdauer, mit der des Aushaltens der Tiere zu rivalisieren. [16] Drachebildnis, das Graoully, in Metz, Frankreicheuropäische Hauptartikel: Europäischer Drache, St George und der Drache und Margaret die europäischen Drachen der Jungfrau existieren in der Folklore und in der Mythologie unter den überschneidenkulturen von Europa. Drachen werden im Allgemeinen als dargestellt, lebend in den Flüssen oder ein Untergrundlager oder -höhle habend. [8] Sie werden allgemein als beschrieben, hartes oder gepanzertes Fell habend, und werden selten als Fliegen beschrieben, trotz häufig dargestellt mit Flügeln. Europäische Drachen werden normalerweise dargestellt, da boshaft, obwohl es Ausnahmen gibt (wie Y Ddraig Goch, der rote Drache von Wales). Chinesische Dracheskulptur auf den Longshan-Tempel, Taipeh, Taiwan. Hauptartikel: Chinesische Drachen des chinesischen Drachen (vereinfachte Chinesen: 龙; traditioneller Chinese: 龍; pinyin: lóng) kann auf menschlicher Form nehmen und wird normalerweise gesehen, wie wohltätig. Drachen sind in der China besonders populär und der fünf-gekratzte Drache war ein Symbol der chinesischen Kaiser, mit dem mythischen Vogel fenghuang das Symbol der chinesischen Kaiserin. Die Drachekostüme, die von einigen Leuten manipuliert werden, sind ein alltäglicher Anblick an den chinesischen Festivals. Japanischer Hauptartikel: Amalgamieren japanische Drachemythen des japanischen Drachen gebürtige Legenden mit importierten Geschichten über Drachen von der China, von Korea und von Indien. Wie diese anderen asiatischen Drachen die japanischste sind die Wassergottheiten, die mit Niederschlag und Körpern des Wassers verbunden sind und werden gewöhnlich als große, wingless, Serpentinengeschöpfe mit gekratzten Füßen dargestellt. Gould schreibt (1896: 248), [17] der japanische Drache wird "unveränderlich als Öffnung von drei Greifern dargestellt". Indien in der frühen Vedic Religion, Vritra (Sanskrit: वृत्र (Devanāgarī) oder Vṛtra (IAST)) "das enveloper", war ein Asura und auch ein "Naga" (die Schlange) (Sanskrit: नाग) [18] oder vielleicht Drache Ähnliches Geschöpf, die Verkörperung der Dürre und Feind von INDRA. Vritra bekannt auch im Vedas als Ahi ("die Schlange") (Sanskrit: अहि), [19] und er werden gesagt, drei Köpfe gehabt zu haben. Das Leben von Apollonius von Tyana durch Flavius Philostratus: [20] enthält eine lange ausführliche Beschreibung von Indien schwer geplagt mit Drachen, aber dieses entspricht nicht mit modernem indischem Glauben, und wahrscheinlich nicht mit indischem Glauben, wie es in seiner Zeit war, ob Apollonius diese Geschichte erfand oder ob er jemand anderes glaubte, das ihm ihr sagte. Perser Aži Dahāka ist die Quelle der modernen persischen Wort azhdahā oder ezhdehā اژدهها (mittleres persisches azdahāg) Bedeutung "der Drache", häufig benutzt von einem Drachen, der nach einer Fahne des Krieges dargestellt wird. Die Perser glaubten, dass das Baby eines Drachen die gleiche Farbe wie die Augen der Mutter ist. Auf mittleren Perser wird er angerufen Dahāg oder Bēvar-Asp, die letzte Bedeutung "[er, der hat], 10.000 Pferde." Einige andere Drachen und Drache ähnliche Geschöpfe, boshafte alle, werden in der Zoroastrian-Schrift erwähnt. (Sehen Sie Zahhāk). Jüdisch in den jüdischen religiösen Texten, ist die erste Erwähnung eines Drache ähnlichen Geschöpfs in den biblischen Arbeiten des Jobs (26: 13) und Jesaja (27: 1) wo es Nachash Bare'ach oder eine "Pole-Schlange" genannt wird. [21] Dieses wird im Midrash Rabba zum Genese-1:21 identifiziert, wie Leviathan vom Wort Taninim (תנינים) "und vom Gott die großen Seeungeheuer herstellte. " [22] auf Neuhebräisch wird das Wort Taninim für Krokodile verwendet, aber dieses ist eine Verwendung des 20. Jahrhunderts, diemit der ursprünglichen biblischen Bedeutung unverbunden ist. [Zitat benötigt] in den neueren biblischen Texten, beziehen sich das Buch von Jesaja, das Buch des Jobs und der Psalm 89 auf einen Meerdämon, der Rahab angerufen wird (, nicht mit Rahab verwechselt zu werden, erwähnte die Frau von Jericho im Buch von Joshua). Jesaja-51:9 stellt dieses Rahab mit einem Drachen oder einem Monster gleich. "Rahab" ist die englische Transkription von רהב (reb) mit den einigen Bedeutungen: Stolz, ein mythisches Seeungeheuer oder Ägypten (als symbolischer Name). [23] In der Douay-Reims Version übersetzt über mittelalterlichen Latein vom Vulgate, wird dem Wort reb "das stolze" in Jesaja-51:9 und Job-26:12 und "der Power des Meeres" im Psalm-88:10 gemacht (Psalm 88 ist mit Psalm 89 in anderen Versionen wegen der unterschiedlichen Versnumerierung im Vulgate gleichwertig). Die Beziehung zwischen dem Seeungeheuer und "dem Leviathan die Schlange" wird in Jesaja 27 hergestellt: 1. [24] in der jüdischen Astronomie wird dieses auch mit dem Nordpol, der Stern Thuban identifiziert, der, herum 4.500 Jahren, der Stern im vor "Schwanz" der Dracokonstellation war. [21] Jedoch kann dieser entweder der Himmelspol oder der ekliptische Pfosten auch gewesen sein. Die alten Beobachter merkten, dass Draco an der Spitze des Himmelspols war und den Auftritt gab, dass Sterne von ihm "hingen", und auf Hebräer gekennzeichnet er als Teli, vom talah (תלה) - um zu hängen. [25] Hebräische Verfasser von den Arabisch sprechenden Standorten identifizierten das Teli als Al Jaz'har, das ein persisches Wort für einen "Knoten" oder einen "Knoten" wegen des Schnitts der Neigung der Bahn eines Planeten vom elliptischen ist, das zwei solche Knoten bildet. In der modernen Astronomie werden diese den steigenden Knoten und den absteigenden Knoten genannt, aber in der mittelalterlichen Astronomie gekennzeichnet sie als "der Kopf des Drachen" und "der Schwanz des Drachen". [26] Die Merthyr Synagoge kennzeichnet einen Drachen auf dem vorderen Giebel. [27] Moderne Beschreibungen spielen Drachen, auf Verkauf in einer Kalifornien-Schenkungssteuer, 2005 in der Anfang des 20. Jahrhundertsskulptur des norwegischen Künstlers Gustav Vigeland, inspiriert durch mittelalterliche Kunst, Drachen sind ein häufiges Thema-wie die Symbole der Sünde aber auch als Naturkraft und kämpfen gegen Mann. Es gibt zahlreiche Beispiele der Drachen in den modernen Medien, besonders das Fantasiegenre. Im Fantasieroman 1937 ist das Hobbit durch J.R.R. Tolkien, der bedeutende Antagonist ein Drache, der Smaug genannt wird. Andere Drachen, die in Tolkiens Arbeiten erscheinen, schließen Glaurung, den "Vater der Drachen mit ein", die durch Morgoth, zusammen mit Ancalagon das Schwarze und das Scatha hergestellt werden. Auch in Tolkiens Bauern Giles des Schinkens, wird ein Drache, der Chrysophylax Tauchen genannt wird, angetroffen. Die populäre Rolle, die Spielsystem Kerker u. Drachen (D&D), spielt macht starke Nutzung von den Drachen und hat als Inspiration für die Drachen vieler anderen Spiele gedient. In D&D sind Drachen gewöhnlich mit einem Element verbunden, das offensichtlich in des der Farbe und in der Art Drachen seiner Atemwaffe sich macht. Obwohl Drachen normalerweise als Gegner dienen, können sie beides Gut und Böse sein, wenn ihre Ausrichtung durch ihre Farbe bestimmt ist. Zum Beispiel ist ein