Menschliche Anatomie, Feet Skelette von Leonardo d VisitenkarteMenschliche Anatomie, Feet Skelette von Leonardo d Visitenkarte (Vorderseite)Menschliche Anatomie, Feet Skelette von Leonardo d Visitenkarte (Rückseite)
Menschliche Anatomie, Feet Skelette von Leonardo d Visitenkarte (Stehend Vorderseite)
33,15 €
pro Packung mit 100 Stück
 

Menschliche Anatomie, Feet Skelette von Leonardo d Visitenkarte

4.4 von 5 Sternen Bewertung
461 Bewertungen insgesamt
| von MasterpieceCafe
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Visitenkarten

Verkauft von

Größe: Amerikanisch, 8,9 cm x 5,1 cm

Warte in Geschäftsfragen nicht auf Chancen, sorge selbst für sie! Hinterlasse einen bleibenden Eindruck mit Visitenkarten, die für ein WOW sorgen.

  • Maße: 9 cm x 5 cm
  • CMYK-Vollfarbdruck
  • Beidseitiger Druck ohne Aufpreis
  • 100% Zufriedenheitsgarantie

Papier: Signatur-Matt

Unser bewährtes Standard Matt ist das klassische und vielseitige Papier, dessen unbeschichtete Mattoberfläche sich natürlich anfühlt. Elegant und unaufdringlich, der Farbdruck ist sanfter und subtiler.

  • 17,5 pt Dicke / 324 g/m²
  • Hell-weiß, unbeschichtete Mattoberfläche mit Eierschalenstruktur
  • Kann gut ohne zu Verschmieren beschriftet werden
  • Wird in den USA hergestellt und bedruckt.

Über dieses Design

Menschliche Anatomie, Feet Skelette von Leonardo d Visitenkarte

Menschliche Anatomie, Feet Skelette von Leonardo d Visitenkarte

Eine gute Visitenkarte für jemanden im medizinischen Bereich, Arzt oder Krankenschwester in einem Podiatrisenbüro zum Beispiel. Anatomie des menschlichen Fußes (um 1510) von Leonardo da Vinci (1452-1519). Diese Skizze oder zeichn ist eine Vintage Renaissance-Ära, die ein Kunstmalerei mit mehreren Skeletten des menschlichen Fußes darstellt. Mehrere Ausblicke auf Skelettfüße und Knöchel inklusive Knochen und Gelenke. Um Leonardo da Vinci zu zitieren: "Der menschliche Fuß ist ein Meisterwerk der Technik und ein Kunstwerk." Skizze aus einer der vielen Zeitschriften Leonardo da Vincis. Leonardo behielt eine Reihe von Zeitschriften, in denen er fast täglich schrieb, sowie separate Notizen und Notizen, Kommentare und Pläne, die an verschiedene Schüler verlassen und später gebunden wurden. Viele der Zeitschriften haben überlebt, um Leonardos Studien, Entdeckungen und Erfindungen zu illustrieren. Die meisten Zeitschriften wurden rückwärts in einem Spiegelskript geschrieben. Seine Zeitschriften wurden später veröffentlicht, 165 Jahre nach seinem Tod.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.4 von 5 Sternen Bewertung461 Bewertungen insgesamt
339 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen60 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen15 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen6 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen41 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
461 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Claudine B.8. Februar 2023Geprüfter Kauf
Visitenkarte, Größe: Standard, 8,5 x 5,5 cm,Papier: Signatur-Matt, Form: Quadratisch
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Verpackung war zerdrückt einige Karten waren leicht beschädigt. Stabilere Verpackung wäre super sonst sehr schönes Produkt. Schrift und Design sehr schön. Farbe ist in echt etwas dunkler als auf dem Bildschirm
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.27. Dezember 2020Geprüfter Kauf
Visitenkarte, Größe: Quadratisch, 6,35 cm x 6,35 cm,Papier: Signatur-Matt, Form: Quadratisch
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Wunderschöne Display-Karten; perfekt, um Ohrringe zu präsentieren und zu versenden. Mit der Qualität des Drucks bin ich sehr zufrieden.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Olga L.14. Februar 2024Geprüfter Kauf
Visitenkarte, Größe: Amerikanisch, 8,9 cm x 5,1 cm,Papier: Standard Seidenmatt, Form: Quadratisch
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr guter Qualität und geile Design 👌🏼. Super 👍 hat mir sehr gute gefallen

Tags

Visitenkarten
fußabdruckrenaissancebiologieskelettartiggesundheitmedizinmedizinischpodiaterpodiatriearzt
Alle Produkte
fußabdruckrenaissancebiologieskelettartiggesundheitmedizinmedizinischpodiaterpodiatriearzt

Andere Informationen

Produkt ID: 240694817757952013
Gemacht am: 23.2.2015, 16:20
Bewertung: G