Coole Mathe Geek Text-Kunst: Fermats Spirale Button (Vorne & Hinten)Coole Mathe Geek Text-Kunst: Fermats Spirale Button (Beispiel)
Coole Mathe Geek Text-Kunst: Fermats Spirale Button (Vorderseite)
4,55 €
pro Button
 

Coole Mathe Geek Text-Kunst: Fermats Spirale Button

4.6 von 5 Sternen Bewertung
47 Bewertungen insgesamt
| von aapshop
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Buttons

Verkauft von

Form: Eckiger Knopf

Mit den individuell personalisierbaren Buttons von Zazzle kannst du viel mehr ausdrücken als nur eine politische Meinung. Da du eigene Designs, Bilder und Texte hinzufügen kannst, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Starte noch heute und kreiere deinen einzigartigen Look!

  • Maße: 5,1 × 5,1 cm
  • Mit kratz- und UV-beständiger Mylar-Folie überzogen
  • Auch als runde Buttons erhältlich
  • Hergestellt in den USA
  • Dieses Produkt enthält eine funktionelle, scharfe Spitze. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet

Über dieses Design

Coole Mathe Geek Text-Kunst: Fermats Spirale Button

Coole Mathe Geek Text-Kunst: Fermats Spirale Button

Das ursprüngliche Bild, das zuerst durch das Javascript, dann vectorized geschaffen wurde, setzte die Definition auf es in Textkunst ein und warf dann in ein Bündel "Spezialeffekte". Das folgende ist eine Definition von Wikipedia. Nicht ' fragen Sie mich, um zu erklären, weil ich nicht kann. :) Fermats Spirale (alias eine Parabolische Spirale) folgt Gleichung r = \ P.M. \ theta^ {1/2} \, in den polaren Koordinaten (des mehr Generalfermats die Spirale folgt r 2 = ein 2θ.) Es ist eine Art Archimedean Spirale. In Disc phyllotaxis (Sonnenblume, Gänseblümchen), tritt die Masche von Spiralen in Fibonacci-Zahlen auf, weil Abweichung (Winkel der Reihenfolge in einer Singlespiraleanordnung) dem goldenen Verhältnis sich nähert. Die Form der Spiralen hängt vom Wachstum der Elemente ab, die der Reihe nach erzeugt werden. In ReifDisc phyllotaxis wenn alle Elemente die selbe Größe sind, ist die Form der Spiralen die von Fermat Spiralen-ideal. Das ist, weil Fermats Spirale gleiche Ringe in den gleichen Drehungen überquert. Das volle Modell, das durch H Vogel im Jahre 1979 vorgeschlagen wird, ist r = c- \ sqrt-{n}, \ Theta = n \ Zeiten 137.508^ \ circ, wo θ der Winkel ist, r ist der Radius oder der Abstand von der Mitte, und n ist die Indexziffer des Floret und c ist ein konstanter Normierungsfaktor. Der Winkel 137.508° ist der goldene Winkel, der durch Verhältnisse von Fibonacci-Zahlen approximiert wird.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.6 von 5 Sternen Bewertung47 Bewertungen insgesamt
34 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen10 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
47 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Lok M.26. November 2020Geprüfter Kauf
Runder Knopf, Standardgröße, 5,7 Cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Very cute! design looks great on the square button! love it :D. same as the other ones! not bad, little noise effect but i dont care bout that :D its good
5 von 5 Sternen Bewertung
Von ".6. August 2013Geprüfter Kauf
Eckiger Knopf, 5,1 Cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Der "Knopf" ist sehr gut verarbeitet, die Anstecknadel gut befestigt und der Überzug über dem Motiv nicht zu dick, so dass alles sehr gut zu erkennen ist. Der Druck ist hervorragend, die Darstellung (obwohl so klein und filigran) sehr sauber und die beiden (!) Motive sind ganz deutlich zu erkennen.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Lok M.26. November 2020Geprüfter Kauf
Runder Knopf, Standardgröße, 5,7 Cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
love the art on it :-) the corners of the buttons are really spiky and hurt me sometimes, but ignoring that: I love it! adorable! looks good :-) has a little noise effect, but otherwise its not bad!!

Tags

Buttons
coolmatheaussenseiternerdtextkunstfermatfermatsspiralemathematik
Alle Produkte
coolmatheaussenseiternerdtextkunstfermatfermatsspiralemathematik

Andere Informationen

Produkt ID: 145665848851717219
Gemacht am: 6.6.2011, 7:38
Bewertung: G