1895 Jugendstil Absinth Robette restauriert Poster (Ecke)1895 Jugendstil Absinth Robette restauriert Poster (Heimbüro)1895 Jugendstil Absinth Robette restauriert Poster (Küche)
1895 Jugendstil Absinth Robette restauriert Poster (Vorne)
102,00 €
pro Poster
 

1895 Jugendstil Absinth Robette restauriert Poster

4.5 von 5 Sternen Bewertung
69 Bewertungen insgesamt
| von aapshop
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

1895 Jugendstil Absinth Robette restauriert Poster

1895 Jugendstil Absinth Robette restauriert Poster

Ein schönes Beispiel für europäischen (belgischen) Jugendstil, dieses Werbeplakat für Absinthe. Retouchiert und restauriert (wenn Sie andere Versionen dieses Posters gesehen haben, vergleiche Details!), Kratzer, Flecken entfernt, Farben verbessert. Illustrator: Privat-Livemont (1861-1936) Herausgeber: J.L. des Presses de Goffart Lithographe (Bruxelles=Brüssel) Absinthe wird historisch als destilliertes, hochalkoholisches Getränk (45-74% ABV / 90-148 sicher) beschrieben. Es handelt sich um einen anisgeschmacklichen Geist, der aus Kräutern gewonnen wird, einschließlich der Blume und Blätter des Krauts Artemisia absinthium, gemeinhin als "Grande-Wurmwood" bezeichnet, zusammen mit grünem Anis und Süßfenchel. Absinthe hat traditionell eine natürliche grüne Farbe, kann aber auch farblos sein. In der historischen Literatur wird sie häufig als "la fée verte" (die "grüne Fee" auf Französisch) bezeichnet. Obwohl Absinth manchmal fälschlicherweise als Likör bezeichnet wird, wird Absinth nicht mit zugesetztem Zucker abgefüllt und daher als Geist klassifiziert. Absinthe hat einen sehr hohen Alkoholgehalt, wird aber beim Verzehr in der Regel mit Wasser verdünnt. Absinthe entstand im Kanton Neuenburg in der Schweiz. Im Frankreich des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts erfreute sie sich großer Beliebtheit als alkoholisches Getränk, insbesondere unter Pariser Künstlern und Schriftstellern. Zum Teil aufgrund ihrer Verbindung mit der böhmischen Kultur wurde der Absintheitskonsum von den Sozialkonservativen und Prohibitionisten abgelehnt. Charles Baudelaire, Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Henri de Toulouse-Lautrec, Amedeo Modigliani, Vincent van Gogh, Oscar Wilde, Aleister Crowley und Alfred Jarry waren bekannte Absinetrinker. Absinthe wurde als gefährlich süchtig machendes psychoaktives Medikament dargestellt. Der in kleinen Mengen vorhandene chemische Thujon wurde für seine angeblichen schädlichen Auswirkungen verantwortlich gemacht. Bis 1915 war Absinthe in den Vereinigten Staaten und in den meisten europäischen Ländern einschließlich Frankreich, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und dem Österreich-Ungarischen Reich verboten. Obwohl Absinth verunglimpft wurde, hat sich nicht gezeigt, dass es gefährlicher ist als normale Geister. Ihre psychoaktiven Eigenschaften, abgesehen von denen des Alkohols, wurden viel übertrieben. Eine Wiederbelebung des Absinth begann in den 1990er Jahren, als Länder der europäischen Gewerkschaft begannen, seine Herstellung und seinen Verkauf zu genehmigen. Im Februar 2008 wurden fast 200 Absinth-Marken in einem Dutzend Ländern produziert, insbesondere in Frankreich, der Schweiz, Spanien und der Tschechischen Republik. Textquelle: Wikipedia
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
56 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt. Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.

Tags

Poster
vintagretroantikenkunst dekojugendstilfranzösischbelgiumlikörfraujung
Alle Produkte
vintagretroantikenkunst dekojugendstilfranzösischbelgiumlikörfraujung

Andere Informationen

Produkt ID: 228244100461028068
Gemacht am: 22.11.2011, 6:16
Bewertung: G