Belege für reichlich Wasser auf der Marsoberfläche Poster (Vorne)Belege für reichlich Wasser auf der Marsoberfläche Poster (Ecke)Belege für reichlich Wasser auf der Marsoberfläche Poster (Küche)
Belege für reichlich Wasser auf der Marsoberfläche Poster (Heimbüro)
58,30 €
pro Poster
 

Belege für reichlich Wasser auf der Marsoberfläche Poster

4.5 von 5 Sternen Bewertung
69 Bewertungen insgesamt
| von The Space Exploration Gallery
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Belege für reichlich Wasser auf der Marsoberfläche Poster

Belege für reichlich Wasser auf der Marsoberfläche Poster

Kreuzeinbettung Beweise für Unterwasserursprung Interpretationen von Kreuzlaminationsmustern, die als Hinweise auf den Ursprung des Marsgesteins unter fließendem Wasser dargestellt werden, genannt â€oeLetzte Kanzlei werden auf diesen Bildern markiert, die von der Panoramakamera und dem mikroskopischen Bildbildner (MI Mosaic) auf der NASA Mars Exploration Rover Opportunity aufgenommen wurden. Die roten Pfeile weisen auf Merkmale hin, die auf eine Kreuzlaminierung im Felsen in einem Panoramabild der Kamera hindeuten, das in einer Entfernung von 4,5 Metern während des 17. Sounds von Opportunity (10. Februar 2004) aufgenommen wurde. Die Sets aus feinen Schichten, die rechtwinklig zueinander liegen (Kreuzschichten), sind bis zu 1,4 Zentimeter dick. Der Abstand zwischen zwei vertikalen Rissen im Felsen beträgt etwa 7 Zentimeter (2,8 Zoll), wie man im Panoramabild sehen kann. Die durch den mittleren roten Pfeil angezeigte Eigenschaft deutet auf ein Muster hin, das als durch Kreuzlaminierung durch den Trog bezeichnet wird. Es wird wahrscheinlich produziert, wenn fließende wasserförmige, sinkle Wellen im Unterwasser-Sediment entstehen und die Wellen in eine Richtung verschieben. Aus dieser Perspektive wäre die Richtung des uralten Flusses entweder in Richtung oder weg von der Sichtlinie gewesen. Die unteren und oberen roten Pfeile weisen auf querlaminierte Sets hin, die mit Unterwasserrippeln im Sediment übereinstimmen, die sich in Wasser bewegt haben, das aus dieser Perspektive nach rechts verlassen wurde. Die gelben Pfeile zeigen Stellen in der Panoramaansicht an, die mit den Stellen im Mikroskop korrelieren, die den gleichen Felsen sehen. Die mikroskopische Sicht ist ein Mosaik von einigen der 152 mikroskopisch kleinen Rahmen von Last Chance, dass Opportunity auf Sols 39 und 40 (März 3 und 4, 2004). Diese Ansicht zeigt die Kreuzlaminierung, ausgedrückt durch Linien, die von rechts nach links nach unten abwärts Trend, mit schwarzen Linien im interpretierenden Overlay zurückverfolgt werden. Diese Kreuzlaminierlinien entsprechen dem Eintauchen von Flugzeug, die auf der stromabwärts verlaufenden Seite von wandernden Wellen Oberflächen gebildet hätten. Die blau interpretierenden Linien zeigen die Grenzen zwischen möglichen Sets von Kreuzlaminen an. Die geologische Untersuchung von Betttexturen zeigt drei stratigraphische Einheiten in einem Gebiet namens "Slickrock" an, das sich im Marsgestein befindet, das von der NASA mehrere Wochen untersucht wurde. Die blauen Linien im oberen Bild (Slickrock Pancam) zeigen die Grenzen zwischen den Einheiten an. Die obere blaue Linie kann mit einer geruchten Fläche übereinstimmen. Die unteren und oberen Einheiten weisen auf eine Verformung durch Risse oder frühes Weichsediment hin. Die Zentraleinheit wird von einer feinen, parallelen Schichtung dominiert, die durch Wind-Blown-Wellen hätte entstehen können. Die Möglichkeit nahm das zugrunde liegende Bild aus einer Entfernung von 2,1 Metern während der 45. Auflage des Rovers auf Mars (März 10, 2004). Die in der oberen Panoramabildansicht mit roten Buchstaben gekennzeichneten Features sind auch in einer Vergrößerung der Bildbereiche dargestellt. â€"(Slickrock Zoom-in). "A" ist eine Geruchsfläche, die durch Abschneiden der zugrunde liegenden feinen Schichten oder Laminen gekennzeichnet ist. "B" ist ein mögliches Soft-Sediment-Verschluss, das durch eine "teepee"-förmige Struktur gekennzeichnet ist. "C" zeigt eine mögliche Gewölbe unter dem Pfeil und eine mögliche Kreuzlaminierung des Gewölbes zum verlassen Pfeil, entlang der Oberfläche die Touchs der Pfeilspitze. "D" ist eine gesunde Oberfläche oder eine durch den Rinnstein laminierte Rippelschicht. Diese Merkmale entsprechen der Sedimentation auf einer feuchten Oberfläche, auf der auch windgetriebene Prozesse aufgetreten sein können. Belege für den antiken Wasserfluss Die letzte Chance Pancam-Ansicht des unteren Teils des Marsgesteins "Last Chance" zeigt eine nahe Textur, interpretiert als Cross-Lamination Beweis, dass Sedimente, die den Stein bilden, in fließendem Wasser abgelegt wurden. NASAs Gelegenheit nahm das Originalbild während der 38. Auflage des Rovers in der Region Mars Meridiani Planum (März 2, 2004). Im mittleren Teil des Bildes deutet der Abfall von feinen Schichten im Winkel zueinander (Kreuzlaminat) darauf hin, dass das Wasser, das die Kreuzlamination erzeugt hat, von verlassen nach rechts fließt. Diese Kreuzlaminate zeichnen sich durch schwarze Linien aus. Die blau interpretierenden Linien zeigen die Grenzen möglicher Set von Kreuzlaminen an. Die untere Ansicht (Last Chance Visualisierung) ist eine dreidimensionale Visualisierung dieses Felsteils und bietet zusätzliche Details der Kreuzlaminierung. Die Visualisierung und das Bild von der Panoramakamera werden mit einem Punkt der Korrelation verglichen (gelber Pfeil).
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
56 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt. Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.

Tags

Poster
schwerelosiges weltraumteleskopnebelsonnensystemkubelweltraumerforschungwissenschaftfotografiefoto
Alle Produkte
schwerelosiges weltraumteleskopnebelsonnensystemkubelweltraumerforschungwissenschaftfotografiefoto

Andere Informationen

Produkt ID: 228689818070911303
Gemacht am: 8.4.2004, 11:11
Bewertung: G