Wasservorkommen II - John Wesley Powell Kaffeetasse (Links)Wasservorkommen II - John Wesley Powell Kaffeetasse (Vorderseite Links)Wasservorkommen II - John Wesley Powell Kaffeetasse (VorderseiteRechts)
Wasservorkommen II - John Wesley Powell Kaffeetasse (Mittel)
15,80 €
pro Tasse
 

Wasservorkommen II - John Wesley Powell Kaffeetasse

4.7 von 5 Sternen Bewertung
166 Bewertungen insgesamt
| von Geology Works
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Tassen

Verkauft von

Ausführung: Klassische, weiße Tasse

Verschenke eine individuell gestaltete Tasse von Zazzle an jemanden Besonderen oder gönn dir selbst ein Design, das dir Freude bereitet oder dich zum Lachen bringt. Erstelle deine eigene Fototasse, stöbere in unserer Kollektion der lustigsten Scherztassen, personalisiere deine Tasse mit einem Monogramm oder drücke dich mit einem unserer 10 Millionen Designs aus.

  • Erhältlich mit 325 ml oder 444 ml Fassungsvermögen
  • Maße:
    • 325 ml: 8,1 cm Durchmesser × 9,7 cm Höhe
    • 444 ml: 8,6 cm Durchmesser × 11,4 cm Höhe
  • Mikrowellen- und spülmaschinengeeignet
  • Stabile Keramikkonstruktion
  • Auf Bestellung gedruckt in Reno, Nevada (USA)
  • Bitte nicht überfüllen und vorsichtig bei heißen Flüssigkeiten – Verbrühungsgefahr
  • Von Kindern fernhalten, wenn mit heißer Flüssigkeit gefüllt

Über dieses Design

Wasservorkommen II - John Wesley Powell Kaffeetasse

Wasservorkommen II - John Wesley Powell Kaffeetasse

John Wesley Powell war Direktor des USGS von 1881-1894. USGS leitete ein nationales Streamgaging Programm im Jahre 1888 mit Training und Messgerätinstallation auf dem Rio Grande nahe Embudo, New Mexiko ein. Die Initiative war ein Teil der Bewässerungs-Übersichten unter Direktor John Wesley Powell (angepasst im Teil von Rabbitt, von MC, 1989, USGS Rundschreiben 1055). Rundschreiben und andere Geschichte zugänglich bei http://water.usgs.gov/history.htm und bei http://pubs.usgs.gov/circ/c1050/first.htm, die das USGS ungefähr 7.500 Strommessgeräte betreibt und instandhält. Diese Strommessgeräte stellen langfristige, genaue und unparteiische Informationen über streamflow zur Verfügung, um den verschiedenen Bedarf der US-Bevölkerung zu erfüllen. Das abmessende Netz USGS Stromes wird z.Z. in Partnerschaft mit über 800 bundesstaatlich, Staat und lokalen Agenturen finanziert (sehen Sie bitte http://water.usgs.gov/nsip/ zu mehr Information). Das Bild von JW Powell wurde durch GEOLOGIE-ARBEITEN redigiert. Das ursprüngliche Bild ist von der US-Studien-photographischen Bibliothek verfügbar.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.7 von 5 Sternen Bewertung166 Bewertungen insgesamt
132 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen22 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
166 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von J.19. Dezember 2021Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Perfekte Ausführung, entspricht genau dem Muster auf der Website, was nicht immer eine Selbstverständlichkeit ist. Alles sehr genau, keine verschmierten Buchstaben, keine Ungenauigkeiten. Bin sehr zufrieden.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Evi S.2. Januar 2022Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 443 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die Tasse ist sehr praktisch und vielseitig gut zu gebrauchen. Vor allem ist es ein sehr persönliches Geschenk und eine schöne Erinnerung. Die Bilder habe ich selber platzieren können und der Druck ist hervorragend geworden. Genau wie ich es mir gewünscht habe.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym3. August 2025Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 443 ml
Schnelle Lieferung Schöne Tasse geworden .

Tags

Tassen
powellstreamgagingwasservorkommenusgsgeologisches studie u sembudo stationembudonew mexikostaatsagenturbundesstaatliche agentur
Alle Produkte
powellstreamgagingwasservorkommenusgsgeologisches studie u sembudo stationembudonew mexikostaatsagenturbundesstaatliche agentur

Andere Informationen

Produkt ID: 168829977701688582
Gemacht am: 19.3.2010, 3:18
Bewertung: G