Stadt - NY - Der Zirkus kommt 1920 in die Stadt Seidenpapier (Ausschnitt)Stadt - NY - Der Zirkus kommt 1920 in die Stadt Seidenpapier (Geschenk)Stadt - NY - Der Zirkus kommt 1920 in die Stadt Seidenpapier (Basteln)
Stadt - NY - Der Zirkus kommt 1920 in die Stadt Seidenpapier (Vorderseite)
6,20 €  pro Blatt Seidenpapier
18,60 € Zwischensumme
 

Stadt - NY - Der Zirkus kommt 1920 in die Stadt Seidenpapier

4.8 von 5 Sternen Bewertung
34 Bewertungen insgesamt
| von Suburban Scenes by Mike Savad
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Seidenpapier

Verkauft von

Größe: 53,3 cm × 73,7 cm

Du hast schon das Geschenk, die Tüte hast du schon, jetzt fehlt nur noch ein individuelles Seidenpapier! Mit deinen Lieblingsmotiven, Fotos, Texten oder anderen Bildern kannst du jedem Geschenk noch eine persönliche Note hinzufügen.

  • Maße: 53,3 cm Länge x 73,7 cm Breite
  • Vollflächiger Druck in kräftigen Farben
  • 24 g/m² Papier – ideal zum Verpacken von Schmuck, kleinen Geschenken und Party-Mitgebseln
  • 43 g/m² Papier ist dicker als Standard-Seidenpapier und bietet mehr Polsterung für empfindliche oder schwerere Gegenstände
  • Ermöglicht einfaches Befüllen
  • Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet

Über dieses Design

Stadt - NY - Der Zirkus kommt 1920 in die Stadt Seidenpapier

Stadt - NY - Der Zirkus kommt 1920 in die Stadt Seidenpapier

Farbiges Foto von 1920, 24. April Original Titel: Overalls Circus ParadeFotograf: Bain NewsLocation: 787 Ave, NY Ich muss zugeben, dass ich außer Cartoons noch nie gesehen habe, wie der Zirkus in die Stadt kam. Der Spaß, große Tiere zu sehen, geht vorbei. Die schiere Größe des Tieres, der Geruch, es muss Spaß gemacht haben. Und obwohl es immer so aussieht, als ob die Zirkusparade eine altmodische Sache war, hörten sie erst vor kurzem auf, es zu tun. Jeder denkt, dass der Grund, warum sie es tun, ist, die Show zu bewerben. Aber in Wirklichkeit ist es, wie sie den Zirkus vom Bahnhof zu den Messegeländen transportieren. Aber in den letzten Jahren verlor der Zirkus aufgrund der Behandlung der Tiere. In den letzten Jahren fragte der Zirkus die Stadt, sie ruhig behalten, damit sie den Zirkus ohne viel Aufregung bewegen können. Aber die Leute fanden es immer noch heraus und rannten aus, um es in den frühen Morgenstunden zu sehen. Als die Elefanten vom Zirkus ausgeschlossen wurden, zerstörte sie den Zirkus. Die Menschen wollte, sie mehr als alles andere zu sehen, und der Zirkus wurde unrepariert beschädigt. Nur wenige Jahre nach dem Verbot nahmen Barnum und Bailey den größten Schlag. Sie dauerten fast 150 Jahre! Doch waren 2017 wegen dieses Verbots verschwunden. Diese Gruppe stammt aus dem Overalls Circus. Ich konnte keine Informationen über sie finden. Wenn sie in irgendeiner Weise mit Barnum verwandt waren, oder sie waren ein Schurkenzirkus kleiner.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung34 Bewertungen insgesamt
31 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
34 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.22. September 2023Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität,wundervolle Farben,leicht zu verarbeiten, einfach perfekt! Wundervolle Farben, sauberer Druck
Originalprodukt
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.22. September 2023Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Super Qualität , tolle Farben einfach perfekt. Sauberer Druck tolle Farben
Originalprodukt
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.18. September 2022Geprüfter Kauf
Personalisierte 14.8 g/m2 Seidenpapier, Größe: 45,7 cm × 61,0 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Mega tolle Decoupagepapiere, tolle Qualität! Versand dauert leider recht lange. Klasse absolute Kaufempfehlung

Tags

Seidenpapier
zirkuszirkus paradeparadeconeybarnumbaileyelefantenkamelmike savanneneuer york
Alle Produkte
zirkuszirkus paradeparadeconeybarnumbaileyelefantenkamelmike savanneneuer york

Andere Informationen

Produkt ID: 256651359006776645
Gemacht am: 25.1.2020, 20:18
Bewertung: G