Über Poster
Verkauft von
Über dieses Design
August Macke - Gartengate 1914 Gartentor Poster
Gartentor. 1914. Wasserfarbe Er lebte in einer besonders innovativen Zeit der deutschen Kunst, in der die Entwicklung der wichtigsten deutschen expressionistischen Bewegungen sowie die Ankunft der aufeinander folgenden Avantgarde-Bewegungen, die sich in der Erholung Europas bildeten, zu sehen waren. Wie ein echter Künstler seiner Zeit wusste Macke, wie man sich in sein Gemälde die Elemente der Avantgarde integrieren konnte, die ihn am meisten interessierten. August Macke war in Meschede geboren. Sein Vater, August Friedrich Hermann Macke (1845-1904), war Gebäude-Auftragnehmer und seine Mutter, Maria Florentine, née Adolph (1848-1922), stammte aus einer Bauernfamilie im Sauerland Deutschlands. Die Familie lebte bis 13. August in der Brüsseler Straße. Anschließend lebte er den Großteil seines kreativen Lebens in Bonn, mit Ausnahme einiger Zeiträume am Thunersee in der Schweiz und diverser Reisen nach Paris, Italien, Holland und Tunesien. In Paris, wo er 1907 zum ersten Mal reiste, sah Macke die Arbeit der Impressionisten, und kurz nachdem er nach Berlin ging und ein paar Monate im Studio von Lovis Corinth verbrachte. Sein Stil wurde im Modus des französischen Impressionismus und Post-Impressionismus gebildet und durchlief später eine Fauve-Periode. 1909 verheiratete er Elisabeth Gerhardt. Im Jahr 1910 traf Macke durch seine Freundschaft mit Franz Marc Kandinsky und teilte für eine Weile die nicht objektive Ästhetik und die mystischen und symbolischen Interessen des Blaue Reiter. Mackes Treffen mit Robert Delaunay in Paris im Jahr 1912 sollte für ihn eine Art Offenbarung sein. Der chromatische Kubismus von Delaunay, den Apollinaire Orphismus genannt hatte, beeinflusste Macke's Kunst von diesem Zeitpunkt an. Seine Shops Windows kann als eine persönliche Interpretation von Delaunays Windows, kombiniert mit der Gleichzeitigkeit der Bilder im italienischen Futurismus gefunden werden. Die exotische Atmosphäre Tunesiens, wo Macke 1914 mit Paul Klee und Louis Moilliet reiste, war von grundlegender Bedeutung für die Schaffung des leuchtenden Ansatzes seiner letzten Periode, in der er eine Reihe von Werken produziert, die heute als Meisterwerke gelten. August Macke's Werk kann als Expressionismus (die Bewegung, die in Deutschland zwischen 1905 und 1925 blühte) und auch als Teil des Fauvismus betrachtet werden. Die Gemälde konzentrieren sich in erster Linie auf die Ausdrucksform von Gefühlen und Stimmungen, anstatt objektive Realität zu reproduzieren, die normalerweise Farbe und Form verzerren. Mackes Karriere wurde durch seinen frühen Tod an der Front in Champagne im September 1914, dem zweiten Monat des Ersten Weltkriegs, kurz. Sein letztes Gemälde, Abarewell, zeigt die Stimmung der Finsternis, die sich nach dem Ausbruch des Krieges abbildete. Der Expressionismus war eine kulturelle Bewegung, zunächst in Poesie und Malerei, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Deutschland stammte. Seine typische Eigenschaft ist es, die Welt unter einer völlig subjektiven Perspektive zu präsentieren, sie gewaltsam zu verzerren, um einen emotionalen Effekt zu erreichen und persönliche Stimmungen und Ideen lebendig zu übertragen. Expressionistische Künstler versuchten, die Bedeutung von "lebendig sein" und emotionaler Erfahrung auszudrücken und nicht von physischer Realität. Der Expressionismus entstand vor dem ersten Weltkrieg als "Avantgarde-Bewegung" in Poesie und Malerei; in den Weimarer Jahren wurde er von einem Massenpublikum geschätzt, das in den 1920er Jahren in Berlin seinen Höhepunkt erreichte. Der Expressionismus ist in vielen Kunstformen ausgestellt, darunter Malerei, Literatur, Theater, Film, Architektur und Musik. Der Begriff impliziert oft emotionale Angst. Im Allgemeinen können Maler wie Matthias Grünewald und El Greco als Expressionist bezeichnet werden, obwohl der Begriff in der Praxis hauptsächlich auf Werke des 20. Jahrhunderts angewandt wird. Der expressionistische Stress auf die individuelle Perspektive war auch eine Reaktion auf Positivismus und andere künstlerische Bewegungen wie Naturalismus und Impressionismus. Der Blaue Reiter (Der Blaue Rider) war eine Gruppe von Künstlern der Neuen Künstlervereinigung München. Der Blaue Reiter war eine deutsche Bewegung von 1911 bis 1914, die für den Expressionismus von grundlegender Bedeutung war, sowie die 1905 gegründete