Über T-Shirts
Verkauft von
Über dieses Design
Zo Artzeinu - Joshua 1:3 T-Shirt
Die Kontur einer Sandsohle in einer Landkarte des modernen Israels. Text aus Joshua 1:3, "An jedem Ort, an dem die Fußsohlen dich treten sollen, habe ich dir gegeben" erscheint ebenfalls. Im Jordantal befinden sich mehrere uralte, sandförmige Gehege. Sie gehörten zu den ersten Stätten, die das israelische Volk bei der Einreise nach Kanaan erbaut hatte. Die Strukturen sollen das Eigentum an Territorium, die Kontrolle über einen Feind, die Verbindung zwischen Mensch und Land und die Präsenz der Gottheit symbolisieren. Die Bibel verweist auch auf die Bedeutung des "Fußes" als Symbol: das Eigentum an Kanaan, die Verbindung zwischen dem Volk Israel und ihrem Land, die Verbindung zwischen dem Volk und Gottes Versprechen, das Land zu erben, den Feind "unter Füßen" zu besiegen, und den Tempel, der als Fuß dargestellt wird. Die Stätten wurden zu Beginn der Eisenzeit I (13.-12. Jahrhundert v. u. Z.) gegründet. Aufgrund ihrer Größe und Form ist klar, dass sie für die menschliche Montage und nicht für Tiere verwendet wurden. Diese Stätten sind wahrscheinlich die "Gilgal" auf Hebräisch genannt und wurden für Versammlungen, Vorbereitung auf den Kampf und Rituale verwendet. "Gilgal" (ein Lager oder eine Steinstruktur) wird neununddreißig Mal in der Bibel erwähnt. In mindestens zwei Hüllen wurden um die Bauwerke gepflasterte, etwa zwei Meter breite Schaltkreise gefunden. Diese wurden wahrscheinlich genutzt, um die Stätten in einer Zeremonie zu umkreisen. "Die zeremonielle Umkreisung eines Gebietes in Prozession ist ein wichtiges Element im alten Nahen Osten. Der Ursprung des hebräischen Begriffs "hag" (Festival) in den semitischen Sprachen stammt aus dem Verb "hug", was bedeutet "encircle" In bilical hebrew"bbbisch" ist auch ein "festival" oder "ferien", und aufsteigend, um das Gesicht Gottes zu sehen. Als solche wird die Quelle des hebräischen Begriffs "aliya la-Ō", wörtlich übersetzt als "aufsteigend" auf den Fuß (auf Englisch als Pilgerreise bekannt), diesen "Fußseiten" zugeschrieben. "Foot"-Konstruktionen wurden in der frühen Eisenzeit I (und wahrscheinlich später) für feierliche Versammlungen verwendet. Als Jerusalem zu einem religiösen Zentrum wurde, wurde das "aliya la vide" mit der Stadt in Verbindung gebracht.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
3.8 von 5 Sternen Bewertung4 Bewertungen insgesamt
4 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von D.18. Januar 2021 • Geprüfter Kauf
Feines Jersey T-Shirt, Meliert, Jugend XS
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich war auf der Suche nach einem personalisierbaren Geschenk für meine Enkelchen. Beide Shirts sind super süß! Schöne Shirt-Qualität. Wie sie nach dem Waschen aussehen, kann ich leider nicht beurteilen. Toller Druck! Die Farben entsprechen der Abbildung auf Zazzle! Nichts verschwommen, nichts unterbrochen. Das Motiv ist klar und deutlich. Die Schatten auf den Bildern sind vom Fotografieren :)
5 von 5 Sternen Bewertung
Von L.24. Mai 2014 • Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Nett Kuschlig und passend. Ist ein nettes T-Shirt für Fans richtig gut oder einfach so. Denn dies hat ja nicht jeder :-). Der Druck der könnte besser sein, leider sieht es etwas verwaschen aus. Aber man gewöhnt sich daran. Sehr nett und lieb.
Originalprodukt
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Peter P.9. Oktober 2012 • Geprüfter Kauf
BELLA+CANVAS Kinder T-Shirt, Weiß Gepunktet, M
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Lieferung dauerte etwas länger als sonst,aber da die Ware aus dem Ausland kommt,ist das OK! Druck könnte etwas stärker sein!!
Tags
Andere Informationen
Produkt ID: 235181721166065805
Gemacht am: 28.8.2014, 6:22
Bewertung: G
Zuletzt angesehene Produkte




