Islam-islamisches Hadsch Eid Al Fitr Adha Mubarak Kaffeetasse (Links)Islam-islamisches Hadsch Eid Al Fitr Adha Mubarak Kaffeetasse (Vorderseite Links)Islam-islamisches Hadsch Eid Al Fitr Adha Mubarak Kaffeetasse (VorderseiteRechts)
Islam-islamisches Hadsch Eid Al Fitr Adha Mubarak Kaffeetasse (Mittel)
15,60 €
pro Tasse
 

Islam-islamisches Hadsch Eid Al Fitr Adha Mubarak Kaffeetasse

4.7 von 5 Sternen Bewertung
166 Bewertungen insgesamt
| von AsSalamuAlaykum
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Tassen

Verkauft von

Ausführung: Klassische, weiße Tasse

Verschenke eine individuell gestaltete Tasse von Zazzle an jemanden Besonderen oder gönn dir selbst ein Design, das dir Freude bereitet oder dich zum Lachen bringt. Erstelle deine eigene Fototasse, stöbere in unserer Kollektion der lustigsten Scherztassen, personalisiere deine Tasse mit einem Monogramm oder drücke dich mit einem unserer 10 Millionen Designs aus.

  • Erhältlich mit 325 ml oder 444 ml Fassungsvermögen
  • Maße:
    • 325 ml: 8,1 cm Durchmesser × 9,7 cm Höhe
    • 444 ml: 8,6 cm Durchmesser × 11,4 cm Höhe
  • Mikrowellen- und spülmaschinengeeignet
  • Stabile Keramikkonstruktion
  • Auf Bestellung gedruckt in Reno, Nevada (USA)
  • Bitte nicht überfüllen und vorsichtig bei heißen Flüssigkeiten – Verbrühungsgefahr
  • Von Kindern fernhalten, wenn mit heißer Flüssigkeit gefüllt