Die Brücke. Les Fauves (Französisch für die wilden Tiere) war eine kurz lebende und lockere Gruppierung moderner Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, deren Werke malerische Qualitäten und eine starke Farbe über die repräsentativen oder realistischen Werte des Impressionismus betonten. Während Fauvismus als Stil um 1900 begann und über das Jahr 1910 hinaus ging, dauerte die Bewegung als solche nur drei Jahre, 1905-1907, und hatte drei Ausstellungen. Die Führer der Bewegung waren Henri Matisse und André Derain. Malerei ist ein Ausdrucksmodus und die Formen sind zahlreich. Zeichn, Komposition oder Abstraktion und andere Ästhetik können dazu dienen, die expressive und konzeptuelle Absicht des Praktizierenden zu demonstrieren. Gemälde können naturalistisch und repräsentativ sein (wie in einem Stillleben oder Landschaftsmalerei), fotografisch, abstrakt, mit erzählerischem Inhalt, Symbolik, Emotion oder politischer Natur beladen werden. Malerei ist die Praxis, Farbe, Pigment, Farbe oder anderes Medium auf eine Oberfläche (Stützbasis) aufzutragen. In der Kunst beschreibt der Begriff sowohl den Akt als auch das Ergebnis, das als Gemälde bezeichnet wird. Gemälde können für ihre Unterstützung Oberflächen wie Wände, Papier, Leinwand, Holz, Glas, Lack, Ton oder Beton haben. Gemälde können mit Blattgold dekoriert werden, und einige moderne Gemälde enthalten andere Materialien wie Sand, Ton und Papierschrott. Ein Teil der Malgeschichte der Ost- und Western-Kunst wird von spirituellen Motiven und Ideen dominiert; Beispiele dieser Malerei reichen von Kunstwerken, die mythologische Figuren auf Töpferwaren darstellen, über biblische Szenen, die an den Innenwänden und der Decke der Sixtinischen Kapelle dargestellt werden, bis hin zu Szenen aus dem Leben Buddhas oder anderen Szenen östlichen religiösen Ursprungs. Zu den fortwährenden und aktuellen Richtungen der Malerei zu Beginn des 21. Jahrhunderts gehören Monochrome Malerei, Heftige Malerei, geometrische Abstraktion, Aneignung, Hyperrealismus, Fotorealismus, Expressionismus, Minimalismus, Textilindustrie, Textilindustrie, Pop-Kunst, Op-Art, Abstrakter Expressionismus, Farbfeldmalerei, Neo-Asssionismus, Collage, Intermediale, Intermediale Malerei, Intermediale, Intermediale Malerei, Umrandungsmalerei, Computermalerei, Postmoderne Malerei, Neo-Dada-Malerei, Gestaltete Leinwand, Umweltmalerei, traditionelles Figurengemälde, Landschaftsmalerei, Portraitmalerei und Animation aus Glas. Die Entwicklung der östlichen Malerei ist historisch parallel zu den Entwicklungen in der Western Malerei, im Allgemeinen, ein paar Jahrhunderte früher. Afrikanische Kunst, islamische Kunst, indische Kunst, chinesische Kunst und japanische Kunst hatten jeweils einen bedeutenden Einfluss auf die Western-Kunst und schließlich umgekehrt. Die ältesten bekannten Gemälde befinden sich in der Grotte Chauvet in Frankreich, die von einigen Historikern als etwa 32.000 Jahre alt bezeichnet wird. Sie werden mit rotem Ocker und schwarzem Pigment graviert und bemalt und zeigen Pferde, Rhinozeros, Löwen, Büffel, Mammut oder Menschen, die oft jagen. Der erste Beweis für die Malerei wurde jedoch in zwei Felsunterkünften im Arnhem Land in Nordaustralien entdeckt. In der untersten Schicht von Material an diesen Standorten werden gebrauchte ockerfarbene Stücke geschätzt 60.000 Jahre alt. Archäologen haben auch ein Fragment von Felsmalereien gefunden, das in einem Kalkgestein in der 40 000 Jahre alten Region Kimberley im Nordaustralien des Westerns erhalten geblieben ist. Es gibt Beispiele für Höhlenmalereien auf der ganzen Welt - in Frankreich, Spanien, Portugal, der China, Australien, Indien etc. In den Western sind Ölmalerei und Aquarellmalerei die bekanntesten Medien, mit reichen und komplexen Traditionen in Stil und Thema. Im Osten dominierte Tinte und Farbfarbe historisch die Wahl der Medien mit gleichermaßen reichen und komplexen Traditionen. Unterschiedliche Farbtypen werden in der Regel durch das Medium identifiziert, in dem das Pigment suspendiert oder eingebettet wird, was die allgemeinen Arbeitsmerkmale der Farbe bestimmt, wie Viskosität, Eignung, Löslichkeit, Trocknungszeit usw.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt.
Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022 • Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 228966125661297684
Gemacht am: 8.2.2010, 5:32
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte




