1. Weltkrieg 1918 Frauen in einer Munitionsfabrik Keramik Kugel-Ornament (Vorderseite)1. Weltkrieg 1918 Frauen in einer Munitionsfabrik Keramik Kugel-Ornament (Rechts)1. Weltkrieg 1918 Frauen in einer Munitionsfabrik Keramik Kugel-Ornament (Rückseite)
1. Weltkrieg 1918 Frauen in einer Munitionsfabrik Keramik Kugel-Ornament (Baum)
26,65 €
pro Ornament
 

1. Weltkrieg 1918 Frauen in einer Munitionsfabrik Keramik Kugel-Ornament

5.0 von 5 Sternen Bewertung
1 Bewertungen insgesamt
| von Museum of Vintage Artwork by Onshi Designs
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Ornamente

Verkauft von

Style: Keramikballornament

Halte einmalige Momente auf diesem gestaltbaren Keramikball fest. Gestalte ein einmaliges Erinnerungsstück und wähle aus drei festlichen Formen, die Du anschließend mit Deinen Fotos, Designs und Texten gestalten kannst.

  • Maße: 43,1 cm hoch x 33 cm breit x 15,2 cm tief
  • Gestaltbarer Bereich wird im Vollfarbdruck auf eine 4,1 cm große Aluminium-Einlage gedruckt
  • Keramikkugel mit 3 verschiedenen Drucken zur Auswahl (Weihnachtsbaum, Glocke, Weihnachtsstern); Lieferung inklusive goldfarbener Halterung und Anhänger
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 4,1 cm x 4,1 cm beträgt. Um auch im Falle von Beschnitt, die besten Ergebnisse zu erhalten, lasse einen Rand von 0,2 cm.
Bewohner Kaliforniens: Prop 65 Disclaimer
WarnungWARNUNG: Dieses Produkt kann dich Chemikalien aussetzen, darunter Blei und Cadmium, die im Bundesstaat Kalifornien als krebserregend und fortpflanzungsgefährdend bekannt sind. Weitere Informationen findest du unter www.P65Warnings.ca.gov.

Über dieses Design

1. Weltkrieg 1918 Frauen in einer Munitionsfabrik Keramik Kugel-Ornament

1. Weltkrieg 1918 Frauen in einer Munitionsfabrik Keramik Kugel-Ornament

Das Gemälde erfasst einen Moment von historischer Bedeutung, eine Zeit, in der Frauen traditionelle Geschlechterbarrieren abbauten und in Rollen eintraten, die einst als ausschließlich männlich galten. Der Erste Weltkrieg bot Frauen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gesellschaftliche Erwartungen herauszufordern. - Als Männer an die Frontlinien gerufen wurden, füllten Frauen die Lücke in Fabriken, Büros und Feldern. Die Munitionsfabrik, die im Bild dargestellt wird, war ein Paradebeispiel für diesen Wandel. Frauen, die einst auf den häuslichen Bereich beschränkt waren, handhabten nun Sprengstoffe, bedienten Maschinen und trugen direkt zu den Kriegsbemühungen bei. - Dieser Anstieg der Frauenarbeit während des Krieges markierte einen Wendepunkt im Kampf für die Rechte der Frauen. Er hob die Bedeutung ihrer Beiträge zur Gesellschaft hervor und ebnete den Weg für künftige Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter. Das Gemälde ist ein Beleg für den Mut, die Widerstandskraft und die bahnbrechende Arbeit dieser bahnbrechenden Frauen. - Wellcome Collection legte dieses Werk in Creative Commons Attribution 4.0. Diese Arbeit von Stanhope Forbes 1918 1857-1947 ist in den Vereinigten Staaten öffentlich zugänglich, weil sie vor dem 1. Januar 1927 veröffentlicht (oder beim US Copyright Office registriert) wurde.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung1 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
1 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Margit N.24. Dezember 2021Geprüfter Kauf
Keramikball Ornament
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Bestellung sehr einfach, hat alles top funktioniert. Wunderschöne Arbeit! Farben und Druck waren wunderschön, wie ich es mir vorgestellt hatte

Tags

Ornamente
erwerbstätigeweltkriegfabrikarbeiterberufstätige frauenkriegsanstrengungenkriegswirtschaftw1ww2waffenfrauenrechte
Alle Produkte
erwerbstätigeweltkriegfabrikarbeiterberufstätige frauenkriegsanstrengungenkriegswirtschaftw1ww2waffenfrauenrechte

Andere Informationen

Produkt ID: 256503148808117870
Gemacht am: 9.2.2023, 6:00
Bewertung: G