roter Drache schlecht und mit Feuer verbunden. Drachen in D&D wachsen während ihrer Leben, physikalisch und geistlich, und sind zum Erreichen der Gewichte mehr als Million Pfund fähig. Drachen erscheinen auch häufig in den Harry Potter-Romanen durch J.K. Rowling und werden im Töpfer-bedingten Buch Harrys, fantastische Tiere beschrieben und wo man sie vom gleichen Autor findet. Dragonriders von Pern ist eine umfangreiche Science Fictionreihe Romane und kurze Geschichten, die geschaffen werden und hauptsächlich von Anne McCaffrey geschrieben sind. Seit 2004 McCaffreys hat Sohn, Todd McCaffrey, auch Pern Romane, gemeinsam mit Anne und auf seinen Selbst veröffentlicht. Die intelligenten firebreathing Geschöpfe Pernese Gebrauches nannten die Drachen, die eine telepathische Anleihe mit ihren Reitern haben, gebildet durch Geisteseindrücke, die die Drachen empfangen, wenn sie von ihren Eiern ausbrüten. Einige moderne Pseudo-biologische Konten der Drachen geben ihnen den Gattungsname Draco, obgleich der Gattungsname Draco in der realistischen Biologie für eine Klasse kleiner gleitener agamid Eidechse benutzt wird. Eine ansteckende Krankheit nannte Dracunculiasis, verursacht durch Infektion mit dem Guineawurm, der bis 3 Fuß wächst (0,91 m), lange vorher das Auftauchen von seinem Wirt, leitet auch seinen Namen von den Drachen ab (buchstäblich "Plage mit kleinen Drachen"), basiert auf den brennenden Schmerz, die von den Leidenden erfahren wurden. Einige Creationists glauben, dass Drachen der Mythologie wirklich Dinosaurier waren und dass sie heraus mit anderen Geschöpfen um das Ende der Eiszeit starben. [2
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung88 Bewertungen insgesamt
53 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen19 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen10 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
88 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von D.25. Juni 2014Geprüfter Kauf
Damen Basic T-Shirt, Weiß, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Super Shirt, gute Qualitàt und Passform und ganz toll das Foto mit meinen eigenen Hunden. Wurde mehrfach angesprochen in unserem Verein. Empfehle ich weiter. Bester Druck und das grùne Foto auf dem Blau sticht sehr gut ab.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von U.1. Januar 2013Geprüfter Kauf
Damen Basic T-Shirt, Weiß, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ja hallo erstmal! Das Shirt ist qualitativ in Ordnung von Verarbeitung und Schnitt. Wie es nach dem Waschen beschaffen ist kann ich noch nicht sagen. Das Motiv hat uns noch am Besten gefallen. War ja ein Weihnachtsgeschenk für unsere Tochter,14Jahre. Ihr gefällt es auch sehr und wollte sogar dieses Motiv. Also grob gesagt:Man kann das Shirt weiterempfehlen. Uwe. Der Druck ist von der Qualität her okay.Saubere Ränder und farbintensiv.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von M.14. April 2019Geprüfter Kauf
Damen Basic T-Shirt, Schwarz, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich habe dieses Shirt als Geschenk bestellt. Es ist super angekommen, passt perfekt und der Druck ist sehr schön. macht einen guten Eindruck, mal sehen, wie er auf wäsche reagiert. Sehr schön weich und die Farben kommen gut raus.

Tags

T-Shirts
drachedracheneidechsedinosaurierchinesischjapanischritterkriegerrüstungfantasie
Alle Produkte
drachedracheneidechsedinosaurierchinesischjapanischritterkriegerrüstungfantasie

Andere Informationen

Produkt ID: 235939740785849461
Gemacht am: 29.10.2011, 6:57
Bewertung: G