Nuestra Señora de Guadalupe Gold Foil Card Folienkarte (Vorderseite)Nuestra Señora de Guadalupe Gold Foil Card Folienkarte (Anzeige)Nuestra Señora de Guadalupe Gold Foil Card Folienkarte (Rückseite mit Umschlag)
Nuestra Señora de Guadalupe Gold Foil Card Folienkarte (Innenseite)
Echte Folie
5,54 €
per Folienkarte
 

Nuestra Señora de Guadalupe Gold Foil Card Folienkarte

5.0 von 5 Sternen Bewertung
3 Bewertungen insgesamt
| von markewesterfield
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Folienkarten

Verkauft von

Größe: Klein (10,8 cm x 14 cm)

Verzaubere und begeistere mit einer glänzenden Karte. Hergestellt mit echter Folie, können wir es kaum erwarten deine Kreationen zum Strahlen zu bringen.

  • Größe: 10,8 x 14 cm (vertikal) oder 14 x 10,8 cm (horizontal)
  • Außenseite: Metallischer Foliendruck, Druckrasterverfahren
  • Inneseite: CMYK-Vollfarbdruck
  • Druck auf allen Seiten ohne Zusatzkosten
  • Bedruckbarer Bereich auf der Rückseite der Karte beträgt 7,6 cm x 10,1 cm (vertikal) oder 10,1 cm x 7,6 cm (horizontal)
Der passende weiße Briefumschlag ist enthalten. Füge als Accessoire farblich passende Umschläge hinzu.

Papiersorte: Signatur Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Nuestra Señora de Guadalupe Gold Foil Card Folienkarte

