Über Poster
Verkauft von
Über dieses Design
Der blaue Schleier Poster
The Blue Veil Edmund Tarbell(1862-1938) Medium: Oil on Leinwand Year: 1898 Empfohlene Druckgröße bei 300 PPI: 12x16 in Maximum bei 100 PPI: 36x48 in Bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, wählen Sie den Knopf "Customize it!" auf dem rechts unter "Zum Warenkorb hinzufügen", dann wählen Sie "Print Options" Mitte oben links. Geben Sie eine der Dimensionen für die gewünschte Rahmengröße ein. Edmund Charles Tarbell (26. April 1862 - August 1, 1938) war ein amerikanischer Impressionist Maler. Er war Mitglied der Zehn amerikanischen Maler. Tarbell wurde in West Groton, Massachusetts, geboren, zu einer Familie, die 1647 aus England kam. Sein Vater, Edmund Whitney Tarbell, starb 1863, nachdem er während des Zivilen Krieges Typhusfieber hatte. Seine Mutter, Mary Sophia Fernald, heiratete daraufhin David Frank Hartford und zog mit ihm nach Milwaukee, Wisconsin, wo er junge "Ned" und seine Schwester Nellie Sophia verließ, von ihren Großeltern in Groton aufgewachsen zu sein. Als Jugendlicher nahm Tarbell Abend-Kunstunterricht von George H. Bartlett an der Massachusetts Normal Art School. Von 1877 bis 1880 schloss er sich der ForbesLithographic Company in Boston an. 1879 trat er in die Schule des Museums der Bildenden Künste in Boston ein und studierte unter Otto Grundmann. In der gleichen Klasse waren zwei weitere zukünftige Mitglieder der zehn amerikanischen Maler Robert Reid und Frank Weston Benson. Aufgrund seines Talents wurde Tarbell ermutigt, seine Bildung in Paris, Frankreich, fortzusetzen, das damals Zentrum der Kunstwelt war. Im Jahr 1883 ging er in die Académie Julian, um unter Gustave Boulanger und Jules-Joseph Lefebvre zu studieren. Paris stellte ihm eine akademische Ausbildung zur Verfügung, zu der unweigerlich das Kopieren alter Meistergemälde im Louvre-Museum gehörte, aber auch die Impressionismus-Bewegung, die dann die Galerien der Stadt durchquerte. Diese Dualität würde seine Arbeit untergraben. 1884 führte Tarbells Bildung eine Grand Tour nach Italien und im darauf folgenden Jahr wieder nach Italien, Belgien, Deutschland und in die Bretagne. Tarbell kehrte 1886 nach Boston zurück und verdiente seinen Lebensunterhalt als Illustrator, Privatkunstlehrer und Porträtmaler. 1888 verheiratet er Emeline Souther, Mitglied eines prominenten Dorchester, Familie Massachusetts. 1889 übernahm Tarbell den Posten seines ehemaligen Mentors Otto Grundmann an der Museumshochschule, wo er als beliebter Lehrer tätig war. Er gab seinen Schülern eine solide akademische Kunstausbildung - bevor sie Malerlernen, mussten sie aus Gipsgraben klassischer Statuen rendern. Zu diesen Studenten zählten unter anderem Margaret Fitzhugh Browne. Sein Einfluss auf die Bostoner Malerei war so allgegenwärtig, dass seine Anhänger als "Die Tarbelliten" bezeichnet wurden. 1914 gründete er die Gilde Boston Artists und diente als erster Präsident bis 1924; 1919 wurde Tarbell Direktor der Kunstschule der Corcoran Gallery of Art in Washington, D.C. Ein Gemälde aus dem Jahr 1891 mit dem Titel In the Orchard begründete seinen Ruf als Künstler. Viele betrachten die Arbeit noch immer als sein Meisterwerk. Es zeigt seine Ehefrau mit ihren Geschwistern im Flugzeug. Tarbell wurde berühmt für impressionistische, reich gefärbte Bilder von Figuren in Landschaften. Seine spätere Arbeit zeigt den Einfluss von Johannes Vermeer. Hier stellt er typischerweise Figuren in sanften kolonialen Revival-Interieurs dar, die mit gedämpftem Bürstenmuster und Farbe ausgeführt werden. Während seiner Karriere waren Tarbells Ehefrau und vier Kinder (Josephine, Mercie, Mary und Edmund A.) seine bequemsten Vorbilder. Die daraus resultierenden Gemälde dokumentieren ihr Leben. Er limitierte Portraits vieler namhafter Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter der Industrielle Henry Clay Frick, der Präsident der Yale University Timothy Dwight und die US-Präsidenten Woodrow Wilson, Calvin Coolidge und Herbert Hoover. Während seines Studiums an der Museumshochschule in Boston lebte Tarbell zuerst in Dorchester und später im ehemaligen Hotel Somerset in Boston, unweit seines Ateliers in den Fenway Studios in der Ipswich Street. Im Jahr 1905 kaufte er ein Ferienhaus in New Castle, New Hampshire, einer Insel an der Atlantikküste, zu der er schließlich in Rente ging. Tarbells Gemälde hängen in zahlreichen amerikanischen Kunstsammlungen und Museen, darunter auch im Weißen Haus. Guthaben: Von Wikipedia angepasst. Alle Informationen werden ausschließlich zu pädagogischen Zwecken zur Verfügung gestellt.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt.
Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 228873105152093441
Gemacht am: 9.12.2009, 18:49
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte




