Anthony of Padua, Finder der verlorenen Dinge (TF  Sockelschild (Vorderseite)Anthony of Padua, Finder der verlorenen Dinge (TF  Sockelschild (In SItu)
Anthony of Padua, Finder der verlorenen Dinge (TF  Sockelschild (Rückseite)
13,12 €
je
 

Anthony of Padua, Finder der verlorenen Dinge (TF Sockelschild

3.7 von 5 Sternen Bewertung
3 Bewertungen insgesamt
| von Saints_Aplenty
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Sockelschilder

Verkauft von

Größe: Kunststoff Sockelschild 10,1 cm x 15,2 cm

Sag's mit Schildern! Personalisiere deinen Store oder dein besonderes Event mit unseren coolen Sockelschildern. Dein persönliches Design wird auf einer Seite anschaulich dargestellt werden. Unsere praktischen Schilder sorgen für einen bleibenden Eindruck. Deine Kunden werden deine Nachrichten definitiv nicht vergessen! Nützlich als Thekenschilder, Schreibtisch-/Büroschilder und Tischschilder.

  • Maße: 10,16cm x 15,24cm Anzeige mit 5,08cm Sockelbasis
  • Erhältlich in vier Größen
  • Hergestellt aus 0,15cm weißem Kunststoff Polystyrol
  • Hochwertiger, vollfarbiger Digitaldruck und Wärmebiegung

Über dieses Design

Anthony of Padua, Finder der verlorenen Dinge (TF  Sockelschild

Anthony of Padua, Finder der verlorenen Dinge (TF Sockelschild

Haben Sie einen "Lost and Found" in Ihrer Kirche oder Schule? Hier ist ein Schild mit Schreibtisch oder Gegenpol für Sie! + St. Anthony von Padua (1195-1231) wurde der Schutzheilige von verlorenen, verlegten oder gestohlenen Sachen an dem Tag, an dem sein Psalter vermisst wurde. Damals lehrte er den Franziskanern Theologie. Wie die Geschichte zeigt, hatte St. Anthony einen Psalter, das heißt ein Buch mit Psalmen, das mühsam transkribiert und kommentiert worden war. Ein verärgerter Student machte sich beim verlass des Ordens mit dem Buch ab. St. Anthony betete. Seine Mönche beteten. Und siehe, der Wundermönch kehrte ein paar Tage später mit dem wertvollen Band zurück. Er hatte eine Vision, in der der Heilige Anthony ihn wegen des Diebstahls zurückwies und einen Sinneswandel hatte. + Das Bild hier zeigt eine Jugend, die eine Schreibtischschublade öffnet und überraschend gestreift, als er/er auf einen verlorenen Gegenstand trifft, während der Heilige Anthony, der das Baby Jesus in seinem links Arm hält, mit seiner rechten Hand auf den Platz zeigt. + Das originale Gebetsprint trägt das kurze Gebet auf Französisch und Spanisch: "St. Anthony von Padua, beschütze mich und führe meine Forschungen" ["Veillez sur moi et guidez mes recherches"/"Velad por mí y guíad mis investigaciones"]. Unser Zitat "Good Saint Anthony, schauen Sie sich um! Etwas ist verloren und muss gefunden werden!" ist das beliebte Jingle-Äquivalent. + Fest: 13. Juni + Image Credit (TF 01): Antiquitätenbild von St. Anthony von Padua, aus einem devotionalen Druck (Pl. 41), ursprünglich in Chromolithographie von J. Turgis & Fils, Paris, Frankreich, Ende 19.-frühen 20. Jahrhundert, aus der privaten Sammlung religiöser Ephemeriden veröffentlicht.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

3.7 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
2 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Karel K.5. Februar 2025Geprüfter Kauf
Sockelschild, 10,1 cm x 15,2 cm
Super Qualität! Kam sehr schnell an! .
1 von 5 Sternen Bewertung
Von Oksana G.2. Juni 2024Geprüfter Kauf
Sockelschild, 10,1 cm x 15,2 cm
bei Bestellung keine Hilfe , wie soll das alles laufen. wenn nicht funktioniert, was bringt er Druck.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym31. August 2025Geprüfter Kauf
Sockelschild, 10,1 cm x 15,2 cm
Super Produkt - schnelle Lieferung.

Tags

Sockelschilder
heilige anthony von paduababyjesus oder säugling jesusverloren und gefundenvintager religiöser hingabetf
Alle Produkte
heilige anthony von paduababyjesus oder säugling jesusverloren und gefundenvintager religiöser hingabetf

Andere Informationen

Produkt ID: 256483219828681533
Gemacht am: 7.3.2020, 8:11
Bewertung: G