Maurin Quina - Cappiello 1906 - Wermut Apertif T-Shirt (Unisex)Maurin Quina - Cappiello 1906 - Wermut Apertif T-Shirt (Rückseite)Maurin Quina - Cappiello 1906 - Wermut Apertif T-Shirt (Vorne ganz)
Maurin Quina - Cappiello 1906 - Wermut Apertif T-Shirt (Vorderseite)
32,05 €
pro Shirt
 

Maurin Quina - Cappiello 1906 - Wermut Apertif T-Shirt

4.4 von 5 Sternen Bewertung
247 Bewertungen insgesamt
| von .
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über T-Shirts

Verkauft von

Ausführung: Basic Dunkles T-Shirt

Bequem, locker sitzend, perfekt für den entspannten Freizeitlook - unser schweres dunkles T-Shirt wird bald eins deiner liebsten Stücke sein. Dieses T-Shirt aus 100 % Baumwolle ist für jeden geeignet. Wir haben Ärmel und unteren Saum mit Coverstich für extra Halt gesichert. Wähle ein Design oder gestalte dein eigenes!

Größe & Passform

  • Das Model ist 1,88 m groß und trägt Größe M
  • Kleidungsstück ist eine Unisex-Größe
  • Normale Passform
  • Fällt entsprechend der angegebenen Größe aus

Material & Pflege

  • 100% Baumwolle (Heather grau ist aus Baumwoll Polyester Mischgewebe)
  • Doppelnaht Säume
  • Importiert
  • In der Waschmaschine kalt waschen

