I Love Kaffeetasse (Links)I Love Kaffeetasse (Vorderseite Links)I Love Kaffeetasse (Mittel)
I Love Kaffeetasse (Rechts)
13,95 €
pro Tasse
 

I Love Kaffeetasse

4.7 von 5 Sternen Bewertung
166 Bewertungen insgesamt
| von LoveGraphics
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Tassen

Verkauft von

Ausführung: Klassische, weiße Tasse

Verschenke eine individuell gestaltete Tasse von Zazzle an jemanden Besonderen oder gönn dir selbst ein Design, das dir Freude bereitet oder dich zum Lachen bringt. Erstelle deine eigene Fototasse, stöbere in unserer Kollektion der lustigsten Scherztassen, personalisiere deine Tasse mit einem Monogramm oder drücke dich mit einem unserer 10 Millionen Designs aus.

  • Erhältlich mit 325 ml oder 444 ml Fassungsvermögen
  • Maße:
    • 325 ml: 8,1 cm Durchmesser × 9,7 cm Höhe
    • 444 ml: 8,6 cm Durchmesser × 11,4 cm Höhe
  • Mikrowellen- und spülmaschinengeeignet
  • Stabile Keramikkonstruktion
  • Auf Bestellung gedruckt in Reno, Nevada (USA)
  • Bitte nicht überfüllen und vorsichtig bei heißen Flüssigkeiten – Verbrühungsgefahr
  • Von Kindern fernhalten, wenn mit heißer Flüssigkeit gefüllt

Über dieses Design

I Love Kaffeetasse

I Love Kaffeetasse

1981 entwickelte sich eine neue Form elektronischer Tanzmusik. Diese Musik, die mit Elektronik gemacht wird, ist ein Musikstil, der häufig in Tanzmusik-Nachtclubs, Radiostationen, Shows und Raven gespielt wird. In den späten 1970er Jahren wurde die Disco durch Computerisierung beeinflusst. Looping, Sampling und Seguing, wie in der Disco gefunden, wurden weiterhin als kreative Techniken in der Trance Musik, Techno Musik, und vor allem House Musik verwendet. Elektronische Tanzmusik erlebte einen Boom nach der Verbreitung von Personal Computern in den 1980er Jahren, manifestiert sich im Tanzelement von Tony Wilsons Haçienda Szene (in Manchester) und Londoner Clubs wie Delirium, The Trip und Shoom. Die Szene expandierte rasch bis zum Sommer der Liebe in Ibiza, die zur europäischen Hauptstadt von Haus und Trance wurde. Clubs wie Sundissential und Manumission wurden bei britischen, deutschen und italienischen Touristen zu Hausnamen. Viele Musik Genres, die elektronische Instrumente einsetzten, entwickelten sich zu zeitgenössischen Stilen, hauptsächlich aufgrund des MIDI-Protokolls, das es Computern, Synthesizern, Soundkarten, Samplern und Drum-Maschinen ermöglichte, miteinander zu interagieren und die vollständige Synchronisation von Sounds zu erreichen. Elektronische Tanzmusik wird in der Regel mit Computern und Synthesizern komponiert und hat selten irgendwelche physischen Instrumente. Stattdessen wird dieser durch digitale oder elektronische Sounds mit einem 4/4 Takt ersetzt. Die Tanzmusik variiert typischerweise von 120 bis 200 Uhr (Hip Hop spielt normalerweise mit einer Geschwindigkeit von 80 bis 100 U/min, es sei denn, es handelt sich um einen neuen angesagt-hop, der bis zu 160 Min. erreichen kann), wobei Techno, Trance und House am weitesten verbreitet sind. Viele Produzenten dieser Art von Musik jedoch, wie Darren Tate und MJ Cole, wurden in klassischer Musik ausgebildet, bevor sie in das elektronische Medium. In Verbindung mit Tanzmusik sind in der Regel kommerzielle Stücke, die nicht leicht kategorisiert werden können, wie "Der Power" von Snap!, No Limit von 2 Unlimited, "Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now)" von C+C Music Factory und das "Rok Da House" des Beatmaster, aber der Begriff "Tanzmusik" wird auf viele Formen elektronischer Musik angewendet, sowohl kommerziell als auch nicht kommerziell. Zu den populärsten Genres zählen House, Techno, Drum & Bass, Jungle, Hardcore, Electronica, Industrial, Breakbeat, Trance, Psychedelic Trance, UK Garage und Electro. Es gibt auch viel langsamere Stile, wie Downtempo, Chillout und Nu Jazz. Viele Subgenres elektronischer Tanzmusik haben sich entwickelt. Zu den Untergenerationen des Hauses zählen das Acid House, Hard House, Funky House, Deep House, Tribal House, Angesagt House, Tech House und US Garage. Zu den Subgenres von Drum & Bass zählen Tech Step, Hard Step, Jump Up, Intelligent D&B/Atmospheric D&B, Liquid Funk, Sambass, Drum Funk, Neuro Funk und Ragga Jungle. Zu den Untergenres anderer Stile zählen Progressive Breaks, Rave Breaks, Hintern Bass, Goa Trance, Euro Trance, Hard Trance, Hardstyle, Minimal Techno, Gabber Techno, Breakcore, Broken Beat, Trip Hop, Folktronica und Glitch. Speed Garage, Breakstep, Bassline, Grime und das Reggae-inspiriert Dubstep sind alle Untergenres der UK Garage.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.7 von 5 Sternen Bewertung166 Bewertungen insgesamt
132 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen22 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
166 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von J.19. Dezember 2021Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Perfekte Ausführung, entspricht genau dem Muster auf der Website, was nicht immer eine Selbstverständlichkeit ist. Alles sehr genau, keine verschmierten Buchstaben, keine Ungenauigkeiten. Bin sehr zufrieden.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Evi S.2. Januar 2022Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 443 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die Tasse ist sehr praktisch und vielseitig gut zu gebrauchen. Vor allem ist es ein sehr persönliches Geschenk und eine schöne Erinnerung. Die Bilder habe ich selber platzieren können und der Druck ist hervorragend geworden. Genau wie ich es mir gewünscht habe.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym3. August 2025Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 443 ml
Schnelle Lieferung Schöne Tasse geworden .

Tags

Tassen
tanzliebei liebeherzmusikhausspaßunterhaltung
Alle Produkte
tanzliebei liebeherzmusikhausspaßunterhaltung

Andere Informationen

Produkt ID: 168833699029876476
Gemacht am: 30.5.2011, 8:52
Bewertung: G