MOJISOLA A    GBADAMOSIFESTAC 77 MAGNET (Vorne)MOJISOLA A    GBADAMOSIFESTAC 77 MAGNET (Rückseite)MOJISOLA A    GBADAMOSIFESTAC 77 MAGNET (In Situ (Geschirrspüler))
MOJISOLA A    GBADAMOSIFESTAC 77 MAGNET (Vorderseite/Rückseite)
4,70 €
pro Magnet
 

MOJISOLA A GBADAMOSIFESTAC 77 MAGNET

4.7 von 5 Sternen Bewertung
96 Bewertungen insgesamt
| von OMOKOHGCO:OLUREMI,M OLUSAKIN K OLUMIDE H GBADAMOSI
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Magnete

Verkauft von

Form: Quadrat

Dein Kühlschrank fühlt sich einsam. Wie wäre es mit ein paar Freunden in der Form von gestaltbaren Magneten! Lade dein Lieblingsbild auf einen runden Magneten hoch, oder shoppe in unseren tausenden von Optionen für colle eckige Magneten.

  • Maße: 5 cm x 5 cm
  • Auf 100% recycletem Papier gedruckt
  • Mit UV- und kratzfestem Polyesterfilm bedeckt
  • Auch in runder Form erhältlich

Über dieses Design

MOJISOLA A    GBADAMOSIFESTAC 77 MAGNET

MOJISOLA A GBADAMOSIFESTAC 77 MAGNET

MOJISOLA A GBADAMOSIFESTAC 77 MAGNETFESTAC 77 Eine Kopie dieser Elfenbeinmaske wurde als Symbol für das Festival verwendet. Festac '77, auch bekannt als das Zweite World Black and African Festival of Arts and Culture (das erste war in Dakar, 1966), war ein großes internationales Festival in Lagos, Nigeria, vom 15. Januar 1977 bis 12. Februar 1977.[1] Die monatelange Veranstaltung feierte afrikanische Kultur und zeigte der weltweiten Musik Kunst, Literatur, Theater, Tanz und Religion. Etwa 16.000 Teilnehmer, die 56 afrikanische Nationen und Länder der afrikanischen Diaspora repräsentierten, traten auf der Veranstaltung auf.[2][3] Künstler, die bei dem Festival auftraten, waren Stevie Wonder aus den Vereinigten Staaten, Gilberto Gil aus Brasilien, Bembeya Jazz National aus der Guinea, Mighty Sparrow aus Trinidad und Tobago, Les Ballets Africains, Südafrika Miriam Makeba und Franco Luambo Makiadi. Zum Zeitpunkt ihrer Abhaltung war sie die größte panafrikanische Ansammlung aller Zeiten.[4] Das offizielle Wahrzeichen des Festivals war eine von Erhabor Emokpae von der königlichen Elfenbeinmaske Benins erarbeitete Nachbildung.[5] Die Veranstaltung führte zur Gründung des Nigerianischen Nationalrats für Kunst und Kultur, des Festac Village und des Nationaltheaters, Iganmu, Lagos.[6] Die meisten Veranstaltungen fanden in vier Hauptveranstaltungen statt: das Nationaltheater, das Nationalstadion, Surulere, das Rathaus von Lagos und den Plattenawa Balewa-Platz[7].
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.7 von 5 Sternen Bewertung96 Bewertungen insgesamt
82 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen8 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
96 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.10. März 2020Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Quadrat, Größe: 5,1 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Es ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich würde Edouard Manet im Original gern sehen und alle Impressionisten in Paris! Super! Für so ein kleines Format!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym14. September 2025Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Quadrat, Größe: 5,1 cm
Super, schnelle Lieferung, alles ok.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Dirk R.4. August 2023Geprüfter Kauf
Magnet, Design: Quadrat, Größe: 5,1 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
wir sind von dem Magnet begeistert , Bestellung , Lieferung alles ganz toll danke zazzle. der Druck ist ganz prima tolle Qualität wir sind begeistert

Tags

Magnete
festac 77 aus wikipediader erste war in dakar1966nigeriafine artliteraturdramatanzmojisolagbadamosi
Alle Produkte
festac 77 aus wikipediader erste war in dakar1966nigeriafine artliteraturdramatanzmojisolagbadamosi

Andere Informationen

Produkt ID: 147863560877615590
Gemacht am: 31.7.2020, 16:06
Bewertung: G