Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
4,58 €
pro Karte
 

Fiery Fractal Mizrach

Anzahl:
Signature Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-0,17 €
+0,68 €
+0,68 €

Über Karten

Verkauft von

Größe: Standard (12,7 cm x 17,8 cm)

Egal ob Geburtstage, Feiertage oder andere feierliche Anlässe: Mit unseren gestaltbaren Karten von Zazzle erfreust du deine Liebsten garantiert auf ganz persönliche Weise. Füge unseren Karten ganz einfach eigene Fotos oder Designs hinzu. Oder finde eine hübsche, fertige Karte um einfach mal "Hallo!" zu sagen

  • Größe: 12,7 cm x 17,8 cm (vertikal) oder 17,8 x 12,7 cm (horizontal)
  • CMYK-Vollfarbdruck
  • Druck auf allen Seiten ohne Zusatzkosten
  • Bedruckbarer Bereich auf der Rückseite der Karte beträgt 7,6 cm x 10,1 cm (vertikal) oder 10,1 cm x 7,6 cm (horizontal)
  • Der passende weiße Briefumschlag ist enthalten

Papiersorte: Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Fiery Fractal Mizrach

Fiery Fractal Mizrach

Ein feuriger Fraktal-Mizrach. Hebräischer Text mit den Worten "Mizrach" und "Mimizrach shemesh ad mevo'oh mehullal shem Adonai" (Vom Sonnenaufgang bis zu seinem Untergang ist der Name des Herrn zu loben), Psalmen 113:3. Das hebräische Wort "mizrach" (östlich) bezieht sich auf eine Zierwand, die zur Angabe der Gebetsrichtung in jüdischen Zuhause verwendet wird. Der Talmud legt die Regel fest, dass, wenn man in der Diaspora betet, er sich in Richtung Israel lenken soll. Die meisten Juden in der Diaspora leben westlich von Jerusalem, also sehen sie sich während des Gebet östlich. Mizrach kommt aus dem Wurzelwort "Zarach", das "zu leuchten" bedeutet. Mizrach bezieht sich auch auf die Mauer der Synagoge, die nach Osten zeigt, wo Sitze für den Rabbi und andere Würdenträger reserviert sind. Der Brauch beruht auf dem Gebet Salomons (I Könige 8:33, 44, 48; II Chron. 6.34 Uhr). Eine weitere Passage, die diese Regel unterstützt, findet sich im Buch von Daniel, das besagt, dass in der oberen Kammer des Hauses, wo Daniel dreimal am Tag betete, dessen Fenster in Richtung Jerusalem geöffnet wurden (Dan 6:10). Die Tosefta verlangt, dass der Eingang zur Synagoge auf der östlichen Seite mit der Gemeinde nach Westen liegt. Die Anforderung beruht wahrscheinlich auf der Ausrichtung des Zeltes der Begegnung, das seine Tore auf der Ostseite hatte (Num 2:2-3; 3:38), oder Solomons Tempel, dessen Portale im Osten waren (Ezek 43:1-4). Maimonides versuchte, die Bestimmung der Tosefta mit der Forderung in Einklang zu bringen, in Richtung Jerusalem zu beten, indem er erklärte, dass die Türen der Synagoge nach Osten zeigen sollten, während die Arche "in die Richtung gestellt werden sollte, in die die Menschen in dieser Stadt beten", d.h. in Richtung Jerusalem. Die Shulkhan Arukh Platten die gleiche Regel, aber sie empfiehlt auch, sich in Richtung Südosten zu drehen, anstatt nach Osten, um den Anschein zu vermeiden, die Sonne zu verehren. Wenn eine Person nicht in der Lage ist, die Punkte des Kardinals zu ermitteln, sollte sie ihr Herz in Richtung Jerusalem lenken. Es ist in den jüdischen Zuhause üblich, die Mauer in Richtung Mizrah zu markieren, um das Gebet zu erleichtern. Zu diesem Zweck verwenden die Menschen künstlerische Wandschilder, die mit dem Wort mizrah und biblischen Passagen wie "Vom aufgehenden (mi-mizrah) der Sonne bis hin zu ihrem Untergang, der Name des Herrn ist zu loben" (S. 113:3), kabbalistische Inschriften oder Bilder von heiligen Orten. Diese Plaques sind in der Regel in Räumen untergebracht, in denen Menschen beten, wie zum Beispiel im Wohnzimmer oder in den Schlafzimmern.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung32 Bewertungen insgesamt
27 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
32 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.29. Dezember 2017Geprüfter Kauf
Gefaltete Karte, Größe: Standard (12,7 cm x 17,8 cm), Papier: Signature Matt
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Eine sehr schöne Karte genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Der Druck war hervorragend und genau so wie ich es wollte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von M.17. August 2021Geprüfter Kauf
Gefaltete Karte, Größe: Standard (12,7 cm x 17,8 cm), Papier: Signature Matt
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Eine sehr schöne Karte und ein toller Kundendienst. Das Motiv und die Farben der Karte ,sowie der Druck sind sehr hochwertig. Genau wie auf der Abbildung. Bin sehr zufrieden.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von R.22. Dezember 2017Geprüfter Kauf
Gefaltete Karte, Größe: Standard (12,7 cm x 17,8 cm), Papier: Signature Matt
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Als Geburtstagskarte für eine junge Cellospielerin bestens geeignet. Die farbliche Darstellung ist auf der Originalkarte überragend. Die Ausdruckskraft dieser Karte inst excellent.

Tags

Karten
mizrachzionfraktaldavidensternmagen davidinternational hebräischisraelrotgelbjüdische symbole
Alle Produkte
mizrachzionfraktaldavidensternmagen davidinternational hebräischisraelrotgelbjüdische symbole

Andere Informationen

Produkt ID: 137206781345585624
Gemacht am: 20.9.2013, 12:18
Bewertung: G