Nuestra Señora de Guadalupe Gold Foil Card Folienkarte

Nuestra Señora de Guadalupe Gold Foil Card ... Schöne Gold Foil Cover ... Schöne volle Farbe innen Abdeckung ... Bleiben Sie auf der Rückseite für Ihre Nachricht. Die Madonna von Guadalupe (Spanisch: Nuestra Señora de Guadalupe), auch bekannt als die Jungfrau Guadalupe (Spanisch: Virgen de Guadalupe), ist ein katholischer Titel der gesegneten Jungfrau Mary, die im Dezember 1531 mit fünf Marienapparaten und einem verehrten Bild auf einem Kleid in der Basilika unserer Dame von Guadalupe in Mexiko-Stadt. Die Basilika ist der meistbesuchte katholische Schrein der Welt, und der drittmeistbesuchte heilige Ort der Welt.[1][2] Papst Leo XIII erteilte dem Bild am 8. Februar 1887 ein Dekret einer kanonischen Krönung und wurde am 12. Oktober 1895 feierlich gekrönt. Katholische Berichte sehen vor, dass die Jungfrau Maria Juan Diego viermal und seinem Onkel Juan Bernardino einmal mehr erschien. Die erste Erscheinung trat am Morgen des Samstags, 9. Dezember 1531 (Julischer Kalender, der 19. Dezember auf dem (proleptischen) gregorianischen Kalender in der Gegenwart), wenn gesagt wird, dass ein indigener mexikanischer Bauer namens Juan Diego eine Vision von einer jungen Frau an einem Ort, der Hügel von Tepeyac, die später Teil der Villa de Guadé Alupe, in einem Vorort von Mexiko-Stadt. [Zitat erforderlich] Laut den Berichten hat sich die Frau, die mit Juan Diego in seiner Muttersprache Nahuatl (der Sprache des Aztekischen Reiches) sprach, als die Jungfrau Maria bezeichnet, die "Mutter der wahren Gottheit" [3]. Sie soll zu Ehren gefragt haben, an diesem Ort eine Kirche zu errichten. [Zitat erforderlich] Nach ihren Worten suchte Juan Diego dann den Erzbischof von Mexico City, Fray Juan de Zumárraga, um ihm zu erzählen, was passiert war. Nicht unerwartet glaubte der Erzbischof Diego nicht. Am selben Tag sah Juan Diego die junge Frau (die zweite Erscheinung) wieder und fragte ihm, weiterhin darauf zu bestehen. Am nächsten Tag, Sonntag, den 10. Dezember (Julianischer Kalender), sprach Juan Diego ein zweites Mal mit dem Erzbischof. Diese wies ihn an, nach Tepeyac Hill zurückzukehren und die Frau für ein wirklich akzeptables, wunderbares Zeichen fragen, um ihre Identität zu beweisen. Später an diesem Tag trat die dritte Erscheinung auf, als Juan Diego nach Tepeyac zurückkehrte; mit derselben Frau begegnete er ihr die Bitte des Erzbischofs um ein Zeichen, das sie am nächsten Tag (11. Dezember) zu geben bereit war.[4] Am Montag, dem 11. Dezember (Julianischer Kalender), wurde Juan Diegos Onkel Juan Bernardino jedoch krank, was Juan Diego zwang, sich um ihn zu kümmern. Juan Diego reiste nach Tlatelolco, um sich einen katholischen Priester zu holen, um Juan Bernardinos Geständnis zu hören und ihm auf seinem Sterbebett zu helfen. Um zu vermeiden, von der Jungfrau verzögert und beschämt zu werden, dass sie am Montag wie vereinbart versagt hatte, wählte Juan Diego eine andere Route um den Tepeyac Hill, doch die Jungfrau holte ihn ab und fragte, wohin er fuhr (vierte Erscheinung); Juan Diego erklärte, was geschehen war, und die Jungfrau spendete ihm leise, weil er nicht auf sie zurückgegriffen hatte. In den Worten, die zu den berühmtesten Phrasen der Guadalupe-Erscheinungen geworden sind und über dem Haupteingang der Basilika von Guadalupe verzeichnet sind, fragte sie "No estoy yo aquí que soy tu madre?" ("Bin ich nicht hier, ich bin deine Mutter?"). [Dieses Zitat braucht ein Zitat] Sie versicherte ihm, dass Juan Bernardino sich nun erholt und ihm gesagt hat Blume vom Gipfel des Tepeyac-Hügels zu sammeln, der normalerweise unfruchtbar war, besonders in der Kälte des Dezember. Juan Diego befolgte ihren Anweisungen und er fand kastilische Rose, die nicht aus Mexiko stammen und dort blühen. Die Jungfrau arrangierte die Blume in Juan Diegos Tilma, oder Mantel, und als Juan Diego später am Tag vor Erzbischof Zumárraga seinen Mantel öffnete, fielen die Blume auf den Boden und enthüllten auf dem Stoff das Bild der Jungfrau Guadalupe.[5] Am nächsten Tag, dem 13. Dezember (Julianischer Kalender), fand Juan Diego seinen Onkel vollständig wieder, als ihm die Jungfrau versichert hatte, und Juan Bernardino berichtete, dass er sie auch am Bett gesehen hatte (fünfte Erscheinung); dass sie ihn angewiesen hatte, den Erzbischof über diese Erscheinung und seine wundersame Heilung zu informieren; und dass sie ihm gesagt hatte, sie wolle unter dem Titel bekannt werden Der Erzbischof behielt Juan Diegos Mantel, zuerst in seiner privaten Kapelle und dann in der öffentlichen Kirche, wo er große Aufmerksamkeit erregte. Am 26. Dezember 1531 entstand eine Prozession, um das wundersame Bild wieder auf den Tepeyac-Hügel zu bringen, wo es in einer kleinen, eilig erbauten Kapelle installiert wurde.[6] Während dieser Prozession soll das erste Wunder vollbracht worden sein, als ein gebürtiger Mensch durch einen versehentlich erschossenen Pfeil in den Nacken durch stilisierte Kampfshows zu Ehren der Jungfrau tödlich verwundet wurde. In großer Not trugen ihn die Eingeborenen vor dem Image der Jungfrau und plädierten für sein Leben. Nachdem der Pfeil abgezogen wurde, erholte sich das Opfer vollständig und sofort.[7] Juan Diegos Tilma ist Mexikos beliebtestes religiöses und kulturelles Symbol geworden und wurde in der breiten Öffentlichkeit mit kirchlicher und öffentlicher Verehrung geehrt. Im 19. Jahrhundert wurde es zum Sammelruf der in Amerika geborenen Spanier, in dem, was sie "Neues Spanien" nannten. Sie sagten, sie betrachteten die Erscheinungen als Legitimation ihrer eigenen indigenen mexikanischen Herkunft. Sie gaben ihr ein beinahe messianisches Gefühl von Mission und Identität und rechtfertigten damit auch ihre bewaffnete Rebellion gegen Spanien.[8][9] Historisch gesehen fehlte der Hingabe an die Lady von Guadalupe in Mexiko und anderswo, insbesondere in den frühen Jahren, und in jüngerer Zeit gab es katholische Gelehrte und sogar einen ehemaligen Abt der Basilika, oder Guillermo Schulenburg, haben sogar offen Zweifel an der historischen Existenz Juan Diegos geäußert und ihre Hingabe als bloße Symbolik bezeichnet, die von einem sensationellen Kult propagiert wird, der zur Stärkung der katholischen Hingabe unter den Indigenen wollte. Trotzdem wurde Juan Diego 2002 unter dem Namen Saint Juan Diego Cuauhtlatoatzin kanonisiert.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
3 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Jasmine P.3. Dezember 2020Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Toller Druck, qualitativ hochstehendes Papier! Ausgezeichnete Qualität!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von K.10. März 2022Geprüfter Kauf
Folienkarte, Klein (10,8 cm x 14 cm)
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Perfekt für eine Destinationwedding. Hervorragend. Keine Fehler.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von F.30. April 2019Geprüfter Kauf
Folienkarte, Klein (10,8 cm x 14 cm)
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Great quality stationery, quick delivery- thank you! Fantastic printing, foil looks exactly as imagined

Tags

Folienkarten
goldfoliemarktwestfeldnuestra señora de guadalupenuestra señoraguadalupeunsere fraumalariajungfrauvirgen
Alle Produkte
goldfoliemarktwestfeldnuestra señora de guadalupenuestra señoraguadalupeunsere fraumalariajungfrauvirgen

Andere Informationen

Produkt ID: 256277998208660745
Gemacht am: 26.11.2021, 10:42
Bewertung: G