Abfragezeichen-Zeichensatz Frag Runder Aufkleber (Blatt)Abfragezeichen-Zeichensatz Frag Runder Aufkleber (Umschlag)Abfragezeichen-Zeichensatz Frag Runder Aufkleber (Tasche)
Abfragezeichen-Zeichensatz Frag Runder Aufkleber (Vorderseite)
9,55 €
pro Blatt mit 20
 

Abfragezeichen-Zeichensatz Frag Runder Aufkleber

4.8 von 5 Sternen Bewertung
95 Bewertungen insgesamt
| von .
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Aufkleber

Über dieses Design

Die geprägten Details sind simuliert und werden als Farbe auf das Produkt gedruckt. Bei der Herstellung dieses Produktes wird kein Prägedruck angewandt.
Abfragezeichen-Zeichensatz Frag Runder Aufkleber

Abfragezeichen-Zeichensatz Frag Runder Aufkleber

), auch als Abfragespunkt, Fragepunkt, Abfrage oder Erosion bekannt, ist ein Satzzeichen, das den Punkt am Ende eines abfragenden Satzes ersetzt. Es kann auch verwendet werden, um einen bloßen vernehmbaren Satz zu markieren, wo es ähnlich wie ein Komma funktioniert, wie etwa im Single-Satz "Wohin sollen wir gehen? Und was sollen wir tun?", aber diese Verwendung wird immer seltener. Das Fragezeichen wird nicht für indirekte Fragen verwendet. Das Fragezeichen wird häufig auch anstelle vermisster oder unbekannter Daten verwendet. Lynne Truss schreibt Alcuin von York eine frühe Form des Fragezeichens zu. Truss beschreibt den Punctus interrogativus der späten 700er Jahre als "Blitzlicht, auffallend von rechts nach links", ein Zeichen, das so aussieht. Das Satzsystem von Aelius Donatus, das im Frühmittelalter in Strömung ist, benutzte nur einfache Punkte in verschiedenen Höhen. Dieses frühe Fragezeichen war eine Dekoration eines dieser Punkte, mit dem "Blitz" vielleicht dazu gedacht, Intonation zu bezeichnen, und vielleicht mit frühe musikalische Notation wie Neumes assoziiert. Das Symbol stammt auch manchmal von dem lateinischen Quaestiō (also qvaestio), was "Frage" bedeutet, das im Mittelalter bis Qo abgekürzt wurde. Das Großbuchstabe Q wurde über dem Kleinbuchstaben geschrieben, und dieses Zeichen wurde in das moderne Symbol umgewandelt. Der Name "Fragezeichen" wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Lee Coleman geprägt. Das rhetorische Fragezeichen oder "Percontation Point" wurde in den 1580er Jahren von Henry Denham erfunden und wurde am Ende einer rhetorischen Frage verwendet, aber seine Verwendung starb in den 1600er Jahren. Es war das Gegenteil eines gewöhnlichen Fragezeichens, sodass sich anstelle der Hauptöffnung, die zurück in den Satz zeigt, dieses nicht mehr öffnete.[8] Dieses Zeichen kann mit dem umgekehrten Fragezeichen ( ؟) gefunden in Unicode als U+2E2E. Der Bezugspunkt ist analog zur "Ironie-Mark", aber diese werden sehr selten gesehen. Rhetorische Fragen in einigen (informellen) Situationen können ein Fragezeichen verwenden, z. "Oh, wirklich(?)", zum Beispiel in 888 Untertiteln. Das Fragezeichen kann auch als "Meta"-Zeichen verwendet werden, um Unsicherheit darüber zu signalisieren, was davor geschieht. Es wird normalerweise zwischen Klammern (?) gesetzt. Die Ungewissheit kann entweder eine oberflächliche (wie unsichere Rechtschreibung) oder eine tiefere Wahrheitsstufe (reale Bedeutung) betreffen. Ein Fragezeichen wird in englischen medizinischen Hinweisen verwendet, um eine mögliche Diagnose vorzuschlagen. Es erleichtert die Aufnahme der Eindrücke eines Arztes von den Symptomen und Symptomen eines Patienten. Bei Patienten mit verlassen niedrigeren Bauchschmerzen kann eine Differenzialdiagnose beispielsweise die Diverticulitis (sprich: "Diverticulitis abfragen") umfassen.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung95 Bewertungen insgesamt
81 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen11 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
95 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Karin S.14. Februar 2022Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich bin begeistert von den Aufklebern. Ich stelle Ringelblumensalbe her und klebe diese Blumen auf die Dose und jeder ist begeistert. Der Druck war super. Jederzeit gerne zu empfehlen
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Waltraud R.25. April 2019Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ganz tolle Sticker. Und ein Super Kundenservice. Bin total zufrieden. Wurden auf Servietten geklebt zum Thema passend. Sehr schön geworden.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.13. September 2022Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
ich hab die Aufkleber für einen Wettkampf bestellt un diese auf den Preisen angebracht, waren perfekt dafür. tolle satte Farbe, einwandfreies Bild

Tags

Aufkleber
fragekennzeichnenfragzeichensetzungabfragewaswiewarumwannwo
Alle Produkte
fragekennzeichnenfragzeichensetzungabfragewaswiewarumwannwo

Andere Informationen

Produkt ID: 217279915260329936
Gemacht am: 28.8.2009, 3:46
Bewertung: G