Anemographisches Wind-Rosen-Diagramm des 17. Fliese (Seite)
Anemographisches Wind-Rosen-Diagramm des 17. Fliese (Vorderseite)
19,95 €
pro Fliese
 

Anemographisches Wind-Rosen-Diagramm des 17. Fliese

5.0 von 5 Sternen Bewertung
4 Bewertungen insgesamt
| von Charts and Diagrams
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Fliesen

Verkauft von

Größe : Klein (10,8cm x 10,8cm)

Präsentiere deine Lieblingsfotos, -motive oder -Sprüche auf dieser Keramik-Fliese. Verwende sie als Untersetzer oder als Dekoration. Tolles Geschenk für die Feiertage, zur Hochzeit oder fürs Büro.

  • Maße: 10,8 L x 10,8 cm W; Tiefe: 0,5 cm
  • Gewicht: 106 g.
  • Aus weißem Keramik hergestellt
  • Randloser Vollfarbdruck
  • Nicht für den Außenbereich geeignet. Vor direktem Sonnenlicht schüzten
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 10,8 x 10,8 cm beträgt. Um auch im Falle von Beschnitt, die besten Ergebnisse zu erhalten, lasse einen Rand von 0,3 cm

Über dieses Design

Anemographisches Wind-Rosen-Diagramm des 17. Fliese

Anemographisches Wind-Rosen-Diagramm des 17. Fliese

Ein außergewöhnlich seltenes Beispiel von einem der frühesten und bedeutendsten anemographischen oder Wind-Rose, Diagramme, zum im 17. Jahrhundert zu erscheinen. Dieses ungewöhnliche Diagramm stellt einen Übergangspunkt in der Vorstellung der Richtung dar, oder genau zu sein, der Übergang von der Wind-Rose zur Kompass-Rose. Frühe Seemänner in der definierten Mittelmeerrichtung durch die Namen die verschiedenen Winde und die Punkte, von denen sie durchbrannten. Diese Idee vollzieht seine Wurzeln nach altes Griechenland nach. Homer identifizierte vier Kardinalswinde, aber, während, die die Navigation und Kartographie vorangebracht wurden, mehr addiert wurden. Dieses Diagramm stellt volle zweiunddreißig genannte Winde und eine Vielzahl verschiedene Windsysteme dar. Jeder der Winde wird durch einige verschiedene Namen auf griechisches, lateinisches, französisch und Holländer identifiziert. Jeder Wind wird zusätzlich zu beiden zeitgenössischen Himmelsrichtungen befestigt, Nordwestosten und Süd und ein hoch entwickelteres Kreis- und Gradsystem. In den Bereichen, die den Bereich umgeben, wird jeder Wind durch eine Zahl verkörpert, welche die rassischen Eigenschaften trägt, die mit der dargestellten Region oder der Richtung verbunden sind. Der obere links Quadrant, Norden darstellend, stellt bärtige Deutsche oder Skandinavier dar. Das obere rechte, Osten darstellend, bartlose dunkelhäutige Gesichter der Shows. Die bartlosen und blassen enthäuteten Zahlen in dem niedrigeren links und das recht, Westen und Süden darstellend, sind weniger unterscheidbar aber sollen möglicherweise einheimische Amerikaner und Griechen darstellen. Anemographische Diagramme, so, waren Funktionsgegenstände und wertvolle Referenzwerkzeuge. Die frühen Navigatoren, auf die Richtungen als Winde beziehend, konnten durch den Nordwind segeln. Dieses war außergewöhnlich praktisch, als Geschäftswinde Ozeanhandel vorschrieben. Ein warmer Wind vom Süden, zum Beispiel könnte vorschlagen, dass bestimmte Wege, die für Teil des Jahres geschlossen sind, jetzt offen waren. Ein Navigator würde dieses Diagramm benutzt haben, um verschiedene Namen für Richtungen zu vergleichen. So benutzt zwar er ein Diagramm, das in Griechenland gemacht wird, das die Winde durch die Namen der griechischen Götter identifizierte, aber selbst ausgebildet, um zu einem unterschiedlichen zu verwenden, sagen Sie katalanisch oder Englisch, Nomenklatur. Mit diesem Diagramm könnte er herausfinden, welche verschiedenen Segelnklotz und Navigationsbücher sich bezogen. Erinnern Sie sich, während Seediagramme in den 1600s existierten, die meiste Navigation war erreicht unter Verwendung der Versuchsbücher, die vor dem Drehen mit dem Ostwind etc., Anweisungen hatten, wie dieses dem Südwind für 3 Tage folgen. So war dieses ein sehr nützlicher Gegenstand tatsächlich. Dieses Diagramm wurde als Platte 1 in Jansonnius Atlas 1650 Maritimus oder Volumen 5 in seinem Atlantis Majoris veröffentlicht. http://nl.wikipedia.org/wiki/Bestand:1650_Jansson_Wind_Rose,_Anemographic_Chart,_or_Map_of_the_Winds_-_Geographicus_-_Anemographica-jannson-1650.jpg
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung4 Bewertungen insgesamt
4 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
4 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Claudia C.26. April 2024Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Wirklich tolle Qualität , ohne jegliche Fehler, gut zu kleben! Wenn ich wieder außergewöhnliche Kacheln brauche, werde ich wieder dort bestellen. Hi glanz Finish mit unglaublich tiefen Farben. Sieht in echt noch viel besser aus als auf den Fotos
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Claudia C.26. April 2024Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Prima Qualität, saubere Verarbeitung und ein schönes luxuriöses Design. Wirklich 2 a. Ohne jede Markel. Tiefe Farben, Hochglanz Finish, sollte ich noch weitere Fliesen brauchen, werde ich wieder bestellen. Sehen in echt noch schöner aus...
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym2. August 2025Geprüfter Kauf
Keramikfliese, Groß (15,24cm x 15,24cm)
Vielen Dank - ich empfehle Sie gerne weiter!

Tags

Fliesen
jan janssoniusjanssoniusanemographischwind rosediagrammanemographisches diagrammwindjanssonwinddiagrammind rose
Alle Produkte
jan janssoniusjanssoniusanemographischwind rosediagrammanemographisches diagrammwindjanssonwinddiagrammind rose

Andere Informationen

Produkt ID: 227606995215170777
Gemacht am: 8.5.2012, 7:07
Bewertung: G