"1910-UNEEDA- BISCUIT -AD" UNTERSETZER (Vorderseite)"1910-UNEEDA- BISCUIT -AD" UNTERSETZER (Linke Seite)"1910-UNEEDA- BISCUIT -AD" UNTERSETZER (Rückseite)
"1910-UNEEDA- BISCUIT -AD" UNTERSETZER (Rechte Seite)
41,65 €
pro Sechserset
 

"1910-UNEEDA- BISCUIT -AD" UNTERSETZER

5.0 von 5 Sternen Bewertung
2 Bewertungen insgesamt
| von Splash Art Works2X
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Kork-Untersetzer

Verkauft von

Ausführung: Untersetzer aus Hartplastik mit Korkrückseite - Sechserset

Dekoriere dein Zuhause mit personalisierbaren Untersetzern! Hergestellt aus hochglänzendem Plastik und einer rutschfesten Korkrückseite, diese Untersetzer zeigen deine Fotos und Designs in starken und brillianten Farben auf. Perfekt für heiße und kalte Getränke, personalisierbare Untersetzer machen sich toll auf jedem Tisch oder Oberfläche.

  • Maße: 9,6 cm x 9,6 cm
  • Untersetzer werden im 6er Set verkauft
  • Hochglänzendes Plastik mit rutschfester Korkrückseite
  • Einfach abwischbare Oberfläche
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 8,1 cm x 8,1 cm beträgt. Um auch im Falle von Beschnitt, die besten Ergebnisse zu erhalten, lasse einen Rand von 0,3 cm.

Über dieses Design

"1910-UNEEDA- BISCUIT -AD" UNTERSETZER

"1910-UNEEDA- BISCUIT -AD" UNTERSETZER

"1910-UNEEDA- BISCUIT -AD" Der "Keks" im Namen der Firma ist ein britischer englischer und früherer amerikanischer Begriff für Salinen und Cookie-Produkte. Nach der Konsolidierung fragte der Präsident der National Biscuit Company - Adolphus Green von der American Biscuit and Manufacturing Company - Frank Peters, ein Paket für den Vertrieb von frischeren Produkten zu erstellen. Dies ebnete den Weg für In-Er Siegel, dessen Logo ein Prototyp für das "Nabisco Thing" ist. Die In-Er-Siegel-Verpackung ist ein System aus Wachspapier und Karton, die in der Frische des Produktes "Siegel" enthalten. Zu Beginn seiner Präsidentschaft entschied Green, dass die National Biscuit Company, die oft zu NBC verkürzt wurde, eine neue Idee brauchte, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit weckte. Er got es, als seine Angestellten eine neue Salzlake schufen, die flacher und leichter war als jede andere ihrer Konkurrenten. Der UNEEDA-Keks sah viel versprechend aus, aber Green musste dafür sorgen, dass er frisch und geschmackvoll got, sodass er als erster das In-Er-Siegel-Paket im Jahr 1898 benutzte. Bis dahin wurden Salzfässer ohne Marke verkauft und lose in Fässern verpackt. Mütter gaben ihren Söhnen eine Papiertüte und fragte ihnen, zum Laden hinunter zu laufen und die Tasche mit Salzlake zu füllen. Die National Biscuit Company benutzte dies als Teil des Werbesymbols Uneeda Biscuit, das einen Jungen darstellt, der eine Packung Uneeda Biscuit im Regen trug. Im Jahr 2009 (nach über 110 Jahren) setzte Nabisco den Keks aus Uneeda aus Sorge ein, das Produkt sei nicht so profitabel wie andere.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung2 Bewertungen insgesamt
2 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
2 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ilona R.12. April 2018Geprüfter Kauf
Untersetzer aus Hartplastik mit Korkrückseite - Sechserset
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Produkt ist von guter Qualität und gefällt sehr gut ! Leider doch recht teuer. Der Duck war ansprechend aber ein bisschen blass..
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Betina W.25. Juli 2017Geprüfter Kauf
Untersetzer aus Hartplastik mit Korkrückseite - Sechserset
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Für mich ein schönes Andenken an meinen Urlaub auf Oahu. Sehr gute Qualität von Druck und Ausführung

Tags

Kork-Untersetzer
1910 vintag uneeda biscuit adkeksnamegesellschaftbritischenglischfrühzeitigamerikanischlaufzeitgebacken
Alle Produkte
1910 vintag uneeda biscuit adkeksnamegesellschaftbritischenglischfrühzeitigamerikanischlaufzeitgebacken

Andere Informationen

Produkt ID: 163475403165805626
Gemacht am: 22.6.2012, 12:19
Bewertung: G