Über dieses Design

Maurin Quina - Cappiello 1906 - Wermut Apertif T-Shirt

Maurin Quina - Cappiello 1906 - Wermut Apertif T-Shirt

Leonetto Cappiello. Maurin Quina ist eine französische apéritif Anzeige, die von Leonetto Cappiello im Jahre 1906 gemalt wird. Es ist möglicherweise Cappiellos berühmtestes Plakat. Das Bild kennzeichnet eine teuflische Zahl, welche hinterlistig die Flasche De-bekorkt; Cappiello verwendete "höllische Bilder" in mehreren seiner Plakate für Alkohol. Der grüne Teufel erwähnt insbesondere La fée verte (die grüne Fee), der Spitzname für Wermut, ein Getränk, das während der Schönheit Époque populär ist. Das Produkt wurde von der französischen Regierung verboten, kurz nachdem es freigegeben wurde. Ein apéritif (auch buchstabierter Aperitif) ist ein alkoholisches Getränk, das normalerweise gedient wird, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen und kontrastiert zu den digestifs, die nach Mahlzeiten gedient werden. Wermut wird historisch als destilliertes, in hohem Grade alkoholisches Getränk (45-74% ABV) beschrieben. Es ist ein Anis-aromatisierter Geist, der von den Kräutern, einschließlich die Blumen und das Blätter des Kraut Wermutabsinths abgeleitet wird, allgemein gekennzeichnet als "grande Wermut". Wermut hat traditionsgemäß, eine natürliche grüne Farbe aber kann farblos auch sein. Auf ihn bezieht allgemein in der historischen Literatur als "La fée verte" (die grüne Fee). Obgleich es manchmal irrtümlich einen Likör genannt wird, wird Wermut nicht mit addiertem Zucker abgefüllt und wird deshalb als Geist klassifiziert. Wermut ist unter Geist dadurch ungewöhnlich, dass er an einem sehr stichhaltigen Beweis abgefüllt wird, aber wird normalerweise mit Wasser verdünnt, wenn er verbraucht wird. Wermut stammte aus dem Bezirk von Neuchâtel in der Schweiz. Er erzielte große Popularität als alkoholisches Getränk herein spät - Th 19 - und Anfang des 20. Jahrhunderts Frankreich, besonders unter Pariser Künstlern und Verfassern. Passend im Teil zu seiner Vereinigung mit böhmischer Kultur, Wermut wurde von den Sozialkonservativen und von den Prohibitionists entgegengesetzt. Charles Baudelaire, Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Henride Toulouse-Lautrec, Amedeo Modigliani, Vincent van Gogh, Oscar Wilde, Aleister Crowley und Alfred Jarry waren aller notorische "böse Männer" dieses Tages, die (oder waren wahrscheinlich) eifrige Anhänger der grünen Fee waren. Wermut ist als gefährlich süchtig machende psycho-aktive Droge geschildert worden. Das chemische thujone, das in den kleinen Mengen vorhanden ist, wurde für seine angeblichen schädlichen Effekte aussortiert und getadelt. Bis 1915 war Wermut in den Vereinigten Staaten und in den meisten europäischen Ländern ausgenommen das Vereinigte Königreich, Schweden, Spanien, Portugal, Dänemark und das Austro-Ungarische Reich verboten worden. Obgleich Wermut geschmäht wurde, hat kein Beweis ihn gezeigt, um als gewöhnlicher Geist mehr gefährlich zu sein. Seine psycho-aktiven Eigenschaften, abgesehen von denen des Alkohols, sind viel übertrieben worden. Leonetto Cappiello (9. im April 1875 in Livorno, in Italien - 2. im Februar 1942 in Cannes, in Frankreich) war ein italienischer Plakatkunstdesigner, der in Paris wohnte. Er wird jetzt häufig "den Vater der modernen Werbung" wegen seiner Innovation im Plakatentwurf genannt. Das frühe Werbungsplakat wurde durch eine painterly Qualität gekennzeichnet, wie von den frühen Plakatkünstlern Jules Chéret, Alfred Choubrac und Hugo D'Alesi bewiesen. Cappiello, wie andere junge Künstler, arbeitete auf Art, die fast das Gegenteil seiner Vorgänger war. Er war der erste Plakatkünstler, zum der mutigen Zahlen zu benutzen, knallend aus schwarzen Hintergründen, ein aufrüttelnder Kontrast zur frühen Norm der Plakate heraus. Cappiello hatte kein formales Training in Art. Die erste Ausstellung seiner Arbeit war im Jahre 1892, als eine Malerei am städtischen Museum in Florenz angezeigt wurde. Cappiello begann seine Karriere als Karikaturist, der in den Zeitschriften wie Le Rire, Le Cri de Paris, Le Sourire, L'Assiette Au Beurre, La Baionnette, Femina und andere veranschaulicht. Sein erstes Album von Karikaturen, "Lanterna Magica," wurde im Jahre 1896 gemacht. Im Jahre 1898 zog er nach Paris um, und seine Karikaturen wurden in Le Rire zum ersten Mal veröffentlicht. Cappiello machte seinen Namen während des Plakatboomzeitraums im Anfang des 20. Jahrhunderts, mit den Entwürfen, die zu erstem Plakatkünstler Jules Chéret markiert unterschiedlich sind. Sein erstes Plakat, für die Zeitung Frou-Frou, wurde im Jahre 1899 gemacht. Er unterzeichnete ersten Vertrag für Plakate mit Drucker P. Vercasson im Jahre 1900. Er war zu Suzanne Meyer Cappiello im Jahre 1901 verheiratet. Zwischen 1901 und 1914 stellte er mehrere Hundert Plakate in einer Art her, die die Kunst des Plakatentwurfs revolutionierte. Cappiello entwarf die Bilder Flossede-siècle in die Bilder neu, die zum schnelleren Schritt des 20. Jahrhunderts relevanter sind. Während dieses Zeitraums fuhr Capiello als Karikaturist fort. Während des Ersten Weltkrieges arbeitete Cappiello als Interpret in Italien. Danach widmete sich er seine Karriere völlig Plakatentwurf. Im Jahre 1919 unterzeichnete er einen Vertrag mit Verleger Devambez und er blieb mit der Agentur bis 1936. Im Laufe seiner Karriere produzierte Cappiello mehr als 530 annoncierenplakate, denen Überraschung und den Zuschauer erfreuen. Heute werden seine ursprünglichen Plakate noch gesammelt, auf der ganzen Welt verkauft an der Auktion und durch Händler.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.4 von 5 Sternen Bewertung247 Bewertungen insgesamt
159 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen51 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen17 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen8 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen12 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
247 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von K.29. März 2021Geprüfter Kauf
Basic T-Shirt, Grau, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Zur Beständigkeit kann ich leider nichts sagen, da es noch nicht häufig gewaschen wurde. Die Farben des T-Shirts und auch sein Material waren jedoch genau wie ich es mir erhofft hatte. Die Bildqualität (ich habe ein eigenes Foto eingefügt) war sehr gut! Die Farben waren der Produktvorschau entsprechend (vielleicht ein gaaaanz klein wenig heller).
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.17. April 2023Geprüfter Kauf
Basic Dunkles T-Shirt, Kohlefarben, S
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Habe dieses T-Shirt für meine Enkeltochter und für mich entsprechend bestellt. Sind sehr zufrieden mit der Qualität und der Ausführung des Aufdruckes. Bestellung wurde sehr zügig abgewickelt. Werde weitere Bestellungen erledigen lassen. Sehr gut. Die Druckqualität ist auch waschecht.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym10. Februar 2025Geprüfter Kauf
Basic Dunkles T-Shirt, Schwarz, S
T Shirt gute Qualität, sehr schöner Druck. Alles Bestens gelaufen.👍👍👍👍👍😊.

Tags

T-Shirts
spielanzeigenanzeigefremdfilmfilmebewegungbildplakatplakate
Alle Produkte
spielanzeigenanzeigefremdfilmfilmebewegungbildplakatplakate

Andere Informationen

Produkt ID: 235984450137998230
Gemacht am: 1.2.2010, 10:32
Bewertung: G