Über dieses Design

Islam-islamisches Hadsch Eid Al Fitr Adha Mubarak Kaffeetasse

Islam-islamisches Hadsch Eid Al Fitr Adha Mubarak Kaffeetasse

Islam ist ein mündliches Nomen, das vom triliteral Wurzel s-l-m entsteht, der eine große Klasse Wörter größtenteils in Bezug auf Konzepte der Gesamtheit, der Sicherheit und des Friedens bildet. In einem religiösen Zusammenhang bedeutet er "freiwillige Unterordnung zum Gott". Moslem, das Wort für einen Anhänger des Islams, ist das aktive Partizip des gleichen Verbs, von dem Islām der Infinitiv ist. Gläubiger demonstrieren Unterordnung zum Gott, indem sie Gott dienen folgen, seinen Befehlen, und Polytheism zurückweisen. Das Wort hat manchmal eindeutige Konnotationen in seinen verschiedenen Vorkommen im Qur'an. In einigen Versen gibt es Druck auf der Qualität des Islams als interne Überzeugung: "Whomsoever Gott wünscht zu führen, er erweitert seine Brust zum Islam." Andere Verse schließen das islām und dīn an (normalerweise übersetzt als "Religion"): "Heute, habe ich Ihre Religion (dīn) für Sie vervollkommnet; Ich habe meinen Segen nach Ihnen abgeschlossen; Ich habe genehmigt Islam für Ihre Religion." Noch beschreiben andere Islam als Aktion des Zurückbringens zu Gott-mehr als gerade einer mündlichen Bestätigung des Glaubens. Im Hadith von Gabriel, wird islām während ein Teil einer Dreiergruppe dargestellt, die imān (Glauben) umfaßt, und des ihsān (hervorragende Leistung), wo islām theologically als Tawhid, historisch definiert wird, indem man, dass Mohammed Bote des Gottes ist, und Lehr- erklärt, indem man fünf grundlegend und grundlegende Säulen von Praxis beauftragt. Grundlegendste Konzept des Islams das ist ein rigoroser Monotheism, genannt tawhīd (Arabisch: توحيد). Gott wird in Kapitel 112 des Qur'an wie beschrieben: "Sagen Sie: Er ist Gott, der und das einzig; Gott, das ewige, absolut; Er begetteth nicht noch ist er gezeugt; Und es gibt keine mögen an ihn. " (112: 1-4) Moslems und Juden lehnen die christliche Lehre der Dreiheit und der Göttlichkeit von Jesus ab und vergleichen sie mit Polytheism. Im Islam ist Gott über allem Erfassen hinaus und Moslems werden nicht erwartet, Gott sichtbar zu machen. Auf Gott wird durch bestimmte Namen oder Attribute, das allgemeinste Sein Al-Rahmān beschrieben und bezieht und bedeutet "das mitfühlende" und das Al-Rahīm und bedeutet "das barmherzige." Moslems glauben, dass die Schaffung von alles im Universum in Sein durch den bloßen Befehl des Gottes geholt wurde, "` sind' und also ist es," und dass der Zweck Bestehen, Gott anzubeten ist. Er wird als persönlicher Gott angesehen, der wann immer eine Person im Bedarf oder in den SOS-Rufen er reagiert. Es gibt keine Vermittler, wie Klerus, mit Gott in Verbindung zu treten, der Staaten, "ich sind näher zu ihm als (seins) Jugularader." Die gegenseitige Natur wird im hadith qudsi erwähnt, "ich bin, wie mein Bediensteter denkt dass (erwartet), bin ich. Allāh ist der Ausdruck ohne den Plural oder Geschlecht, die von den Moslems und Arabisch sprechende Christen und Juden verwendet werden, um Gott zu beziehen, während ʾilāh (Arabisch: إله) ist der Ausdruck, der im Allgemeinen für eine Gottheit oder einen Gott verwendet wird. Andere NichtAraber Moslems konnten verschiedene Namen Allah, zum Beispiel "Tanrı" im Türkischen, "in Khodā" auf Perser oder in Xudā im Urdu soviel wie verwenden. Moslems identifizieren die Prophete des Islams (Arabisch: أنۢبياءanbiyāʾ) als jene Menschen beschlossen vom Gott, um seine Boten zu sein. Entsprechend dem Qurʼan wurden der Prophet vom Gott angewiesen, zu holen "wird vom Gott" zu den Völkern der Nationen. Moslems glauben, dass Prophete und nicht zu erahnen menschlich sind, obwohl einige in der Lage sind, Wunder durchzuführen, um ihren Anspruch zu prüfen. Islamische Theologie sagt, dass alle Boten des Gottes die Mitteilung der Islam-Unterordnung zum Willen des Gottes predigten. Der Qurʼan erwähnt die Namen der zahlreichen Zahlen, die Prophete im Islam, einschließlich Adam, Noah, Abraham, Moses und Jesus, unter anderem gelten. Moslems glauben, dass Gott schließlich Mohammed (Siegel der Prophete) sendete um die göttliche Mitteilung zur ganzen Welt zu übermitteln (Wort Gottes aufsummieren und beenden). Das Kaaba (Arabisch: الكعبة Al-Kaʿbah, "der Würfel"), alias Al-Kaʿbah l-Mušarrafah (الكعبةالمشرفة; "Der edle Würfel"), Al-Baytu l-ʿAtīq (البيتالعتيق; "Das ursprüngliche Haus") oder Al-Baytu l-Ḥarām (البيتالحرام; "Das heilige/verbotene Haus") ist ein würfelförmiges Gebäude im Mekka, Saudi-Arabien und ist einer der heiligsten Standorte im Islam. Masjid Al-Haram, die heiligste Moschee (masjid) im Islam, wird um das Kaaba errichtet. Moslems werden erwartet, das Kaaba während der Gebete gegenüberzustellen, egal wo sie sind. Von irgendeinem gegebenen Punkt in der Welt, wird die Richtung, die das Kaaba gegenüberstellt, das Qiblah genannt. Eine der fünf Säulen des Islams erfordert jeden Moslem, die Hadsch-Pilgerfahrt in seiner oder Lebenszeit mindestens einmal durchzuführen, wenn fähig, so zu tun. Mehrfache Teile des Hadsch erfordern Pilger, siebenmal um das Kaaba entgegen dem Uhrzeigersinn zu gehen. [Höflichkeit wikipedia] Islam-islamischer moslemischer Hadsch Eid Mubarak Fitr Adha Lebaran "Hari Raya Puasa" Ramadan "Hari Raya Aidilfitri" "Idul Fitri" "Eid Al Fitr" "Eid Al Adha" "Eid Mubarak" Mekka-Pilgerfahrt istita'ah mustati "Dhu Al-Hijjah" Prophet Mohammed Ka'aba
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.7 von 5 Sternen Bewertung166 Bewertungen insgesamt
132 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen22 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
166 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von J.19. Dezember 2021Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Perfekte Ausführung, entspricht genau dem Muster auf der Website, was nicht immer eine Selbstverständlichkeit ist. Alles sehr genau, keine verschmierten Buchstaben, keine Ungenauigkeiten. Bin sehr zufrieden.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Evi S.2. Januar 2022Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 443 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die Tasse ist sehr praktisch und vielseitig gut zu gebrauchen. Vor allem ist es ein sehr persönliches Geschenk und eine schöne Erinnerung. Die Bilder habe ich selber platzieren können und der Druck ist hervorragend geworden. Genau wie ich es mir gewünscht habe.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym3. August 2025Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 443 ml
Schnelle Lieferung Schöne Tasse geworden .

Tags

Tassen
islamislamischmoslemshadscheidmubarakfitradhalebaranhari raya puasa
Alle Produkte
islamislamischmoslemshadscheidmubarakfitradhalebaranhari raya puasa

Andere Informationen

Produkt ID: 168223848810155771
Gemacht am: 1.7.2015, 12:42
Bewertung: G