1581 - Bejagte Welt CloverLeaf Poster (Ecke)1581 - Bejagte Welt CloverLeaf Poster (Heimbüro)1581 - Bejagte Welt CloverLeaf Poster (Küche)
1581 - Bejagte Welt CloverLeaf Poster (Vorne)
82,05 €
pro Poster
 

1581 - Bejagte Welt CloverLeaf Poster

4.5 von 5 Sternen Bewertung
69 Bewertungen insgesamt
| von Classic Prints
Produkt-Details anzeigen

Andere Designs in dieser Kategorie

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

1581 - Bejagte Welt CloverLeaf Poster

1581 - Bejagte Welt CloverLeaf Poster

Bündelung der Kleeblattkarte. Ein Holzschnitt von 1581, Magdeburg. Jerusalem liegt im Zentrum, umgeben von Europa, Asien und Afrika. Eine Karte von T und O oder O-T oder T-O (orbis terrae, orb oder zirkel der Erde) ist eine Art mittelalterlicher Weltkarte, manchmal auch Beatine-Karte oder Beatus-Karte genannt, weil eine der frühesten bekannten Darstellungen dieser Art dem Beatus von Liébana, einem spanischen Monk des 8. Jahrhunderts, zugeschrieben wird. Die Karte erschien im Prolog zu seinen zwölf Kommentaren auf der Apokalypse. Die T-O-Karte repräsentiert die physische Welt, wie sie der Gelehrte Isidore aus dem 7. Jahrhundert in seinen Etymologiae (Kapitel 14, de terra et partibus) erstmals beschrieben hat: Orbis a rotunditate zirkuli dictus, quia sicut rota est [..] Undique enim Oceanus umfluens eius in zirkulierender ambit Geldbußen. Divisus est autem trifarie: e quibus una pars Asia, altera Europa, tertia Africa nuncupatur. "Die [bewohnte] Masse an Festland wird nach dem Kreisverkehr umbenannt, weil es wie ein Rad [...] Aus diesem Grund ist der Ozean, der um ihn herum fließt, in einem kreisförmigen Limit enthalten und in drei Teile geteilt, von denen ein Teil Asien, das zweite Europa und das dritte Afrika genannt wird." Obwohl Isidore in den Etymologien lehrte, dass die Erde "rund" sei, war seine Bedeutung zweideutig und einige Schriftsteller glauben, er habe auf eine scheibenförmige Erde verwiesen. In anderen Schriften von Isidore wird jedoch deutlich, dass er die Erde als global betrachtet.[1] Tatsächlich war die Theorie einer kugelförmigen Erde seit jeher die vorherrschende Annahme, zumindest seit Aristoteles, der die sphärische Erde in Klimazonen geteilt hatte, mit einem kalten Klima an den Polen, einem tödlich gefluteten Klima in der Nähe des Äquators und einem milden und bewohnbaren gemäßigten Klima zwischen den beiden. Die Karte T und O repräsentiert nur die oberste Hälfte der kugelförmigen Erde[2]. Es wurde vermutlich stillschweigend als bequeme Projektion der bewohnten Teile, der nördlichen gemäßigten Hälfte des Globus, betrachtet. Da das gemäßigte Klima im Süden als unbewohnt oder unerreichbar galt, bestand keine Notwendigkeit, sie auf einer Weltkarte darzustellen. Man glaubte dann, dass niemand das quälende äquatorische Klima überqueren und auf der anderen Hälfte des Globus das unbekannte Land erreichen könnte. Diese imaginären Länder wurden Antipoden genannt.[3] Das T ist das Mittelmeer, das die drei Kontinente, Asien, Europa und Afrika, teilt, und das O ist der umschließende Ozean. Jerusalem war im Allgemeinen in der Mitte der Karte vertreten. Asien war typischerweise die Größe der beiden anderen Kontinente zusammen. Da die Rose der Sonne im Osten, Paradies (der Garten Eden) im Allgemeinen als in Asien dargestellt wurde, und Asien lag am oberen Teil der Karte. Diese qualitative und konzeptuelle Art mittelalterlicher Kartografie könnte neben einfachen Darstellungen sehr detaillierte Karten liefern. Die frühesten Karten hatten nur wenige Städte und die wichtigsten Gewässer wurden festgestellt. Die vier heiligen Flüsse des heiligen Landes waren immer präsent. Für den Reisenden war die Route nützlicher, die in der Reihenfolge der Ortsnamen zwischen zwei Punkten aufgelistet war, und die Periplus, die das gleiche für Häfen und Sehenswürdigkeiten an einer Meeresküste tat. Später wurden auch viele Flüsse und Städte aus Ost- und Western Europa und andere während der Kreuzzüge angetroffene Merkmale dargestellt. Neben den neuen geographischen Merkmalen wurden auch dekorative Illustrationen hinzugefügt. Die wichtigsten Städte würden neben ihren Namen durch verschiedene Festungen und Türme repräsentiert, und die leeren Räume wären mit mythischen Wesen gefüllt.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.5 von 5 Sternen Bewertung69 Bewertungen insgesamt
56 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen5 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
69 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.27. April 2024Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 25,40cm x 40,64cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Sehr guter Druck und schöne Mattierung. Die Farben entsprechen denen von Plakaten aus den 1970er Jahren und passen bestens zu dem Bildmotiv, das ebenfalls aus jener Epoche stammt. Für mich eine schöne Ergänzung zu der Erinnerung an meine erste Fahrt als Kind mit der abgebildeten Seilbahn. Der Druck ist sehr gut und entspricht passt genau zu dem erwarteten Retrolook.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Kerstin S.11. August 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster war ein Abschiedsgeschenk für eine Freundin, die für ein paar Jahre ins Ausland geht. Es ist ein sehr schönes Poster und das Geschenk ist sehr gut angekommen. Die Qualität des Drucks war sehr gut.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von S.29. Januar 2022Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,96cm x 91,44cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Poster entspricht 100% meinen Erwartungen. Sehr gute und sichere Verpackung, alles unbeschädigt angekommen. Ich bin sehr zufrieden und kann Zazzle nur weiterempfehlen. Hervorragende Bildqualität, klare, brillante Farbgestaltung.

Tags

Poster
klassische druckeverschiedene
Alle Produkte
klassische druckeverschiedene

Andere Informationen

Produkt ID: 228321942532362496
Gemacht am: 1.3.2008, 9:23
Bewertung: G