Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
58,30 €
pro Uhr
 

[500] Sacred Celtic Silver Knot Cross Armbanduhr

Anzahl:
Achtung!
Entschuldige, dieses Produkt ist komplett ausverkauft.
Silikonarmband Weiß
+19,70 €
+19,70 €
+11,85 €
+11,85 €
+11,85 €
+58,70 €
+58,70 €
+58,70 €

Über Uhren

Verkauft von

Stil: Silikonarmband Weiß

Die weiße Silikonuhr ist ein moderner Begleiter, der Stil und Vielseitigkeit vereint. Die Uhr ist mit einem strapazierfähigen weißen Silikonarmband ausgestattet, das einen hohen Tragekomfort im Alltag garantiert. Ihr schlankes Design verleiht ihr einen Hauch von Eleganz und macht sie zum perfekten Accessoire für jede Gelegenheit.

  • Form der Uhr: Rund
  • Mit trockenem Tuch abwischen

Über dieses Design

[500] Sacred Celtic Silver Knot Cross Armbanduhr

[500] Sacred Celtic Silver Knot Cross Armbanduhr

Die Sammlung "keltische Schätze" von Serge Averbukh präsentiert neue Mediengemälde von Schätzen und Artefakten, die verschiedenen alten keltischen Kulturen zugeschrieben werden. Hier finden Sie Stücke mit Sacred Celtic Silver Knot Cross. Bitte beachten Sie, dass für dieses Stück limitierte Editionen von 21, die als "Originale" aufgelistet sind, erhältlich sind (Bitte kontaktieren Sie mich direkt für Details). Jede limitierte Auflage ist mit einem Echtheitszertifikat versehen. Er wird individuell signiert, nummeriert und persönlich durch den Künstler erweitert, um seine Einzigartigkeit zu gewährleisten. Diese werden aus feinsten Archivmaterialien gefertigt und werden, sofern nicht anders gewünscht, in Rohrform gewalzt (ggf. mit zusätzlichen Kosten). Die Kelte waren Menschen aus der Eisenzeit und dem mittelalterlichen Europa, die keltische Sprachen sprachen und kulturelle Gemeinsamkeiten hatten, obwohl die Beziehung zwischen ethnischen, sprachlichen und kulturellen Faktoren in der keltischen Welt nach wie vor ungewiss und umstritten ist. Die genaue geographische Verbreitung der alten Kelten ist ebenfalls umstritten; insbesondere die Art und Weise, wie die Bewohner der Eisenzeit Großbritanniens und Irlands als Kelten zu betrachten sind, ist umstritten. Die Geschichte des vorkeltischen Europa bleibt sehr ungewiss. Eine Theorie besagt, dass die gemeinsame Wurzel der keltischen Sprachen, eine als Proto-Celtic bekannte Sprache, in der Spätbronzezeitkultur Mitteleuropas entstanden ist, die um 1200 v. Chr. blühte. Darüber hinaus adoptierte nach einer Theorie, die im 19. Jahrhundert vorgeschlagen wurde, als Erstes die Menschen der Eisenzeit Hallstätter Kultur in Mitteleuropa (um 800-450 v. Chr.), die nach den reichen Grabfunden in Hallstatt (Österreich) benannt wurden. Dieses Gebiet wird manchmal als "keltische heimat" bezeichnet. Bis zur Eroberung durch die Römer (um 450 v. Chr.) sollte sich diese keltische Kultur durch Diffusion oder Migration auf die Britischen Inseln (Insular Kelten), Frankreich und die Niedrigen Länder (Gallis), Böhmen, Polen und einen Großteil Mitteleuropas, auf die Iberische Halbinsel (Celtiberer, Celtici, Lusianer und Gallaien) ausgedehnt haben ECU) und Italien (Canegrate, Golaseccans und Cisalpine Gauls) und nach der gallischen Invasion des Balkans im Jahr 279 v. Chr., bis in den Osten von Zentralanatolien (Galaten). Mitte des 1. Jahrtausends n. Chr., mit der Erweiterung des Römischen Reiches und der großen Migrationszeit (Migrationszeit) der germanischen Völker, waren Keltenkultur und Insular Celtic auf Irland, den Western und den nördlichen Teil Großbritanniens (Wales, Schottland und Cornwall), die Insel Man und die Bretagne beschränkt. Die Insellenkultur wurde in die der Gels (Irisch, Schottisch und Manx) und der brythonischen Kelten (Walisisch, Kornisch und Bretonen) der mittelalterlichen und modernen Zeit diversifiziert. Eine moderne "keltische Identität" wurde als Teil des romantischen keltischen Wiederauflebens in Großbritannien, Irland und anderen europäischen Territorien wie Portugal und Galicien errichtet. Heute werden in Teilen ihrer historischen Gebiete immer noch irisch, schottisch-gälisch, walisisch und breton gesprochen, und Kornisch und Manx erleben eine Wiederbelebung.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.7 von 5 Sternen Bewertung38 Bewertungen insgesamt
31 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
38 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. September 2021Geprüfter Kauf
Uhr, Vintage Männeruhr mit schwarzem Lederarmband
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die personalisierte Uhr sieht prima aus und entspricht meiner Vorstellung. Da ich sie erst zu einem späteren Zeitpunkt verschenke, kann ich zur Funktion nichts sagen. Der Druck ist ist klar, sauber und deutlich.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anne D.16. Juli 2021Geprüfter Kauf
Uhr, Kinderuhr aus Edelstahluhr mit lila Lederarmband
Creator Bewertung
Kam toll verpackt an. Die Uhr ist auch wasserdicht und echt schön und übersichtlich gestaltet. Wir mögen das schlichte Design. Mit den Planern und den Kalendern super durchdacht. Wir sind zufrieden. Keine Beanstandung
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anne D.16. Juli 2021Geprüfter Kauf
Uhr, Kinderuhr aus Edelstahluhr mit lila Lederarmband
Creator Bewertung
Echt toll überlegtes Produkt- ein wirklich gutes Geschenk zum Schulanfang. Unsere behält die Zeit einfach nicht so im Blick. Das hat sich mit der wirklich wunderschön gestalteten Uhr erledigt. Sie liebt sie und will sie gar nicht mehr ablegen! Wasserdicht ist sie auch! Wir sind sehr zufrieden. Und in dem System mit den Kalendern ist es auch einfach gut durchdacht! Die kleinen Zahlen franzen ganz leicht aus. Alles noch erkennbar, aber vielleicht kann man das besser machen.

Tags

Uhren
keltische schätzeserge averbukhsakralerkeltischer silberknochenkeltischer knotenkeltisches kreuzkeltischegaelischekeltenantikes irisches knoten kreuz
Alle Produkte
keltische schätzeserge averbukhsakralerkeltischer silberknochenkeltischer knotenkeltisches kreuzkeltischegaelischekeltenantikes irisches knoten kreuz

Andere Informationen

Produkt ID: 256413971631152928
Gemacht am: 22.5.2018, 14:46
Bewertung: G